Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Nicolas Sarkozy (l.) und Angela Merkel (r.): Auf ihren Schultern ruht die Hoffnung auf eine Lösungsfindung in der Schuldenkrise.
20.07.2011 10:46

Experten zum EU-Gipfel Scheitern nicht erlaubt!

Der Sondergipfel, der keiner sein darf, zur Euro-Schuldenkrise steht bevor. Die Märkte erhoffen sich ein klares Zeichen von der Politik und erhöhen den Druck: Lösungsvorschläge müssen präsentiert und der Hängepartie ein Ende gesetzt werden.

Zwei Namen, zwei Währungsräume: Euro und Schweizer Franken.
19.07.2011 18:30

Nervösität bleibt, Spanien hilft Euro fängt sich

Am Donnerstag steigt der EU-Gipfel, der eine Lösung in der Schuldenkrise bringen soll. Ob das dann auch passiert, daran zweifeln einige Devisenhändler. Andere Marktteilnehmer sind voller Hoffnung. Der Euro versucht, das beste aus dieser vertrackten Situation zu machen. Spanien hilft dabei.

19.07.2011 15:04

Quartalszahlen statt Schuldenkrise Wall Street vor Aufgalopp?

"Big Blue" IBM macht es vor. Wer macht es nach? Der Tech-Riese überrascht den Markt und lässt in Europa die Kurse der Tech-Werte steigen. Auch an der Wall Street könnte es nach den Verlusten zum Auftakt der Handelswoche nun eine Gegenbewegung geben.

19.07.2011 15:04

Quartalszahlen statt Schuldenkrise Wall Street vor Aufgalopp?

"Big Blue" IBM macht es vor. Wer macht es nach? Der Tech-Riese überrascht den Markt und lässt in Europa die Kurse der Tech-Werte steigen. Auch an der Wall Street könnte es nach den Verlusten zum Auftakt der Handelswoche nun eine Gegenbewegung geben.

Martin Kannegiesser plädiert für Verlässlichkeit in der Steuerpolitik.
19.07.2011 12:36

"Immer nur kurzatmig" Arbeitgeber gegen Steuersenkung

Die Schuldenkrise in der Europäischen Union berge unkalkulierbare Risiken, daher ist Martin Kannegiesser gegen steuerliche Entlastungen und die Senkung von Sozialabgaben. Schwarz-Gelb wirft der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall vor, nur aus dem Moment heraus zu handeln.

Wie kalt wird die Dusche?
19.07.2011 11:37

Konjunkturerwartungen immer trüber Angst vor Abkühlung wächst

Angesichts der Schuldenkrise im Euroraum trübt sich die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten deutlich ein. Der ZEW-Index als wichtiger Stimmungstest in der Finanzbranche fällt im Juli zum fünften Mal in Folge und gibt dabei stärker nach als erwartet.

Die Sorgenfalten werden nicht weniger.
18.07.2011 22:50

Schuldenproblem nicht gelöst Wall Street im Minus

Auch in der neuen Woche gibt die Schuldenkrise den Ton an, und es sind keine Dur-Klänge. Die Wall Street startet mit Minuszeichen in die neue Woche. Bei den Unternehmen ruhen die Augen auf News Corp, nachbörslich stehen die Zahlen von "Big Blue"-IBM an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen