Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Martin Kannegiesser plädiert für Verlässlichkeit in der Steuerpolitik.
19.07.2011 12:36

"Immer nur kurzatmig" Arbeitgeber gegen Steuersenkung

Die Schuldenkrise in der Europäischen Union berge unkalkulierbare Risiken, daher ist Martin Kannegiesser gegen steuerliche Entlastungen und die Senkung von Sozialabgaben. Schwarz-Gelb wirft der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall vor, nur aus dem Moment heraus zu handeln.

Wie kalt wird die Dusche?
19.07.2011 11:37

Konjunkturerwartungen immer trüber Angst vor Abkühlung wächst

Angesichts der Schuldenkrise im Euroraum trübt sich die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten deutlich ein. Der ZEW-Index als wichtiger Stimmungstest in der Finanzbranche fällt im Juli zum fünften Mal in Folge und gibt dabei stärker nach als erwartet.

Die Sorgenfalten werden nicht weniger.
18.07.2011 22:50

Schuldenproblem nicht gelöst Wall Street im Minus

Auch in der neuen Woche gibt die Schuldenkrise den Ton an, und es sind keine Dur-Klänge. Die Wall Street startet mit Minuszeichen in die neue Woche. Bei den Unternehmen ruhen die Augen auf News Corp, nachbörslich stehen die Zahlen von "Big Blue"-IBM an.

Die Sorgenfalten werden nicht weniger.
18.07.2011 22:50

Schuldenproblem nicht gelöst Wall Street im Minus

Auch in der neuen Woche gibt die Schuldenkrise den Ton an, und es sind keine Dur-Klänge. Die Wall Street startet mit Minuszeichen in die neue Woche. Bei den Unternehmen ruhen die Augen auf News Corp, nachbörslich stehen die Zahlen von "Big Blue"-IBM an.

Mit dem Schweizer Franken fühlten sich Anleger heute am wohlsten.
18.07.2011 17:30

Marke von 1,40 wackelt Euro fällt in Ungnade

Nachdem sich die Aufregung um die zweite offizielle Belastungsprobe im Bankensektor Europas gelegt hat, schiebt sich die Schuldenkrise wieder in den Vordergrund. Der Euro gibt um gut ein Cent nach, am sichersten fühlen sich die Anleger im Schweizer Franken.

Wer viel mit Gold arbeitet, weiß, dass man auch einen guten Hubwagen nicht überlasten sollte.
18.07.2011 11:30

Über 1600 Dollar Goldpreis auf Rekordhoch

Der Goldpreis springt mit der Sorge der Investoren um eine Eskalation der Schuldenkrise auf ein neues Rekordhoch. Eine Feinunze (31,1 Gramm) kostet erstmals mehr als 1600 Dollar. Die Ölpreise geben dagegen nach.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 6. bis 13. Juli über 600 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
17.07.2011 17:40

Ökonomen-Barometer Gedämpfte Euphorie

Deutschlands führende Volkswirte schätzen angesichts der Schuldenkrise die Konjunkturaussichten für Deutschland etwas vorsichtiger ein und rechnen mit einer leichten Abkühlung, wie das Ökonomen-Barometer von n-tv und Euro am Sonntag zeigt.

Zu sehr Politiker und zu wenig Staatsmann?
17.07.2011 16:04

US-Schuldenkrise erzürnt Gouverneure Obamas Ultimatum verpufft

Der Druck von US-Präsident Obama, bei den Bedingungen für eine Ausweitung der US-Schuldengrenze auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, bleibt ohne Erfolg. Sein 36-stündiges Ultimatum verstreicht ohne Ergebnis. Manchem Gouverneur platzt da der Kragen. Sie fürchten nicht nur ein finanzielles Desaster, sondern auch unabschätzbaren Schaden am Ruf der weltgrößten Volkswirtschaft.

2011-07-14T151905Z_01_BER83_RTRMDNP_3_NYSE-DEUTSCHEBOERSE.JPG978095051478059364.jpg
16.07.2011 15:36

Dax-Vorschau Schuldenkrise setzt Anlegern zu

Investoren am deutschen Aktienmarkt brauchen starke Nerven. Solange keine Lösung für die Schuldenkrise gefunden wird, dürfte der Dax seine Berg- und Talfahrt auch in der kommenden Handelswoche fortsetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen