Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Höher im Kurs als gedacht.
10.12.2010 11:32

Trotz aller Unkenrufe Deutsche wollen den Euro

Die Bundesbürger halten trotz Schuldenkrise und Milliardenbürgschaften zum Euro. Die Mehrheit der Deutschen spricht sich nach einer repräsentativen Umfrage gegen die Rückkehr zur D-Mark aus.

Sandra Navidi.
10.12.2010 10:00

Roubini Global Economics Scheitert der Euro?

Die Schuldenkrise wächst sich zu einer Belastungsprobe aus. Sandra Navidi von Roubini Global Economics beobachtet die Stimmung unter Politikern und Investoren genau. Ein Auseinanderbrechen der Eurozone hält sie mittlerweile durchaus für möglich.

Angela Merkel und Jean-Claude Juncker
09.12.2010 14:43

Umstrittene Eurobonds Europa im Streit vereint

Erst war es der milliardenschwere Rettungsfonds, jetzt sind es gemeinsame europäische Staatsanleihen. Die EU streitet über die richtigen Mittel, um die Schuldenkrise zu bekämpfen. Deutschland wehrt sich nach Kräften gegen Eurobonds. Einigkeit in der Union? Fehlanzeige. von Jan Gänger

Fußgängebrücke am Flughafen Dublin: Der Euro befindet sich in einer historischen Übergangsphase.
07.12.2010 11:00

Nervöse Blicke im Finanzsektor Euro widersteht der Angst

Mit der Abstimmung über den Sparhaushalt im irischen Parlament steuert die europäische Schuldenkrise auf einen neuen Höhepunkt zu. Wenn das Vorhaben scheitert, läuft die Milliardenhilfe der EU möglicherweise ins Leere.

Was sagt Bernanke? Und was machen die Europäer?
06.12.2010 22:25

Zweifel aus der Notenbank Wall Street bleibt wankelmütig

An den US-Börsen beginnt die neue Woche uneinheitlich. Die Sorgen der Anleger kreisen um den Umgang der Europäer mit der Schuldenkrise und die Aussichten auf eine zähe Erholung der US-Wirtschaft. Während Dow und S&P leicht nachgeben, schließt die Nasdaq etwas fester.

"Im Grunde haben wir heute eine Gegenbewegung zu den Kursgewinnen am Freitag gesehen."
06.12.2010 17:00

Wieder unter 1,33 Dollar Euro schwingt zurück

Die Sorgen um die US-Wirtschaft und den weiteren Verlauf der europäischen Schuldenkrise lösen an den Devisenmärkten eine kurzfristige Gegenbewegung aus. Der Euro gibt seine vor dem Wochenende erzielten Gewinne wieder ab. Die Anleger warten offenbar ab, ob sich die Finanzminister Europas bei ihrem regulären Treffen in Brüssel tatsächlich einigen können.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble spricht mit seinem belgischen Amtskollegen Didier Reynders.
06.12.2010 13:34

Europas Schuldenkrise Kontroverse Lösungsvorschläge

Die Finanzminister des Eurogebiets treffen sich in Brüssel, um über die europäische Schuldenkrise zu beraten. Für Gesprächsstoff ist reichlich gesorgt. Während Luxemburg und Italien die angeschlagenen Staaten über eine Euro-Anleihe mit frischem Geld versorgen wollen, lehnt Deutschland dies strikt ab.

Nachdem Irland sich unter den EU-Schutzschirm geflüchtet habe, bestehe die Sorge, dass andere Länder wie Portugal und Spanien bald folgen könnten.
06.12.2010 07:07

Diskussion um EU-Hilfsfonds Euro etwas schwächer

Erneute Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Euro-Zone belasten die Gemeinschaftswährung. Die Euro-Finanzminister kommen heute zu Krisengesprächen zsuammen. Angeblich soll eine Aufstockung des EU-Hilfsfonds diskutiert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen