Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Wenn die Kurse klemmen, kommt der Mann mit der Leiter (links im Bild).
12.07.2011 18:00

Autobauer läuten die Kehrtwende ein Dax stoppt den Kursverfall

Der deutsche Aktienmarkt kann sich aus dem Bann der Schuldenkrise lösen: Am Dienstag geht er mit deutlich verminderten Verlusten aus dem Handel. Nach guten Zahlen von BMW greifen Anleger vor allem bei den Auto-Aktien zu. Die Italien-Angst verfliegt, die Lage scheint sich zu stabilisieren.

Mailänder Börse: Ist der Kursrutsch der Anfang einer Abwärtsspirale?
12.07.2011 13:45

Italien platziert Anleihen Wirbel an Mailänder Börse

Während die Euro-Finanzminister weiter um eine Lösung der Schuldenkrise ringen, sind die Finanzmärkte bereits einen Schritt weiter: Die Börsen - allen voran Mailand - erleiden Kurseinbrüche. Auch der Euro gerät unter Druck. Am Mittag dreht die Stimmung, denn Italien kann ohne Probleme Anleihen platzieren.

Öl- und Gashändler an der New York Mercantile Exchange (Archivbild).
12.07.2011 11:45

Italien-Faktor im Blick Ölpreise geben nach

Im Rohstoffhandel blicken die Experten entgeistert auf die Nervosität an den Aktienmärkten: In den Ansteckungsgefahren der Schuldenkrise für Spanien und Italien erkennen die Beobachter Gefahren für die Konjunktur - und damit auch für die künftige Rohstoffnachfrage.

12.07.2011 08:18

Unter 1,40 Dollar Euro fällt weiter

Die Schuldenkrise setzt den Euro zusehends unter Druck, nachdem er sich die vergangenen Wochen erstaunlich robust gezeigt hatte. Für Belastung sorgen Ängste vor einer Ausweitung der Krise auf große Euro-Länder wie Italien und Spanien.

12.07.2011 07:00

Eurozone in Sorge Der Schuldenberg Italiens

Das hoch verschuldete Italien spürt an den Kapitalmärkten heftigen Gegenwind. Investoren befürchten wegen des Streits über den Sparkurs in Rom, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in den Strudel der Euro-Schuldenkrise geraten könnte.

11.07.2011 22:23

Schuldenkrise macht Angst Wall Street knickt ein

Die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise auf Italien belastet die US-Aktienmärkte schwer. Händler fürchten, dass sich ein Sturm für die Märkte zusammenbrauen könnte. Anleger lenken sich mit dem Start der Berichtssaison ab.

Eurogruppen-Chef Juncker (r) umarmt vor der Unterzeichnung der neuen Pakete den griechischen Finanzminister Venizelos.
11.07.2011 20:58

Neue Milliarden für Griechenland Brüssel fürchtet Ansteckung

Die schwere Schuldenkrise in Griechenland droht Länder wie Italien in ihren Strudel zu ziehen. Da läuten auch in Brüssel die Alarmglocken. Die Euro-Finanzchefs stellen deshalb neue Hilfen für Athen in Aussicht - auch wenn das Kleingedruckte höchst umstritten ist.

Die Quadratur des Kreises: "Die einzige Lösung wären Eurobonds."
11.07.2011 17:15

Steile Talfahrt am Devisenhandel Euro fällt bis auf 1,40

Die Angst, die Schuldenkrise könne nach Irland, Portugal und Griechenland auf eine größere Wirtschaftsmacht der Eurozone überspringen, jagt die Devisenstrategen von einem Szenario ins andere. Das Stichwort "Italien" genügt, der Euro verliert am ersten Tag der Woche zwei volle Cent.

1.jpg
11.07.2011 12:46

Udo Schindler Auf die Währung kommt es an

Die Schuldenkrise der EU schwebt wie ein Damoklesschwert über Märkten, Staaten und Banken. Viele Anleger wollen sich mit Sachwerten gegen eine Zuspitzung dieses Risiko absichern. Doch ob dies (allein) mit Aktien aus dem Euro-Raum funktionieren kann, ist fraglich. Bei der Aktienauswahl kommt es auch auf die Währung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen