Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

China, von Zynikern "Bank of America" genannt, ist zutiefst besorgt.
14.07.2011 21:04

China mischt sich ein "Für Amerika äußerst peinlich"

Die US-Schuldenkrise spitzt sich zu. Die Politiker müssen endlich handeln. Ansonsten droht Moody's mit einer Herabstufung der Bonität. Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, schaltet sich jetzt auch noch China ein - und setzt damit weltfinanzpolitisch völlig neue Maßstäbe.

DAB2511-20110714.jpg6606621623498325599.jpg
14.07.2011 16:19

Milliardengewinn mit Paukenschlag JP Morgan trotzt der Krise

Die führende US-Großbank JP Morgan Chase übersteht die Auswirkungen der Schuldenkrise in Europa und den Vereinigten Staaten bis dato besser als erwartet. Die Wall-Street-Größe schreibt entgegen aller Unkenrufe einen Megagewinn. Das sorgt in der gesamten Bankenwelt für Erleichterung.

Etwas bessere Stimmung in Frankfurt.
13.07.2011 17:39

Nach Tagen des Schreckens Dax bekommt Aufwind

Der deutsche Aktienmarkt berappelt sich nach den Verlusten der beiden Vortage. Dennoch schwebt das Damoklesschwert der europäischen Schuldenkrise weiter über den Anlegern. Irlands Herabstufung durch Moody's wird allerdings lediglich zur Kenntnis genommen.

Muss die "große Politik" wieder ran? Zur Euro-Schuldenkrise ist ein Sondergipfel im Gespräch.
13.07.2011 14:55

Moody's zwingt zu schnellem Handeln Gipfeltreffen zur Schuldenkrise?

Der nächste Tiefschlag in der EU-Schuldenkrise: Die Ratingagentur Moody's bezweifelt die Kreditwürdigkeit Irlands. Skeptische Töne kommen von Bundesbankpräsident Weidmann auch zu den Euro-Rettungsplänen. Kann ein Gipfel für Ruhe sorgen? Die Bundesregierung ist skeptisch.

Großreinemachen in Tokio nach schweren Handelstagen.
13.07.2011 09:18

Schnäppchenjäger schlagen zu Nikkei bewegt sich hoch

An den asiatschen Börsen zeigen die Pfeile nach oben. Die europäische Schuldenkrise wird zur Seite geschoben. Die Kursverluste der vergangenen Tage animiert viele Anleger zum Zukauf. Positive Konjunktursignale kommen aus China.

dax.jpg
13.07.2011 08:03

Schuldenkrise im Fokus Dax kaum verändert erwartet

Nach seinen jüngsten Verlusten dürfte der Dax am Mittwoch laut Brokern weitgehend unverändert eröffnen. Die Furcht vor einer Eskalation der Schuldenkrise in Europa hat dem deutschen Leitindex seit Wochenbeginn einen Verlust von gut drei Prozent eingebracht.

12.07.2011 22:46

Angst um Europa Wall Street verunsichert

Die Schuldenkrise in Europa hält die Wall Street weiter in Atem. Nach der Talfahrt in den vergangenen Tagen seien jedoch Schnäppchenjäger aufgetaucht und hielten die Kursverluste in Grenzen, heißt es.

Die Sache geht wieder nach ganz oben.
12.07.2011 19:51

Sondergipfel geplant EU-Schuldenkrise wird Chefsache

Die neue Eskalationsstufe der Schuldenkrise lässt in Brüssel die Alarmglocken schrillen: Jetzt schalten sich die EU-"Chefs" ein. Das Ziel: Die Krise endlich zu stoppen. Offenbar soll noch in dieser Woche ein Krisentreffen stattfinden. Italiens Regierungschef Berlusconi beteuert derweil die Stabilität seines Landes.

Wenn die Kurse klemmen, kommt der Mann mit der Leiter (links im Bild).
12.07.2011 18:00

Autobauer läuten die Kehrtwende ein Dax stoppt den Kursverfall

Der deutsche Aktienmarkt kann sich aus dem Bann der Schuldenkrise lösen: Am Dienstag geht er mit deutlich verminderten Verlusten aus dem Handel. Nach guten Zahlen von BMW greifen Anleger vor allem bei den Auto-Aktien zu. Die Italien-Angst verfliegt, die Lage scheint sich zu stabilisieren.

Mailänder Börse: Ist der Kursrutsch der Anfang einer Abwärtsspirale?
12.07.2011 13:45

Italien platziert Anleihen Wirbel an Mailänder Börse

Während die Euro-Finanzminister weiter um eine Lösung der Schuldenkrise ringen, sind die Finanzmärkte bereits einen Schritt weiter: Die Börsen - allen voran Mailand - erleiden Kurseinbrüche. Auch der Euro gerät unter Druck. Am Mittag dreht die Stimmung, denn Italien kann ohne Probleme Anleihen platzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen