Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

26568171.jpg
23.09.2011 18:00

Marke von 1,35 Dollar hält Euro bremst Kursrutsch

Der Euro stoppt zum Wochenausklang seinen Kursrutsch und hält sich über der Marke von 1,35 US-Dollar. Entwarnung geben Devisenexperten jedoch keineswegs. Die anhaltende Schuldenkrise und Rezessionsängste lasten ihrer Einschätzung nach weiter auf der Gemeinschaftswährung.

26857145.jpg
22.09.2011 19:17

Schuldenkrise eindämmen G20 machen Euro-Staaten Dampf

Die Angst vor einer Ausweitung der Staatsschuldenkrise wächst. Kurz vor dem Gipfeltreffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer fordern acht ihrer Mitgliedsstaaten die Eurozone zu stärkeren Anstrengungen auf. Auch die Weltbank fürchtet einen Dominoeffekt und sieht die Welt in einer "gefährlichen Lage".

Strahlender Sonnenschein verdrängt die Regenwolken von Taifun "Roke".
22.09.2011 09:00

Fed-Ausblick belastet Asien Tokio schließt in Sorge

Die Zweifel der US-Notenbank, die Schuldenkrise in Europa und schwache Konjunkturdaten aus China setzen die Anleger an den asiatischen Aktienmärkten von drei verschiedenen Seiten unter Druck: Von Tokio über Shanghai bis Hongkong geben die Kurse auf breiter Front nach.

Worte wie Donnerhall: "... dass eine große Bank scheitert."
22.09.2011 08:25

Moody's zweifelt an US-Banken Kanada warnt vor neuer Krise

Die politischen Querelen um den richtigen Ausweg aus der europäischen Schuldenkrise bereiten dem Finanzminister in Kanada ernste Sorgen: In einem Interview verliert Jim Flaherty die Geduld mit den Europäern. Sie sollten ihren Rettungsfonds endlich um mehr als Doppelte aufstocken, fordert er. Gleichzeitig bringt die Ratingagentur Moody's mehrere US-Großbanken an der Wall Street schwer in Bedrängnis.

Günstiges Baugeld gibt es nur bei guter Bonität.
21.09.2011 16:09

Den Griechen sei Dank Baugeld billig wie nie

Bauherren gehören zu den Profiteuren der EU-Schuldenkrise. Hatte man eigentlich gedacht, dass es mit den Bauzinsen nach den Leitzinserhöhungen seit letztem März wieder aufwärts gehen würde, ist im Moment das Gegenteil der Fall: Baugeld ist billig wie nie.

30a83925.jpg1260559114356058704.jpg
20.09.2011 21:01

Griechenland unter Druck, Italien im Visier "Es geht ans Eingemachte"

Die Wachstumsaussichten düster, die Sanierungsmaßnahmen halbherzig - in der Schuldenkrise der Eurozone lauern die Gefahren einer Rezession. Nicht nur Griechenland macht Sorgen, die Rating-Agentur S&P straft nun auch noch Italien ab. Eine Rote Karte, die Berlusconi persönlich nehmen sollte - und die Italiens Regierung verdient hat.

1316435097.jpg2969057092341913927.jpg
20.09.2011 11:22

Finanzprofis pessimistisch Konjunkturblick trübt sich ein

Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten schwindet nach dem starken Einbruch im August auch in diesem Monat weiter. Der viel beachtete ZEW-Index sinkt vor allem wegen der ausufernden Schuldenkrise auf den tiefsten Stand seit Ende 2008.

DAB1744-20110912.jpg5697032125957741692.jpg
19.09.2011 22:40

Griechenland vor der Pleite Dow schließt im Minus

Die Angst vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise erfasst auch die New Yorker Börsen. Die amerikanischen Indizes gehen dementsprechend auf Talfahrt. Der Goldpreis zieht die Anleger dagegen wieder in seinen Bann - und auch Tyco sorgt für Freude bei seinen Anlegern.

In Frankfurt geht es muit den Kursen bergab.
19.09.2011 17:39

Politische Schulden-Irrfahrt Dax verliert kräftig

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich am Montag klar in der Minuszone. Das aus der Sicht der Börsianer schlechte politische Management der Schuldenkrise sorgt für große Verunsicherung. Viele Investoren stellen sich zunehmend auf eine Pleite Griechenlands ein.

Politische Dissonanzen verunsichern die Marktteilnehmer.
19.09.2011 16:52

Frust über Krisenmanagement Euro deutlich weicher

Nach dem Treffen der EU-Finanzminister im polnischen Breslau gibt der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich nach. Händler vermissen einen klaren Kurs der Politik im Kampf gegen die Schuldenkrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen