Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

"Die Schuldenkrise in Europa ist nicht gelöst."
30.11.2010 13:05

Schuldenkrise wirkt weiter Euro mächtig unter Druck

Für den Euro ist keine Entspannung in Sicht. Die europäische Schuldenkrise macht der Gemeinschaftswährung zu schaffen. Am Markt schaut man gebannt auf Portugal, Spanien und Italien. Auch Belgien, das einen großen Schuldenberg angehäuft hat, rückt in den Fokus.

RTR271JX.jpg
30.11.2010 11:46

Kleines Land mit großen Schulden Warum jetzt Belgien wackelt

Die Schuldenkrise in Europa zieht immer weitere Kreise. Nun gerät mit Belgien ein Land ins Visier der Märkte, das bislang eher als Sitz wichtiger EU-Institutionen denn als Wackelkandidat galt. Hier sind es jedoch nicht schwache wirtschaftliche Strukturen, die das Land lähmen, sondern die unklare politische Zukunft.

RTR2FH75.jpg
29.11.2010 19:20

Es ist Winter Kälte heizt Ölpreis ab

Die Einigung der Europäer auf ein gemeinsames Vorgehen in der Schuldenkrise schlägt sich auch an den Rohstoffmärkten nieder. So zieht der Preis für Rohöl an. Der Goldpreis tritt dagegen auf der Stelle.

In Emden stehen VW-Fahrzeuge kurz vor der Verschiffung.
29.11.2010 11:22

Die Wachstumslokomotive raucht Deutschland zieht EU mit

Die deutsche Wirtschaft geht trotz Euro-Schuldenkrise mit Schwung aus dem Jahr. Der Aufschwung wird weiter an Stärke und vor allem an Breite gewinnen – davon sind Konjunkturforscher überzeugt. Von dem Boom profitiert nach Einschätzung der Europäischen Kommission auch die EU: Deutschland könne auch in anderen EU-Staaten im kommenden Jahr für ein höheres Wachstum als bisher erwartet sorgen.

Ein Satz, der auch auf Deutschland passt: "Wer zu Hause nicht solide wirtschaftet, muss wissen, dass das Konsequenzen für ihn hat."
27.11.2010 14:56

Merkels Umgang mit Euro-Sündern EU zweifelt an Deutschland

Die anhaltende Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise reißt in Europa tiefe Gräben auf. Die harte Haltung Deutschlands stößt nicht nur bei den Nachbarn zunehmend auf Kritik. Auch den Deutschen muss die Bundesregierung erklären, wie es angesichts immer neuer Milliardensummen mit der Euro-Rettung weitergehen soll. Mittlerweile im Gespräch: 1,5 Billionen Euro.

Dunkel und vielsagend glänzt das Parkett in Frankfurt: Bis wohin steigt der Dax?
27.11.2010 09:00

Letzte Ausfahrt Jahresendrally Dax blickt Richtung 7000

Mit Riesenschritten nähert sich der deutsche Aktienmarkt dem Jahresende. Für die von manchem Marktteilnehmer heiß ersehnte Rally bleiben nur noch fünf Wochen Zeit. Der Dax steht bei 6848 Punkten. Und in Europa lodert die Schuldenkrise.

Legendäres Warenhaus in Manhattan: Auch bei Macy's hat das Weihnachsgeschäft mit Pomp und sämtlichen Umständen begonnen.
26.11.2010 19:49

Immer wieder Europa US-Börsen verlieren

Rote Signale an der New Yorker Wall Street: Die europäische Schuldenkrise verdirbt den Börsianern die Laune. Das sich anbahnende gute Weihnachtsgeschäft spielt auf dem Parkett eine untergeordnete Rolle.

Schleudergefahr in Europa: Der Advent beginnt im Jahr 2010 mit neuen Turbulenzen.
26.11.2010 18:00

Euro, Banken, Stahl und Solar Dax schließt im Minus

Die Schuldenkrise in Europa und die anhaltenden Spannungen in Korea haben den deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss belastet. Der Dax kann seine Verluste am Nachmittag immerhin eingrenzen. Der TecDax schafft es sogar ins Plus.

Eric Cantona
26.11.2010 15:03

Aufruf zur Kontenräumung Cantona spielt Revolution

Die europäische Schuldenkrise ruft auch den ehemaligen Fußball-Star Eric Cantona auf den Plan. Der Franzose will seine Landsleute zur Räumung ihrer Konten bewegen und damit das Bankensystem zum Einsturz bringen. Der "Bank Run" soll am 7. Dezember stattfinden. Der 44-jährige Ex-Spieler gilt als Enfant terrible und hat bereits mit der Justiz Bekanntschaft gemacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen