Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

kein Bild
23.03.2009 16:12

Kurs der EZB Zinssenkung möglich

Führende Notenbanker der Euro-Zone haben eineinhalb Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Bereitschaft zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik bekräftigt.

kein Bild
20.03.2009 16:37

Höhenflug gestoppt Euro bei 1,35 Dollar

Wieder aufkommende Skepsis über die Konjunkturentwicklung in der Euro-Zone hat den Höhenflug der Gemeinschaftswährung zum Wochenschluss zunächst beendet. Ein Euro kostet 1,3541 Dollar.

kein Bild
05.03.2009 17:19

Island und Lehman Zentralbanken belastet

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers und das Desaster der isländischen Banken belasten auch die Zentralbanken in der Euro-Zone. Der Ausfall von insgesamt fünf Geschäftsbanken, die mit den Zentralbanken Refinanzierungsgeschäfte durchgeführt hätten, könnte mit einem Minus von 10,3 Mrd. Euro zu Buche schlagen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) mit.

kein Bild
02.03.2009 15:34

Industrie schrumpft wie nie Jobabbau in Euroland

Die Industrie in der Euro-Zone bekommt die konjunkturelle Talfahrt immer mehr zu spüren. Im Februar fuhren die Unternehmen wegen wegbrechender Nachfrage ihre Produktion so stark zurück wie noch nie, wie aus der Markit-Umfrage unter 3000 Unternehmen hervorgeht.

kein Bild
24.02.2009 11:30

Industrie im Abwärtstrend Flaute in der Eurozone

Der Auftragseingang in der Industrie der Eurozone ist Ende 2008 im Rahmen der Erwartungen gesunken. Wie das europäische Statistikamt Eurostat mitteilte, gingen im auftragsorientierten Verarbeitenden Gewerbe 5,2 Prozent weniger Aufträge ein als im Vormonat. Volkswirte hatten einen Rückgang um 5,0 Prozent erwartet.

kein Bild
12.02.2009 20:24

Rekordwert für Eurozone Industrieproduktion bricht ein

Die Industrieproduktion der Eurozone ist im Dezember so stark gesunken wie noch nie zuvor. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ist die Produktion im Dezember um 12,0 Prozent eingebrochen. Dies ist der stärkste Rückgang seit der erstmaligen Ermittlung der Daten im Jahr 1986.

kein Bild
09.02.2009 15:29

Hoffnung am Aktienmarkt Profis legen Geld bereit

Bei professionellen Börsenanlegern macht sich Hoffnung auf ein Anziehen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte breit. Zugleich sehen sie die aktuelle Lage in der Euro-Zone aber so negativ wie nie zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen