Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

kein Bild
01.01.2009 09:40

Mitglied Nummer 16 Slowaken in der Eurozone

Die Slowakei ist zum 16. Mitglied der Eurozone geworden. Zugleich mit dem Beginn des neuen Jahres und dem 16. Jahrestag der Staatsgründung feiert die ehemals kommunistische Republik damit ihren bisher größten wirtschaftspolitischen Erfolg.

kein Bild
16.12.2008 13:39

Trübe Aussichten Euro-Zone auf Talfahrt

Die Privatwirtschaft in der Euro-Zone steuert immer tiefer in die Krise. Die Geschäfte der Industrie wie auch der Dienstleister schrumpften im Dezember im Rekordtempo, wie aus der Umfrage des Londoner Forschungsinstitut Markit unter Tausenden Einkaufsmanagern hervorgeht. Der Abschwung schlägt auf den Arbeitsmarkt durch.

kein Bild
01.12.2008 17:11

Krisenstimmung Euro schwächelt

Angesichts der weltweiten Konjunkturkrise setzen immer mehr Anleger auf die als sicher geltenden Staatsanleihen. Schwache Konjunkturdaten aus der Euro-Zone brachten den Euro wieder unter Druck.

kein Bild
01.12.2008 11:01

Markit-Index bricht ein Dunkle Wolken über Eurozone

Die Industrie in der Eurozone hat ihre Talfahrt im November mit erhöhter Geschwindigkeit fortgesetzt. Besonders in den letzten Tagen des Monats dürfte sich die Lage bei den Unternehmen verschlechtert haben, wie aus dem Markit-Einkaufsmangerindex hervorgeht. Der Index sank auf 35,6 Punkte von 41,1 Zählern im Oktober.

kein Bild
27.11.2008 11:17

Stimmung auf 15-Jahrestief Euro-Zone schmiert ab

Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im November im Vergleich zum Vormonat noch stärker eingetrübt. Wie die Europäische Kommission berichtete, fiel der entsprechende Index auf minus 2,14 Punkte von minus 1,34 Punkten im Oktober. Das ist der tiefste Stand seit Oktober 1993. Den Angaben zufolge haben sich alle fünf Komponenten des Indikators verschlechtert.

kein Bild
14.11.2008 13:10

DIW verbreitet Optimismus Eurozone in Rezession

Die Eurozone rutscht erstmals seit ihrer Gründung in die Rezession. Die Wirtschaft in den 15 Euro-Ländern schrumpfte zwei Quartale in Folge, teilt das EU-Statistikamt Eurostat auf Grund erster Schätzungen mit. Das Minus zwischen Juli und September liegt demnach bei 0,2 Prozent. Auch zwischen April und Juni war ein Rückgang von 0,2 Prozent verzeichnet worden.

kein Bild
06.11.2008 13:56

Zentralbanken kämpfen Europa vs Rezession

Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit voller Kraft gegen eine Rezession und die Folgen der Finanzkrise. Die Währungshüter in Frankfurt senkten der Leitzins für die Euro-Zone um 50 Basispunkte auf 3,25 Prozent. Vor der EZB hatte bereits die Bank von England ihren Leitzins gekappt. Bei der Begründung ließ sich EZB-Chef Trichet ungewöhnlich lange bitten.

kein Bild
21.10.2008 21:16

Staatsfonds-Vorschlag Sarkozy beißt auf Granit

EU-Ratspräsident Sarkozy hat wegen der Finanzkrise eine Staatsbeteiligung an Schlüsselindustrien vorgeschlagen. Die EU-Länder könnten dazu staatliche Investitionsfonds gründen, so Frankreichs Staatschef. Er schlägt erneut eine Wirtschaftsregierung für die Euro-Zone vor. Die Forderungen stoßen in Berlin auf teils heftige Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen