Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Kanzlerin Merkel ärgert sich über die CSU.
26.08.2012 20:45

Krach in der Koalition wegen Athen Merkel mahnt die CSU

Gleichklang mit Paris, aber neuer Koalitionskrach: Griechenland soll im Euro bleiben, betont Präsident Hollande. Merkel sieht das genauso. Die CSU schießt allerdings quer und fordert einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Die Kanzlerin ruft den Partner zur Mäßigung auf. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.08.2012 16:02

Firmen rüsten sich für Ernstfall Notfallpläne für den Euro-Crash

Die Schuldenkrise in der Eurozone sorgt jeden Tag für neue Schlagzeilen. Das treibt auch die Unternehmen um. Auch wenn die Mehrzahl davon ausgeht, dass der Euro überlebt, die Notfallpläne für ein Auseinanderbrechen der Eurozone liegen bereits in den Schubladen. Hier kommt der Autor hin

Samaras (l.) bat in Paris um Aufschub, doch Hollande hielt sich bedeckt.
25.08.2012 14:34

Athen soll in Eurozone bleiben, aber ... Auch Hollande bleibt vage

Wirklich Neues erfährt Griechenlands Premier Samaras in Paris nicht: Frankreichs Präsident Hollande will Athen in der Eurozone halten, einen Aufschub gewährt er aber nicht. Derweil verkündet die CSU munter den sicheren Euro-Austritt Griechenlands. Das bringt nicht nur Außenminister Westerwelle auf die Palme. Das ist auch gegen die Kanzlerin gerichtet. Hier kommt der Autor hin

Athen, Berlin, Paris - so die für Touristen reizvolle Reiseroute Samaras'. Doch Athens Regierungschef hat auf seinem Trip unangenehme Aufgaben im Gepäck.
25.08.2012 06:56

CSU will weiter den "Grexit" Samaras bittet Paris um Aufschub

Die Koalition ist weiter uneinig: Während Kanzlerin Merkel einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ablehnt, bleibt die bayerische Schwesterpartei bei der Haltung: "An einem Austritt führt kein Weg vorbei." Der Athener Regierungschef tourt derzeit durch Europa, um für mehr Zeit beim Sparen zu werben. Nach Berlin ist heute Paris Ziel seiner Reise. Hier kommt der Autor hin

Erst einmal raus und dann wieder rein? CSU-Generalsekretär Dobrindt macht sich Gedanken.
25.08.2012 02:03

Griechen sollen raus aus Euro-Zone Dobrindt fordert die Drachme

Während Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras nach seinem Deutschland-Besuch heute seine Gespräche über das Euro-Sparpaket in Paris fortsetzt, fordert CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt das Ausscheiden der Hellenen aus dem Euro. Hier kommt der Autor hin

Antonis Samaras und Angela Merkel.
24.08.2012 15:43

Teurer "Grexit" Vernunft ist besser als Fairness

Wer ein Problem lösen will, sollte rational vorgehen. So einleuchtend das ist, nicht jeder handelt danach. Das demonstriert auch die Diskussion um einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone eindrucksvoll. Der Preis dafür kann hoch sein. Ein Kommentar von Jan Gänger

Ausblick heiter oder düster? Merkel und Samaras auf einer Terrasse des Kanzleramts.
24.08.2012 14:14

Nichts Konkretes in Berlin Merkel attestiert Samaras guten Willen

"Ich möchte, dass Griechenland Teil der Euro-Zone bleibt", sagt Kanzlerin Merkel beim Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Samaras in Berlin. Allerdings sei noch viel zu tun. Ob die Bundesregierung dem von Samaras erhofften Aufschub für die von der Troika geforderten Reformen zustimmen wird, verrät Merkel nicht. Hier kommt der Autor hin

Qualität aus Deutschland, Finanzkraft aus China: Da geht was.
24.08.2012 12:40

Streben nach Größe China kauft "Made in Germany"

Kaufen, wenn die Kanonen donnern: China nimmt sich an der alten Börsenweisheit ein Beispiel und streckt seine Fühler nach deutschen Unternehmen aus. Der niedrige Euro-Kurs und die Schuldenkrise in der Eurozone versprechen einige Technologie-Schnäppchen. Genügend finanzielle Mittel sind vorhanden. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Premier Antonis Samaras.
24.08.2012 10:21

Samaras trifft Merkel Der "Grexit" naht

Die Tage Griechenlands in der Eurozone sind möglicherweise bereits gezählt. Immer mehr deutet darauf hin, dass das Land keine neuen Kredite erhält und damit pleitegeht. Die offizielle Entscheidung soll zwar erst im Oktober fallen, doch hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für den Ernstfall. Von Jan Gänger

Griechen raus aus der Eurozone? Deutschland bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.
24.08.2012 07:41

Fluchtplan der Arbeitsgruppe "Grexit" "Plan B": Der Euro ist weg

Merkel trifft Hollande, trifft Samaras: Es geht um nichts anderes als den Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Aber hinter den Kulissen in Berlin arbeitet eine Expertenkommission des Bundesfinanzministeriums bereits am "Fluchtplan für den Ernstfall" - den Austritt Griechenlands aus der Eurozone. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen