Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Anleger sind irritiert. Angeblich trifft Griechenland Vorbereitungen für einen Austritt aus der Euro-Zone.
23.05.2012 07:58

"Angstmodus" vor dem EU-Gipfel Dax schwächer erwartet

Der deutsche Leitindex dürfte nach Einschätzung von Händlern angesichts neuer Spekulationen über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder abgeben. "Der Angstmodus ist wieder eingeschaltet", sagt ein Marktbeobachter.

"Die Griechen haben es in der Hand": CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt.
23.05.2012 07:21

Griechenland und EU-Gipfel CSU poltert gegen Athen

Am Abend der EU-Sondergipfel zur Schuldenkrise, im Juni die Wahl in Griechenland, Missstimmungen zwischen Frankreich und Deutschland – die Euro-Zone schaut bange auf die kommenden Wochen. Der Chef der griechischen Linksradikalen gibt sich in Berlin handzahm, kritisiert aber die Milliardenhilfen als "vollständig ineffizient". CSU-Generalsekretär Dobrindt wettert derweil gegen "Dolce-Vita-Wirtschaft".

"Wir sind stolz", sagt Linkenchef Ernst (l.), dass Tsipras seine Partei in Berlin besucht hat.
22.05.2012 20:04

Linke empfängt Euro-Rebellen Protzen mit dem Buhmann

Alexis Tsipras besucht Berlin - und die Linke hofiert den Griechen wie einen Star. Ob die Partei letztlich davon profitiert, ist jedoch fraglich. Am Ende könnten die Wähler auch die Linke dafür verantwortlich machen, dass Tsipras die Euro-Zone sprengt. ein Kommentar von Issio Ehrich

Kleine Häppchen sind nicht sein Ding: US-Präsident Barack Obama.
22.05.2012 02:43

Keine Salami-Taktik Obama fordert kraftvolle Eurozone

US-Präsident Obama hält nichts davon, in kleinen Schritten die Euro-Schuldenkrise anzugehen. Obama wünscht sich stattdessen, dass die Euro-Länder rigoros durchgreifen. Wenige Tage vor einem Sondertreffen in Brüssel zu dem Thema sind auch wieder die Eurobonds im Gespräch, neue Varianten inklusive.

Nicht Euro, nicht Drachme: Der "Geuro" soll die Griechen retten.
21.05.2012 21:22

Parallelwährung für Griechenland? Deutsche Bank will "Geuro"

Mit einem spektakulären Vorschlag mischt sich der Chefvolkswirt der Deutschen Bank in die Debatte um die Rettung der Griechen und das Schicksal der Eurozone ein: Thomas Mayer zaubert einen verblüffend simplen Plan aus der Schublade - Griechenland soll sich eine Ersatzwährung zulegen. Einen Rauswurf hält er selbst im Fall eines Wahlsiegs der Athener Spargegner für unwahrscheinlich.

Die griechische Fahne weht auf dem Parlamentsgebäude in Athen.
21.05.2012 00:00

Aushalten oder Austritt? G8 stellt Griechen vor die Wahl

Indirekt rufen die G8 die Griechen dazu auf, bei den Wahlen am 17. Juni Parteien zu wählen, die weiter mit den internationalen Geldgebern des Landes kooperieren - an diese Bedingung wird der Verbleib Griechenlands in der Eurozone geknüpft. Der einflussreiche Ökonom Krugman sagt, ein Austritt sei unvermeidlich.

Die Sorge um ein Euro-Aus für Griechenland dürften dem Dax eine schwere Woche bescheren.
20.05.2012 16:34

Turbulente Handelswoche erwartet Dax zittert vor Griechenland

Die Börsianer sehen für die kommende Handelswoche schwarz. Die schlechten Nachrichten aus Spanien und vor allem Griechenland reißen nicht ab. Dem Dax dürfte das einen turbulenten Handel bescheren – denn angesichts der neuen Risiken für die Eurozone treten Bilanzzahlen und Konjunkturprognosen in den Hintergrund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen