Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Finanzsektor in Schieflage: Spanien steckt tief in der Krise.
01.06.2012 08:52

Geheimer IWF-Hilfsplan für Spanien? Madrid fürchtet den Ausverkauf

Die schwierige Lage in Spanien alarmiert den Internationalen Währungsfonds: Hinter den Kulissen arbeiten IWF-Experten angeblich bereits an einem Notfallplan für die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone. Von einem Kredit riesigen Ausmaßes ist die Rede. IWF-Chefin Lagarde wiegelt ab. Spanische Unternehmer fordern Schutz vor feindlichen Übernahmen. Hier kommt der Autor hin

Per Video aus Rom zugeschaltet: Mario Monti.
31.05.2012 15:48

Debatte um effektive Krisenabwehr Monti attackiert Merkel

Italien gehört zu den großen Sorgenkindern in der Eurozone. Ministerpräsident Monti steht dementsprechend unter Druck. Der sparwillige Regierungschef geht mehr und mehr auf Distanz zu Deutschland. Er attestiert Bundeskanzlerin Merkel, nicht energisch gegen die Schuldenkrise vorzugehen. So unterstützt Monti direkte ESM-Hilfen an Banken.

Der Maschinenbau ist eine von Deutschlands Schlüsseltechnologien und gilt als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
31.05.2012 12:37

Maschinenbauer mit Absatzproblemen "Made in Germany" lässt Federn

Deutschlands Maschinenbauer werden zunehmend Opfer der Schuldenkrise in der Eurozone. Der Auftragseingang sinkt erneut, vor allem aus den südeuropäischen Staaten bleiben die Order aus. Auch China schwächelt, allerdings springen der deutschen Schlüsselindustrie dafür die Schwellenländer-Märkte stützend bei. Der Branchenverband VDMA wagt einen positiven Ausblick.

31.05.2012 08:42

Alarmglocken schrillen Verluste in Asien auf breiter Front

Die Euro-Krise nimmt Asiens Börsen in den Würgegriff. Die Anleger in Fernost schauen mit wachsenden Ängsten nach Europa und auf die Probleme der Eurozone. Die Kurse fallen und vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern.

1.jpg
31.05.2012 06:33

Griechenland-Exit kein Todesstoß Axa sorgt vor

Der französische Versicherer Axa hält sich für den "unwahrscheinlichen" Fall eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone für gut gerüstet. Bonds notleidender Eurostaaten werden schon seit Monaten nicht mehr mit spitzen Fingern angefasst. Frisches Kapital bräuchte die Gruppe nicht. Hier kommt der Autor hin

Malochen vor der Kulisse des Frankfurter Bankenviertels.
30.05.2012 13:40

Zwischen Krisenangst und Optimismus Konjunktur bleibt wackelig

Trotz Schuldenkrise blickt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag zuversichtlich in die Zukunft. Die Exporterwartungen der heimischen Firmen steigen. Für die gesamte Eurozone überwiegt nach jüngsten Daten der EU-Kommission dagegen die Skepsis. Auch das DIW bleibt vorsichtig.

ICBC.jpg
30.05.2012 12:05

Banken kehren Europa den Rücken China scheut das Risiko

Bei chinesische Großbanken macht sich offenbar Angst vor Ansteckung breit. Einem Zeitungsbericht zufolge wenden sich die Chinesen seit einigen Jahren systematisch von Instituten der Eurozone ab. Vor allem französischen Banken sind betroffen.

Konzentrierte Entscheidungen an der New York Stock Exchange: "Alles, was die Unsicherheit in Europa eindämmt, ist eine gute Nachricht."
29.05.2012 23:00

Facebook erneut auf Talfahrt New York schließt freundlich

Ermutigende Signale aus der Eurozone und die Hoffnung auf florierende Geschäfte in China schieben die großen Indizes an der Wall Street ins Plus. Voller Sorge blicken die Anleger allerdings auf die Lage in Spanien - und die neuerlichen Kursverluste bei Facebook.

Bleiben die Eulen?
28.05.2012 17:15

Nur kurze Erholung Euro sackt wieder ab

Der Euro erholt sich am Pfingstmontag nur zwischenzeitlich von seinen starken Verlusten in der vergangenen Woche. Die Hoffnung, dass Griechenland bei entsprechendem Ausgang der Neuwahlen doch in der Euro-Zone bleibt, stützt nur kurz den Kurs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen