Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Athen unter Aufsicht: Grafitti an einer Bushaltestelle in Athen.
01.02.2012 15:55

"Notfalls aus Eurozone ausschließen" CSU schlägt Griechen Austritt vor

Die Koalition erhöht den Druck auf die griechische Regierung: Die CSU fordert den Austritt des Landes aus dem Euro, die FDP nennt einen griechischen Staatsbankrott beherrschbar. Bereits in der kommenden Woche könnte der Bundestag über das zweite Griechenland-Hilfspaket abstimmen. Die Mehrheit der Koalition ist unsicher.

Arbeit an einem Schiffsantrieb bei der Firma Voith Turbo in Heidenheim.
01.02.2012 10:23

Produktion wächst wieder Industrie startet schwungvoll

Aller vorheriger Unkenrufe zum Trotz: Die deutsche Industrie erweist sich auch zu Jahresbeginn als robust. Der Einkaufsmanagerindex signalisiert mit 51,0 Zählern Wachstum. In den vergangenen vier Monaten hatte der Index unter 50 Punkten - ab der Marke wird Wachstum signalisiert - gelegen. Der Index für die Eurozone ist dagegen unterhalb dieser Marke.

Steht der Euro vor einer düsteren Zukunft?
31.01.2012 21:17

Szenarien für die Zeit danach "Das Ende des Euro" als Neuanfang?

Die Einführung einer gemeinsamen Währung sollte die Eurozone stark machen. Stark gegen die Übermacht des Dollar. Stark als Wirtschaftsraum. Stark als politische Macht. Große Ziele, aber wurden sie erreicht? Wie stehen Euro und Eurozone heute da? Der Volkswirt Christian Saint-Étienne wagt eine Analyse - mit einem erschreckenden Ergebnis. von Thomas Badtke

Steht erneut eine harte Handelswoche bevor?
30.01.2012 22:45

Europa bereitet Kopfzerbrechen Patt an der Wall Street

Jubelstimmung an den US-Börsen? Nicht solange es aus der Eurozone zum Thema Griechenland nicht etwas Positives zu vermelden gibt. Also startet die Wall Street mit Abschlägen in die neue Handelswoche. Diese halten sich aber in Grenzen. Auf der Verliererseite stehen vor allem Finanzwerte.

Steht erneut eine harte Handelswoche bevor?
30.01.2012 22:45

Europa bereitet Kopfzerbrechen Patt an der Wall Street

Jubelstimmung an den US-Börsen? Nicht solange es aus der Eurozone zum Thema Griechenland nicht etwas Positives zu vermelden gibt. Also startet die Wall Street mit Abschlägen in die neue Handelswoche. Diese halten sich aber in Grenzen. Auf der Verliererseite stehen vor allem Finanzwerte.

Raimund Brichta, n-tv Telebörse
30.01.2012 07:30

Raimund Brichta Euro-Angstmacherin

In den Wirren der Schuldenkrise erweist sich Deutschland als Stabilitätsanker der Eurozone. Doch was passiert, wenn Griechenland scheitert? In einem offenen Brief an die Kanzlerin schreibt Telebörse-Moderator Raimund Brichta, was Europa wirklich blüht, wenn die Währungsunion zusammenbricht. von Raimund Brichta

27.01.2012 17:18

"Schwere Kreditklemme verhindert" EZB-Chef erklärt Intervention

Die Eurozone steht vor einem großen Problem: Die Banken halten ihr Geld zusammen, vergeben immer weniger Kredite an Unternehmen oder Haushalte. Das Wort "Kreditklemme" macht die Runde. Laut EZB-Draghi hat die Notenbank mit ihrem Eingreifen Schlimmeres verhindert. Allerdings sei unklar, ob das Geld in der Realwirtschaft ankomme.

Mehr Fingerspitzengefühl, bitte?! Griechenlands Finanzminister Venizelos und Jean-Claude Juncker.
24.01.2012 06:47

Gefährliche Prozentrechnung Zitterpartie um Griechenland

Staatspleite oder Rettung in letzter Sekunde? Die Lage in Griechenland ist ernst - wieder einmal. Der Grund liegt aber nicht nur in den schwierigen Verhandlungen des Landes über einen umfassenden Schuldenschnitt. Auch die Eurozone stellt plötzlich neue Bedingungen für seine Milliardenhilfen.

Norbert Lammert
20.01.2012 11:01

FDP unter Druck Lammert fordert Finanzsteuer

Der Druck auf die FDP, einer Finanztransaktionssteuer in der Eurozone zuzustimmen, wächst. Parlamentspräsident Lammert hält eine solche Steuer "für angemessen und überfällig", Unionsfraktionsvize Meister rechnet mit einer Einigung. Die FDP sträubt sich noch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen