Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Für die HRE steht ohnehin der Steuerzahler gerade.
22.07.2011 14:44

Banken sind fein raus Restrisiko beim Steuerzahler

Für die Banken hätte die Griechenland-Rettung noch schlimmer kommen können. Mit einem Umtausch der griechischen Anleihenbestände in neue, von der Eurozone garantierte Papiere, wird die Unsicherheit nun beseitigt, dass die Banken möglicherweise viel höhere Milliardenabschreibungen hätten vornehmen müssen.

22.07.2011 07:06

Private Gläubiger tragen Hilfspaket mit Athen bekommt frisches Geld

Eine Finanzspritze von 109 Milliarden Euro, günstigere Zinsen, längere Laufzeiten: So sieht das zweite Rettungspaket aus, das die Euro-Zone für das angeschlagene Griechenland geschnürt hat. EU-Politiker feiern das Ergebnis als Durchbruch. Banken und Versicherungen beteiligen sich, auch wenn es sie nach Aussage von Deutsche-Bank-Chef Ackermann "hart trifft". Der griechische Premier Papandreou verspricht eine schnelle Reduzierung der Staatsschulden.

Jede Lösung muss die Auswirkungen auf die Bevölkerung berücksichtigen.
19.07.2011 15:00

Französisch oder à la Schäuble? Wie Europa Athen retten will

Griechenland taumelt, der Markt drängt, die Politik zögert: Vor dem großen EU-Gipfel wird hektisch über das nächste Rettungspaket verhandelt. Experten streiten über die richtige Lösung. Wie können die Staats- und Regierungschef der Eurozone Griechenland retten? Ein Überblick. von Martin Morcinek

Zurück in Tokio: Trainer Norio Sasaki und Weltmeisterin Homare Sawa (rechts).
19.07.2011 09:06

Nach dem "Tag des Meeres" Tokio geht ins Minus

Nach einem verlängerten Wochenende blicken die Anleger im japanischen Aktienhandel auf deutliche Kursverluste. Unsicherheiten importiert der Markt vor allem aus der Eurozone und den USA.

Silvio Berlusconi ist zum Handeln verdammt.
15.07.2011 16:10

Berlusconi ist aufgewacht Sparen statt Bunga-Bunga

Silvio Berlusconi will den italienischen Staatshaushalt endlich in Ordnung bringen. Der umstrittene Ministerpräsident bekommt sein Sparprogramm durch beide Parlamentskammern. Für Italien und die Eurozone wird es auch allerhöchste Zeit. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Arbeitsmarkt_3.jpg
15.07.2011 09:49

Osteuropa Risiken durch Schuldenkrise

Während sich Griechenland - und mit ihm die Eurostabilität - gerade in einer Art Überlebenskampf befindet, stehen die meisten zentral- und osteuropäische Staaten wie z.B. Polen auf solidem wirtschaftlichen Fundament. Solange sich der Krisenherd in der Eurozone nicht weiter ausbreitet, dürften schmerzhafte Folgen für Osteuropa ausbleiben. von Ronald Schneider, Manager des Osteuropa-Anleihefonds bei Raiffeisen Capital Management

Wer vorausschauen will, muss das scheinbar Undenkbare denken.
12.07.2011 14:56

Commerzbank für Athen-Umschuldung Japaner warnen vor Euro-Pleite

Europa steht vor einem Berg ungelöster Probleme: Ein neuer Sondergipfel Ende der Woche soll den Durchbruch bringen. Commerzbank-Chef Blessing hält eine Umschuldung in Athen mittlerweile offen für unausweichlich. Japanische Analysten gehen deutlich weiter. Sie raten ihren Kunden, sich auf den Zerfall der Eurozone vorzubereiten.

12.07.2011 07:00

Eurozone in Sorge Der Schuldenberg Italiens

Das hoch verschuldete Italien spürt an den Kapitalmärkten heftigen Gegenwind. Investoren befürchten wegen des Streits über den Sparkurs in Rom, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in den Strudel der Euro-Schuldenkrise geraten könnte.

Die Quadratur des Kreises: "Die einzige Lösung wären Eurobonds."
11.07.2011 17:15

Steile Talfahrt am Devisenhandel Euro fällt bis auf 1,40

Die Angst, die Schuldenkrise könne nach Irland, Portugal und Griechenland auf eine größere Wirtschaftsmacht der Eurozone überspringen, jagt die Devisenstrategen von einem Szenario ins andere. Das Stichwort "Italien" genügt, der Euro verliert am ersten Tag der Woche zwei volle Cent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen