Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Ein israelisches U-Boot der Dolphin-Klasse bei einer Militärübung vor Tel Aviv.
05.06.2012 01:08

Keine Auflagen für U-Boot-Exporte Netanjahu würdigt Deutschland

Das kleine Israel könnte schon mit wenigen Atombomben vernichtet werden. Deshalb argumentiert das Land, dass ihm die U-Boote eine wirksame Abschreckung ermöglichen, weil nur sie den Vergeltungsschlag führen könnten - eine letzte verzweifelte Verteidigung. Israel bedankt sich bei Deutschland, das sich selbst in der historischen Pflicht sieht. Hier kommt der Autor hin

Am 17. Juni wählen die Griechen erneut.
30.05.2012 17:50

Griechenland-Exporte Euler Hermes versichert nicht

Die griechische Schuldenkrise weitet sich aus. Aus Sorge davor, dass das Land seine Rechnungen nicht mehr bezahlen könnte, will Euler Hermes die Exporte nach Hellas nicht mehr versichern. Der weltgrößte Kreditversicherer reagiert damit auf die derzeitige politische Lähmung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

Exportkonjunktur brummt.
29.05.2012 12:58

BDI voller Zuversicht Außenwirtschaft floriert

Die Risiken sind nach wie vor enorm - und trotzdem wächst die Zuversicht in der deutschen Industrie. Der BDI hebt seine Export-Prognose für das laufende Jahr an, mit dem Hinweis, dass "ein krisenbedingter Nachfragerückgang sich deutlich auf die deutschen Exporte auswirken würde".

Der Blick durch ein "Coil" bei Salzgitter. In Deutschland läuft's wie geschmiert. So soll's auch bleiben.
24.05.2012 08:30

Starker Export macht's möglich Deutsche Wirtschaft läuft rund

Die deutsche Wirtschaft kann sich dem europäischen Abwärtssog zum Jahresauftakt erfolgreich entziehen. Die Statistiker bestätigen ihre erste Schätzung. Wachtstumtreiber bleibt erwartungsgemäß der Export. Schrumpfende Investitionen werden dadurch mehr als ausgeglichen. Die Scharte zum Jahresende ist damit ausgewetzt.

Blick auf den Hafen von Shanghai.
10.05.2012 13:55

Einbruch beim Exportwachstum China bereitet Sorgen

Die neuesten chinesischen Handelsdaten sorgen weltweit für lange Gesichter. Die Exporte steigen im April deutlich schwächer als im Vormonat. Grund ist die schlappe Konjunktur in den Vereinigten Staaten und in Europa. Auch die Binnenkonjunktur im bevölkerungsreichsten Land der Erde schwächelt.

2012-05-09T081425Z_01_TOK309_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG8348742503532324254.jpg
10.05.2012 06:54

Chinas Exporte enttäuschen Asiens Börsen schwach

Schwache Konjunktursignale aus China und die anhaltend unsichere Zukunft Griechenlands sorgen an den asiatischen Aktienmärkten für schlechte Stimmung. An der Leitbörse in Tokio rutscht der Nikkei-Index erstmals seit drei Monaten unter die Marke von 9000 Punkten.

Auf dem Containerterminal Altenwerder der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
09.05.2012 09:00

Trotz Krise in Eurozone Deutscher Export boomt

Die Exportwirtschaft der Bundesrepublik verzeichnet im März einen neuen Rekord. Das Ergebnis ist bemerkenswert, weil sich die Ausfuhren in Länder der EU und der Eurozone verringern. Dafür steigt das Volumen der Ausfuhren in Nicht-EU-Länder stark.

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Angeblich läuft die Produktion im Iran trotz des Cyberangriffs problemlos weiter.
23.04.2012 17:22

Cyberattacke auf den Iran Ölindustrie steht unter Beschuss

Erst bremst der Computervirus Stuxnet das iranische Atomprogramm aus. Nun trifft ein Cyberangriff die Erdölindustrie des Landes. Das zuständige Ministerium und der wichtigste Export-Terminal sind zunächst nicht mehr mit dem Internet verbunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen