Exporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Exporte

Florierender Außenhandel
08.10.2012 09:53

Unerwartet starke Daten Deutscher Export trotzt der Krise

Es geht doch: Der Außenhandel floriert im August und bleibt damit weiter die wichtigste Stütze des deutschen Wirtschaftswachstums. Volkswirte sind überrascht: Ist das nur ein "positiver Ausrutscher"? Hier kommt der Autor hin

kein Bild
08.10.2012 08:25

Spanien-Hilfen, US-Berichte, Exporte Dax vor Korrektur

Richtungsweisende Entscheidungen aus der Eurozone und den USA sind die bestimmenden Themen am deutschen Aktienmarkt. Bisher fehlen diese und so warten die Anleger ab. Die Händler rechnen deshalb mit fallenden Kursen. Positives gibt es von der deutschen Konjunkturdatenfront.

China ist der zweitgrößte Kohlendioxidproduzent, die Treibhausgase stammen unter anderem aus Kohlekraftwerken.
28.09.2012 14:06

Chinas dreckige Produktion Spielzeug schadet Klimabilanz

China exportiert vor allem Güter, deren Herstellung wenig Energie benötigt. Westliche Länder dagegen produzieren etwa Maschinen für den Export, was sehr viel Energie erfordert. Trotzdem ist Chinas Produktion nicht weniger klimaschädlich. Hier kommt der Autor hin

Der Inselstreit mit China droht sich auch auf die Handelsbilanz niederzuschlagen.
20.09.2012 09:28

Weltwirtschaft und Inselstreit Japans Exporte leiden

Japans Exportwirtschaft bleibt weiter in der Krise. Die Ausfuhren fielen im August zum Vorjahr um 5,8 Prozent. Analysten haben einen stärkeren Einbruch befürchtet. Besserung ist jedoch nicht in Sicht, so droht der Inselstreit mit China zu einer großen Belastung zu werden.

19.09.2012 08:25

Schiffe stoßen aufeinander Inselstreit wird Milliarden kosten

Der Streit um eine Inselgruppe stürzt China und Japan in eine schwere Krise. Zwar flauen die Demonstrationen in China ab, doch den Handelsbeziehungen droht ein immenser Schaden. Bereits jetzt brechen die Exporte ein. China könnte sogar seine Rolle als Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft einbüßen. Hier kommt der Autor hin

Beim Aufeinandertreffen der Schiffe wurden keine Zwischenfälle bekannt.
19.09.2012 08:25

Schiffe stoßen aufeinander Inselstreit wird Milliarden kosten

Der Streit um eine Inselgruppe stürzt China und Japan in eine schwere Krise. Zwar flauen die Demonstrationen in China ab, doch den Handelsbeziehungen droht ein immenser Schaden. Bereits jetzt brechen die Exporte ein. China könnte sogar seine Rolle als Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft einbüßen.

Zeichen der Zeit: Aus den USA fließen weniger Waren nach Europa.
11.09.2012 17:45

Exporte Richtung Europa USA liefern weniger

Die Auswirkungen der Schuldenkrise hinterlassen in der Handelsbilanz der Vereinigten Staaten mittlerweile erkennbare Spuren: Die Lieferungen der US-Unternehmen nach Europa brechen im Sommer deutlich ein. Das Defizit in der Handelsbilanz der weltgrößten Volkswirtschaft wächst.

In einer Fabrik in Wuhan kontrolliert ein Mitarbeiter Glasfaserkabel.
01.09.2012 11:55

Regierung unter Handlungsdruck Chinas Industrie schrumpft

Schlechte Konjunkturnachrichten aus China: Die Talfahrt der Industrie setzt sich in der Volksrepublik fort. Damit verstärkt sich die Sorge, dass die wichtigste Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft weiter an Dampf verliert. Derzeit lasten nicht nur die europäische Schuldenkrise und die flaue Konjunktur in den USA auf den chinesischen Exporten.

Vor dem chinesischen Regierungssitz in Peking.
30.08.2012 21:59

"Zu viel Harmonie tut auch nicht gut" Berlin verkauft sich gut in Peking

China will den Euro retten. Das macht Peking aber nicht ganz uneigennützig, denn sollte die Eurozone zerfallen, würden Chinas Exporte den Bach runtergehen. Da China in dieser Frage vor Selbstbewusstsein strotzt, bleiben Fragen nach Menschenrechten eher selten beim Besuch der Kanzlerin in Peking. In der deutschen Presse ist für Sentimentalitäten kein Platz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen