Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

annewill-20190127-001.jpg
28.01.2019 01:36

Feinstaub-Talk bei Anne Will Welche Wahrheit stimmt denn nun?

Die Stellungnahme von mehr als 100 Lungenärzten sorgt für Aufsehen. Sie bezweifeln den Sinn der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide. Wirklich klären kann die Runde bei Anne Will den Streit nicht. Immerhin wird klar: Es geht nicht nur um Wissenschaft, sondern vor allem um Politik. Von Hubertus Volmer

OZI_8935.jpg
22.01.2019 01:14

"Hart aber fair" Und ewig nervt der Diesel

Mehr als drei Jahre nach dem Sündenfall der deutschen Automobilindustrie, dem Dieselskandal, kommt die Bundesrepublik nicht zur Ruhe: In immer mehr Städten drohen Fahrverbote, gleichzeitig stehen die EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Kritik. Was ist da nur immer los mit diesem Diesel? Von Julian Vetten

1b72df0b7445e96cd04e24de828a8386.jpg
01.01.2019 10:03

Erstes Fahrverbot in Kraft Städtetag warnt vor Verkehrskollaps

In Stuttgart gilt ab sofort das bundesweit erste großflächige Diesel-Fahrverbot - in vielen weiteren Städten dürften Verbote folgen. Der Deutsche Städtetag macht dafür das zögerliche Handeln des Bundes verantwortlich. Die deutsche Verkehrspolitik sei nicht mehr zeitgemäß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen