FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Guido Westerwelle meldet sich wieder zu Wort.
15.08.2010 16:37

Einfach, niedrig, gerecht Die Rückkehr des gelben Mantras

Der deutschen Wirtschaft geht es besser als erwartet - das weckt Begehrlichkeiten. SPD-Chef Gabriel möchte den Arbeitnehmern Gutes tun. FDP-Chef Westerwelle kehrt mit einem Klassiker zurück ans politische Tageslicht. Und schlägt sich gleich den Aufschwung zu.

Baden gehen soll kein Privileg mehr sein.
12.08.2010 13:08

Chipkarte für Bildung und Freizeit Hartz-IV-Kinder gezielt fördern

Das Bundesarbeitsministerium prüft Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV-Familien. Die Karten sollen Zugang zu Musikunterricht und Sportvereinen sowie zu Schwimmbad- und Museumsbesuchen ermöglichen. Für das Vorhaben benötigt Ministerin von der Leyen die Zustimmung von CSU, FDP und SPD.

Merkel, Seehofer und Westerwelle: Die Koalition verliert weiter an Vertrauen.
12.08.2010 07:53

"Klamauk der CSU" drückt die Werte Regierung unter Vertrauensverlust

Die CDU bekommt ihre Wähler nicht zurück, die sie bei der Bundestagswahl an die FDP verloren hat. Das schätzt das Forsa-Institut ein. Die FDP könne ihre Wähler nicht halten, weil sie sich im Dauerstreit mit der CSU befinde, die sich ihrerseits töricht verhalte. Die SPD agiere hingegen sehr geschickt.

Lothar de Maizière, in der Kritik.
11.08.2010 20:09

Überwachung von Straftätern Ministerien verhandeln Konzept

Bundesinnenminister de Maizière will im September einen Gesetzentwurf zum Folgekonzept der Sicherheitsverwahrung vorlegen. Es soll "Sicherheitsunterbringung" heißen. Noch ist nicht klar, ob das Konzept der Union überhaupt geltendem Recht entspricht. Und nach Vorstellung der FDP sollten die Ex-Straftäter eine Fußfessel tragen.

Sigmar Gabriel wetzt die Messer.
09.08.2010 15:34

Zwischenruf Agenda 2010 revised

Die SPD steht gut da - dank der schlechten Umfragewerte für Union und FDP. Wollen die Genossen dauerhaft punkten, müssen sie sich von der Rente mit 67 verabschieden. Manfred Bleskin

DEU_Sicherungsverwahrung_Leutheusser_RFRA102.jpg7946769575552915460.jpg
08.08.2010 11:02

"Nur fallbezogen erfolgreich" FDP streitet um Fußfesseln

Der Vorschlag von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, verstärkt Fußfesseln statt einer Sicherungsverwahrung einzusetzen, stößt auf Kritik - auch in der eigenen Partei. Hessens Justizminister Hahn hält sie für nur fallgezogen erfolgreich. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft nennt sie "völlig sinnlos".

Seehofer hat mal wieder an ein ein paar harten Brocken zu knabbern.
06.08.2010 19:46

Dicke Luft in München Bundestag prüft CSU-Verstoß

Der CSU geht im Streit um parteipolitisch motivierte Umfragen der Staatskanzlei langsam die Luft aus. Sie wirft ihrem Koalitionspartner FDP vor, die "Störfeuerpraktiken aus Berlin" zu übernehmen. Dort wird sich allerdings der Bundestag mit den Praktiken der CSU beschäftigen.

19867735.jpg
06.08.2010 08:36

Fronten bei Schwarz-Gelb verhärtet Streit um Sicherungsverwahrung

Die schwarz-gelbe Koalition streitet weiter um die Zukunft der Sicherungsverwahrung. Der hessische FDP-Justizminister Hahn fordert die Einrichtung geschlossener Heime und unterstützt damit Bundesinnenminister de Maizière. "Das ist mit der FDP sicher nicht zu machen", heißt es an anderer Stelle bei den Liberalen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen