FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Blick in den offenen Reaktor im Kernkraftwerk Gundremmingen (Schwaben).
02.09.2010 18:32

Ende des Atomzanks Merkel ruft zu Koalitionsgipfel

FDP und Union wollen, dass die deutschen Atommeiler länger laufen. Das ist aber auch schon die ganze Gemeinsamkeit in dieser Frage. Die zuständigen Minister Brüderle von der FDP und Röttgen von der CDU streiten über das wie lange und vor allem über den Preis für die Stromkonzerne. Nun hat die Kanzlerin den Hickhack satt.

Manche Angaben bleiben ja irgendwie immer gleich.
02.09.2010 15:12

Einfacheres Steuerrecht 60 konkrete Vorschläge

Für Steuerentlastungen gibt die aktuelle Konjunkturlage noch nicht genügend her, für die Steuervereinfachung aber soll es reichen. Und die könnte dann auch zu Entlastungen führen. FDP und Union arbeiten intensiv an der Liste der Punkte, die einfacher werden sollen.

Finanzminister Schäuble wird sein Sparpaket entweder gut schützen oder noch einmal aufschnüren müssen.
02.09.2010 10:35

Bundeswehr, Städtebau, Flugsteuer Unmut über Sparpaket

Auch wenn die Bundesregierung ihr Sparpaket verabschiedet hat - für CSU und FDP ist es noch längst nicht beschlossen. Die Bundestagsfraktionen kündigen Widerstand gegen die Kürzungen bei Bundeswehr und Städtebauförderung sowie gegen Öko-Abgabe und Flugticketbesteuerung an. "Nun ist das Paket in der Hand des Parlaments."

Da darf schon ein bisschen gefeiert werden ...
01.09.2010 08:57

Grüne und Linke büßen ein Koalition bremst Schussfahrt

Noch immer abgeschlagen hinter der Opposition, aber immerhin: Die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP können ihre Talfahrt abbremsen und legen im Forsa-Wahltrend um jeweils einen Punkt zu. SPD und Grüne kommen zusammen auf 46 Prozent und büßen damit ihre absolute Mehrheit ein.

w_l.jpg
29.08.2010 15:37

Auf der Suche nach dem Profil FDP erfindet Schule neu

Die FDP will durchsetzen, dass Schulpolitik wieder von Berlin aus bestimmt wird. Parteichef Westerwelle und Generalsekretär Lindner wollen eine Initiative starten und dem Bund den "Zugriff auf die Bildungspolitik" ermöglichen. Dies solle der Bildung in Deutschland und dem Profil der Regierungspartei nützlich sein.

Schwerer Stand: Westerwelle war so erfolgreich, dass er nun tief fallen könnte.
28.08.2010 08:07

Parteien-Check, Teil II: Die FDP Der liberale Patient

Der FDP geht es nicht gut. Desolate Umfragewerte, sinkendes Vertrauen der Wähler, aufkeimende Führungsdebatten und ein fiebriger Richtungsstreit. Die Symptome sind eindeutig: Die Partei steckt in einer Krise. Kommt nicht bald die Besserung, wird Westerwelle als Parteichef nicht überleben. Till Schwarze

Mehr Demut: Generalsekretär Lindner räumt Fehler ein und versprüht Optimismus.
27.08.2010 11:13

"Mit größerer Demut und Übersicht" FDP nicht ohne Westerwelle

Nach der heftigen Kritik an Westerwelle und Forderungen nach einem Verzicht auf den Parteivorsitz bekommt der FDP-Chef nun deutliche Rückendeckung. Generalsekretär Lindner räumt Fehler in der Regierung ein, lehnt einen Rückzug Westerwelles aber ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen