Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Kein Kinderspiel: Die Aussicht, am Fördertropf der EU zu hängen, findet in Irland wenig Freunde.
16.11.2010 19:44

Euro-Länder in Sorge Irland will keine Hilfe

Die Regierung in Dublin sträubt sich weiterhin dagegen, Hilfen der EU und des IWF in Anspruch zu nehmen. Doch erste Politiker drängen den Inselstaat, nicht zu lange mit einem Hilferuf zu zögern. Bei ihrem Treffen in Brüssel konnten sich die Euro-Finanzminister allerdings nicht zu einer Entscheidung über Hilfen durchringen.

Meint es nicht ganz so dramatisch: Fernando Teixeira dos Santos, hier bei einem New-York-Besuch im Mai.
16.11.2010 13:42

Schuldenkrise in Europa Portugal rudert zurück

Fernando Teixeira dos Santos, Herr über Lissabons Finanzen, fühlt sich falsch verstanden. Sein Land plant angeblich doch keinen eigenen Hilfsantrag. Für die Finanzminister Europas bleibt bei ihrem Treffen in Brüssel auch so einiges zu besprechen. Längst geht es nicht mehr nur um Solidarität. Allein in Irland hängen die Banken mit Milliardensummen fest.

In Gedanken bei der WestLB: Norbert Walter-Borjans im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
16.11.2010 11:29

Domino-Effekt bei Landesbanken? NRW-Minister warnt Kollegen

Die finale Frist aus Brüssel zum Verkauf der WestLB sorgt in der trägen Welt der deutschen Landesbanken für ungewohnte Hektik. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter Borjans bittet bei der Suche nach einem Fusionspartner nun mit deutlichen Worten öffentlich um Beistand.

Blick über das Parkett in Frankfurt.
16.11.2010 08:46

Vorgaben belasten Dax schwächer erwartet

Schwache Vorgaben der internationalen Leitbörsen dürften am deutschen Aktienmarkt nach den Vortagesgewinnen für Kursverluste sorgen. Dem Treffen der EU-Finanzminister dürfte wegen der Krisen in zahlreichen Staaten des Euroraums erhöhte Aufmerksamkeit zukommen.

Blick über das Parkett in Frankfurt.
16.11.2010 08:45

Vorgaben belasten Dax schwächer erwartet

Schwache Vorgaben der internationalen Leitbörsen dürften am deutschen Aktienmarkt nach den Vortagesgewinnen für Kursverluste sorgen. Dem Treffen der EU-Finanzminister dürfte wegen der Krisen in zahlreichen Staaten des Euroraums erhöhte Aufmerksamkeit zukommen.

Für 19,99 Euro ist Irland nicht zu retten.
16.11.2010 07:08

Wer ist hier noch zu retten? Euro-Minister grübeln inoffiziell

Muss Europa nach Griechenland auch noch Irland retten? Und wenn ja, zu welchen Konditionen? Klarheit erwarten sich Anleger von der Sitzung der Euro-Gruppe. Die Finanzminister wollen in Brüssel über die europäische Schuldenkrise beraten. Sie versuchen den Ball aber flach zu halten. Irland wird auf der Tagesordnung nicht genannt.

Mit der WestLB könnte Bewegung in den deutschen Landesbankensektor kommen.
15.11.2010 17:25

EU fordert härtere Einschnitte WestLB bekommt Aufschub

Nach dem Krisentreffen mit einem Landesbank-Chef, zwei Finanzministern und einem Wettbewerbskommissar bekommt die WestLB eine neue Frist. Spätestens Mitte Februar muss das Haus einen neuen Sanierungsplan in Brüssel vorlegen. Wenn das Konzept dann nicht überzeugt, droht die endgültige Schließung.

2uf52507.jpg5412593089195826668.jpg
14.11.2010 15:51

Einfacheres Steuersystem Schäuble macht Zugeständnis

Finanzminister Schäuble geht nach der vielstimmigen Kritik an seiner oft unkommunizierten Steuerpolitik in die Offensive. Er wolle sich für eine Steuervereinfachung einsetzen, so Schäuble. Eine Forderung, die die FDP immer wieder auf den Tisch bringt. Und auch aus den Reihen der Union wird hier Bedarf gesehen. Das Thema könnte beim CDU-Parteitag eine größere Rolle spielen.

Bettler auf der O'Connell Bridge in Dublin.
12.11.2010 17:34

"Staat ist ausreichend finanziert" Irland weist Gerüchte zurück

Irland steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Dadurch mehren sich Stimmen, die besagen, dass das westeuropäische Land ernsthaft den Gang unter den Euro-Rettungsschirm erwägt. Irland weist diese Darstellungen zurück. Laut Finanzminister Lenihan hat der Staat Reserven.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen