Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

3284E80032B4934B.jpg6343402901203213868.jpg
23.03.2013 15:50

Kirchenoberhaupt sieht Euro-Untergang Zypern soll austreten

Zyperns Kirchenoberhaupt empfiehlt den Austritt aus dem Euro. Erzbischof Chrysostomos II. sagt den Untergang der Gemeinschaftswährung voraus. Zuvor würde die zyprische Kirche dem Land aber monetär unter die Arme greifen. Ein Rettungsplan Zyperns liegt auch kurz vor dem Ablauf des EZB-Ultimatums noch nicht auf dem Tisch, Finanzminister Sarris spricht aber von "erheblichen Fortschritten".

3an81433.jpg842003568848700102.jpg
22.03.2013 06:46

Moskau verweigert Hilfe Zypern hofft auf Plan B

Der Druck auf Zypern nimmt zu: Während der Fonds-Vorschlag in Deutschland auf Skepsis stößt, lässt Moskau den zyprischen Finanzminister abblitzen und weigert sich, dem taumelnden Land zu helfen. Vor diesem Hintergrund verschiebt das Parlament in Nikosia offenbar die Abstimmung über den sogenannten Plan B.

3an92435.jpg788505745941376071.jpg
21.03.2013 22:50

S&P senkt Daumen, Eurogruppe drängt zur Eile Zypern will Kapitalflucht stoppen

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes noch abgewendet werden kann. Zypern will konkrete Schritte zur Sanierung von Problembanken einleiten. Auch der Kapitalverkehr soll eingeschränkt werden. Doch das Parlament in Nikosia verschiebt die Abstimmung über den neuen Plan ab.

Angela Merkel beharrt darauf, dass Zyperns Bankensektor seinen Beitrag leistet.
20.03.2013 13:20

Zwei Zypern-Banken wohl am Ende Merkel fordert Alternativvorschläge

Das vor der Pleite stehende Zypern hält Europa in Atem. Bundeskanzlerin Merkel fordert die Regierung in Nikosia auf, an einer Lösung des Problems mitzuarbeiten. Sie wartet auf entsprechende Vorschläge aus Nikosia. Zyperns Finanzminister Sarris verhandelt in Russland über die Verlängerung eines existierenden Kredits. Die Bank of Cyprus und die Cyprus Popular Bank werden voraussichtlich nicht wieder öffnen.

RTR23E3E.jpg
20.03.2013 10:16

Kreml hat Gasfelder im Visier Gazprom soll Zypern retten

Um die Pleite Zyperns abzuwenden, bittet Finanzminister Sarris den Kreml um Hilfe. In Moskau trifft das durchaus auf Wohlwollen, schließlich würde ein Bankrott russische Firmen und Geschäftsleute hart treffen. Doch die Milliarden fließen nur, wenn Zypern dafür Gegenleistungen bringt.

3284E800E6DB5B72.jpg2749675913577822006.jpg
20.03.2013 00:02

Jubel vor dem Parlament in Nikosia Zypern sucht Plan B in Moskau

Das Parlament in Nikosia lehnt das Rettungspaket ab, das die eigene Regierung mit der Eurogruppe ausgehandelt hatte. Bis Mai dürfte das Land noch Geld haben, dann droht die Pleite. Auf der verzweifelten Suche nach Geldquellen telefoniert Zyperns Staatsoberhaupt Anastasiades mit dem russischen Präsidenten Putin, der zyprische Finanzminister ist bereits in Moskau. Der Krise zum Trotz wird vor dem zyprischen Parlament gefeiert.

3al31026.jpg5802486142959497437.jpg
19.03.2013 20:40

Zypern sorgt für neues Tief Euro deutlich unter 1,29 Dollar

Die Entwicklungen in Zypern setzen die Devisenmärkte unter Druck. Nach ersten Gerüchten über den Rücktritt des zyprischen Finanzminister fällt der Euro unter die 1,29er Marke. Dort bleibt er auch, als das Parlament in Nikosia das Zwangsabgaben-Gesetz ablehnt.

"Wer ist als nächster dran?": In Zypern kocht der Volkszorn hoch.
18.03.2013 16:20

Finanzminister verhandeln am Abend Zypern ändert die Pläne

Zitterpartie Zypern-Rettung: Kurzfristig verschiebt das hilfsbedürftige Euro-Mitglied die entscheidende Abstimmung über eine umstrittene Zwangsabgabe, mit der die Euro-Retter private Sparer an der Rettung des Landes beteiligen wollen. Die Regierung gewinnt einen Tag Zeit, um eine belastbare Mehrheit zu schmieden. Gleichzeitig verschieben die Euro-Finanzminister ihre Gespräche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen