Flugzeugabsturz MH17

Eine Boeing 777 der Malaysia Airlines stürzt am 17. Juli 2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur mit 298 Menschen an Bord in der Ostukraine ab. Um 15.20 Uhr explodiert in 10,1 Kilometern Höhe nahe des Flugzeugs eine Rakete, Tausende Metallteilchen durchbohren die Boeing. Die Passagiermaschine stürzt über der Ukraine ab. Die meisten Opfer kommen aus den Niederlanden. Zwei Jahre später sind sich internationale Ermittler sicher: Es waren pro-russische Rebellen, die eine Buk-Rakete auf die Maschine abfeuerten und die 298 Menschen töteten. Die russische Regierung beschuldigt die Ukraine, für den Abschuss verantwortlich zu sein.

Die Trümmer des abgestürzten Flugzeugs waren über mehrere Kilometer verstreut.

imago/Russian Look

Während der Trauerfeier für die verunglückten Passagiere der südkoreanischen Verkehrsmaschine im Sportstadion von Seoul. (Archivbild vom 07.09.1983)
24.07.2014 07:24

Die Welt erlebt ein Déjà-vu Absturz von Flug MH17 erinnert an 1983

Die Parallelen sind erstaunlich: Am 1. September 1983 wird eine südkoreanische Passagiermaschine von sowjetischen MIGs abgeschossen. Wie beim Absturz von MH17 überlagern Schuldzuweisungen das tragische Schicksal der Opfer. Wie heute werden 1983 die Bergungsarbeiten behindert. Beide Fälle ereignen sich in Zeiten höchster Anspannung zwischen Ost und West.

40 solcher Särge wurden in Eindhoven in Empfang genommen.
23.07.2014 19:11

Erste Leichen überführt Niederländer trauern um ihre Toten

Die Niederlande durchleben traurige Tage. Die ersten Toten von Flug MH17 kommen in der Heimat an. Das Land gedenkt ihnen mit einer Schweigeminute. Landesweit steht das öffentliche Leben still - Züge und Busse bleiben stehen, Verkäufer halten inne.

2014-07-22T154852Z_11199749_GM1EA7M1U1E01_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-AIRPLANE.JPG7529963987487001252.jpg
23.07.2014 18:18

Fragen und Antworten Wer schoss MH17 ab?

Vermisste Leichen, vernichtete Beweise und unauffindbare Luft-Abwehr-Raketen. Rund um das abgestürzte Flugzeug in der Ost-Ukraine gibt es noch viele offene Fragen. n-tv.de erklärt, was bekannt und was noch ungeklärt ist. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen