Fremdenfeindlichkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fremdenfeindlichkeit

19889692.jpg
28.04.2017 06:54

Als Flüchtling getarnt Bundeswehrsoldat lernte Arabisch

Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Plante ein Offizier der Bundeswehr, der sich als Flüchtling ausgab, eine Terrortat? Berichten zufolge lernte er sogar Arabisch. Bayerns Innenminister Herrmann fordert, alte Asylfälle zu überprüfen.

56717846.jpg
27.04.2017 18:56

Soldat unter Terrorverdacht Fremdenfeind spielt Flüchtling

Ein Oberleutnant soll sich als Flüchtling getarnt und einen Anschlag geplant haben. Der Fall ist einzigartig und bringt die Ermittler zum Grübeln. Wieso fiel das Doppelleben niemandem auf? Haben die Behörden versagt? Von Kira Pieper

85270507.jpg
24.03.2017 15:55

Kurz vor Saarland-Wahl Ex-Landesvize verlässt die AfD

Die AfD habe sich zu einer "demokratiefeindlichen Partei" entwickelt, sagt Michael Schettle nach seinem Parteiaustritt. Schettle war einst Vizechef des AfD-Landesverbands und rät den Saarländern nun davon ab, ihr Kreuz bei den Rechtspopulisten zu machen.

66020623.jpg
20.03.2017 18:07

Geldstrafen statt Prozess Gericht verschont Clausnitz-Mob

Eine pöbelnde Menge umzingelt einen Bus mit Geflüchteten im sächsischen Clausnitz. Vier Menschen blockieren die Straße mit ihren Fahrzeugen. Gegen sie sollte nun der Prozess starten - tut er aber nicht. Von Lisa Schwesig

Übergriffe auf Asylbewerberheime wie hier in Heidenau haben dem Image Sachsens stark geschadet.
23.02.2017 17:10

Jobbewerber sagen ab Rassismus schadet ostdeutscher Wirtschaft

Rassistische Übergriffe haben dem sächsischen Image geschadet. Experten sprechen nun von Fällen, in denen Arbeitnehmer einen Job genau deshalb absagten. Manch einer fürchtet, dass die Region weiter zurückfällt. Andere warnen vor Vereinfachungen.

RTSWUU0.jpg
30.01.2017 17:21

Chefberater im Kreuzfeuer Wie viel Bannon steckt in Trumps Dekret?

Mit dem Einreiseverbot für Muslime handelt sich US-Präsident Trump sowohl international als auch im eigenen Land Ärger ein - dabei soll Chefberater Steve Bannon der eigentliche Kopf hinter der Idee sein. Dessen Einfluss in Washington wächst rasant. Von Judith Görs

Der Polizeieinsatz zu Silvester in der Kölner Innenstadt sorgt auch zwei Tage später noch für Diskussionen.
02.01.2017 19:41

Polizeieinsatz in Köln "Der Staat zeigte Handlungsfähigkeit"

Mit einem großen Aufgebot verhindert die Polizei in Köln zu Silvester, dass sich die Vorfälle aus dem Vorjahr wiederholten. Dennoch wird erneut über den Einsatz debattiert. Die deutsche Presse kann keinen Skandal erkennen - auch wenn sie die Wortwahl der Polizei kritisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen