Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

Peer Steinbrück sieht sich nicht als "Auslaufmodell".
22.07.2012 07:00

Erste Wahlkampfattacken der SPD Peer Steinbrück legt nach

Die SPD tritt spürbar in den Bundestagswahlkampf ein. Nach dem Thesenpapier von Parteichef Gabriel fährt auch Ex-Finanzminister Steinbrück erste Attacken gegen die schwarz-gelbe Koalition. Zudem macht er klar: Er bleibt als möglicher Kanzlerkandidat im Rennen. Ausgeschlossen ist seinen Worten nach jedoch eine Große Koalition unter der Führung Merkels. Hier kommt der Autor hin

Samaras muss nun ein Kabinett bilden, das die Probleme des Landes lösen kann.
20.06.2012 14:03

Griechische Koalition steht Samaras in Athen vereidigt

Schon drei Tage nach der Parlamentswahl steht in Griechenland eine Regierungskoalition unter Führung der Konservativen. Der Chef der Nea Demokratia, Samaras, wird als neuer Regierungschef vereidigt. Die erste große Kraftprobe steht der Regierung beim EU-Gipfeltreffen Ende Juni bevor. Hier kommt der Autor hin

Setzt die Bundesregierung unter Druck: Jürgen Trittin.
11.06.2012 02:43

Weiter Ärger um Finanzmarktsteuer Opposition droht mit Blockade

Mit dem Ja zur Finanzmarktsteuer macht Bundeskanzlerin Merkel einen großen Schritt auf SPD und Grüne zu. Doch jetzt gibt es neuen Ärger. Intern soll Kanzleramtschef Pofalla ein Scheitern der Pläne vorausgesagt haben. Grünen-Fraktionschef Trittin droht deshalb, dem Fiskalpakt doch nicht zuzustimmen. Der Koalition läuft die Zeit davon. Hier kommt der Autor hin

Dann gründen wir ein Bayernwerk!
23.05.2012 01:47

Drum prüfe, wer sich ewig bindet Seehofer droht Merkel

Der bayerische Ministerpräsident ist in letzter Zeit nicht zimperlich, wenn es um die großen Themen der Menschheit geht: Sei es Facebook, mediale Nachlese einer Landtagswahl oder die schwarz-gelbe Koalition - Horst Seehofer macht sich Luft. Momentan ist die Rückkehr zu einem eigenen staatlichen Energieversorger sein Thema.

kein Bild
09.05.2012 10:44

Saar-Parlament hat gewählt Kramp-Karrenbauer macht weiter

Annegret Kramp-Karrenbauer ist erneut zur Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt worden. Im Saarbrücker Landtag stimmten am Mittwoch im ersten Wahlgang 37 von 51 Abgeordneten für die CDU-Landeschefin. Die 49-Jährige führt an der Saar eine schwarz-rote große Koalition.

Regierungschef Netanjahu (l.) macht Mofas (r.) zu seinem Vize und gibt ihm einen Ministerposten ohne Amtsbereich.
08.05.2012 21:07

Klare Warnung an Iran Israel bekommt Superregierung

Israel landet einen Überraschungscoup: Statt Neuwahlen bildet Regierungschef Netanjahu eine Große Koalition. Der Spielraum wächst – für Reformen, aber auch im Atomstreit mit dem Iran und im Friedensprozess.

07.05.2012 19:51

Der Koalitionspoker wird kreativer Die neue Farbenlehre

Die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein zeigen, was bald auch auf die Bundespolitik zukommt. Die Piratenpartei erkämpft sich ihren Platz im Parlament. Traditionelle Bündnisse werden immer unwahrscheinlicher. Doch, dass Deutschland künftig nur noch von Großen Koalitionen regiert wird, bedeutet das nicht. von Issio Ehrich

Der Spagat ist schwierig, die Bürger sollen entlastet und der Staat nicht belastet werden.
04.05.2012 08:18

Steuer auf große Vermögen Gysi schreibt Brief an Rot-Grün

Die Linken rücken die Vermögensteuer in den Fokus und laden SPD und Grüne zu einem Junktim im Bundestag ein. Gemeinsam könne man die Reichensteuer durchsetzen, heißt es. Derweil gehen die Grünen auf die Bundesregierung zu und zeigen sich bei den Steuersenkungsplänen der Koalition prinzipiell gesprächsbereit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen