Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

Arrivederci Roma! Wulff und Frau auf dem Flughafen der italienischen Hauptstadt. An diesem Mittwoch wird der Bundespräsident in Berlin erwartet.
15.02.2012 10:40

Breite Mehrheit für den Rücktritt Wulff-Gegner über 50 Prozent

Eineinhalb Jahre vor der nächsten regulären Bundestagswahl steht die SPD weiter auf einem schlechten zweiten Platz. Rein rechnerisch wären nur eine Große Koalition und Schwarz-Grün möglich. Zum ersten Mal fordert eine Mehrheit der Befragten den Rücktritt von Bundespräsident Wulff.

Die Piratenpartei mischt das deutsche Parteiensystem derzeit gehörig auf.
14.02.2012 11:47

Wer regiert nach der Bundestagswahl 2013? Die Option mit den Piraten

Schwarz-Grün oder Große Koalition? Den jüngsten Umfrageergebnissen zufolge kann der Bündnis-Poker bei der nächsten Bundestagswahl 2013 nur auf diese Frage hinauslaufen. Doch Politikwissenschaftler halten im nächsten Jahr noch eine dritte Möglichkeit für denkbar. Dabei würden SPD und Grüne die Bundesregierung bilden - in einer Dreiparteienkoalition mit den Piraten. von Christian Rothenberg

Die Koalition will vor allem die Folgen der "kalten Progression" mildern.
10.02.2012 12:36

Schwarz-gelbe Steuerpläne Bundesrat bewegt nichts

Die Koalition hat Steuersenkungen noch in dieser Legislaturperiode versprochen. Doch der Widerstand ist angesichts klammer Staatskassen allenthalben groß. Im Bundesrat wird der Zwiespalt überdeutlich.

Pessimismus herrscht nach einem Vier-Augen-Gespräch zwischen Heiko Maas und Annegret Kramp-Karrenbauer.
19.01.2012 18:56

CDU und SPD schaffen es nicht Saarland steht vor Neuwahlen

Überraschender Paukenschlag im Saarland: Erst geht die Jamaika-Koalition zu Bruch, nun scheitern auch noch die Gespräche zwischen CDU und SPD über eine große Koalition. Nach einem Vier-Augen-Gespräch steht fest: Beide Seiten wollen möglichst schnell Neuwahlen.

Maas spricht nach der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zur versammelten Presse.
18.01.2012 21:46

Am Donnerstag? Einigung an der Saar erwartet

Die SPD im Saarland möchte die nächste Landtagswahl um ein Jahr auf den Termin der Bundestagswahl im Herbst 2013 vorziehen. Das schmeckt der CDU nicht. Die Einigung in dieser Frage gilt als Knackpunkt der Koalitionsverhandlungen. Finden CDU und SPD einen Weg, kommt es zur Großen Koalition. Versagen sie, gibt es Neuwahlen.

Annegret Kramp-Karrenbauer muss koalieren, um sicher im Saarland am Ruder zu bleiben. Alles hinnehmen will die CDU deswegen aber nicht.
16.01.2012 07:20

Marathon-Gespräche an der Saar CDU und SPD sondieren weiter

Sieben Stunden dauern die ersten Gespräche zwischen CDU und SPD im Saarland. Die gute Nachricht ist: Es gab keinen Streit und das Sondieren kann weitergehen. Doch vor einer möglichen Großen Koalition müssen noch einige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

Maas macht's  - zumindest sondiert er mit der CDU.
09.01.2012 15:47

Saarland: Nahles zeigt sich skeptisch CDU und SPD sondieren bald

Noch im Januar soll feststehen, ob sich die SPD im Saarland an der Regierung beteiligen will. Dazu werden am Wochenende erste Sondierungsgespräche geführt. Aus der Bundes-SPD gibt es jedoch Zweifel: Generalsekretär Nahles sieht keinen Automatismus für eine Große Koalition. Die Demontage der FDP war für sie ein geplantes Spiel.

Es vor allem auf politische Schnittmengen an: Heiko Maas.
08.01.2012 19:30

CDU und SPD sondieren Maas: Alles ist offen

Die SPD könnte im Saarland nach dem Aus der Jamaika-Koalition mitregieren. Sie hält sich aber alles offen. Die SPD-Spitze in Berlin soll eine große Koalition für unwahrscheinlich halten. Saar-SPD-Chef Maas erwartet schwierige Gespräche mit der CDU.

Kramp-Karrenbauer kündigt die Koalition auf.
06.01.2012 15:25

Jamaika-Koalition ist gestorben Saar-CDU bandelt mit SPD an

Im Saarland könnte es mit einer Großen Koalition weitergehen. Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer bietet der SPD Gespräche über ein Bündnis an. Nötig ist der Schritt, weil die bundesweit erste Jamaika-Koalition an Querelen bei der FDP in die Brüche ging.

32bo4907.jpg8351625310203769670.jpg
06.01.2012 12:51

Tiefe Gräben im Saarland Jamaika-Koalition geplatzt

Die erste bundesweite Jamaika-Koalition im Saarland ist am Ende. Grund für das Scheitern ist die FDP. Die Liberalen stecken in einer tiefen Krise und sind heillos zerstritten. Jetzt strebt die CDU in dem Land offenbar eine Große Koalition an. Erste Gespräche zwischen CDU und SPD sollen bereits stattgefunden haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen