Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

f988060c97646a0b7af555c41ad29c6f.jpg
06.12.2019 11:08

Eröffnungsrede bei Parteitag Dreyer streichelt Seele der Sozialdemokraten

Beim Parteitag der SPD könnte der Konflikt zwischen GroKo-Befürwortern und -Gegnern hochkochen. Zum Start versucht die scheidende Interims-Chefin Dreyer den Ton zu setzen. Sie bekräftigt den Anspruch der SPD, eine Volkspartei zu sein. Und findet warme Worte für das bisherige Führungspersonal.

6c5da2b194da252f19eb9f806e7b8d10.jpg
06.12.2019 07:15

Forsa-Analyse Neue SPD-Spitze genießt wenig Vertrauen

Die SPD wählt beim Parteitag eine neue Führung. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen übernehmen. Dabei gehen die beiden mit einer Hypothek in die Wahl: Die Wähler trauen ihnen bislang wenig zu, wie eine Forsa-Analyse zeigt.

105793860.jpg
05.12.2019 18:08

SPD-Fraktionsvize Post "Die GroKo hält bis 2021"

Ungeliebt ist sie schon lange - und doch scheint die Große Koalition zäher als erwartet. SPD-Fraktionsvize Post ist zuversichtlich: Gewählt wird erst 2021, wie er n-tv.de im Interview sagt. Er glaubt, dass es eigentlich "ganz banale Dinge" sind, die die SPD aus ihrem Tief holen können.

Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer,  CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und CSU-Chef Markus Söder.
05.12.2019 18:08

Zum Zustand der GroKo Und der Verlierer heißt: Deutschland

Die Sozialdemokraten wissen mal wieder nicht, was sie wollen. Die Union ist ebenfalls zerrissen, nicht für den Wahlkampf gerüstet und muss deshalb weiter die Launen der SPD ertragen. Das Dilemma offenbart, warum die Volksparteien im Niedergang begriffen sind. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

imago95328217h.jpg
04.12.2019 16:48

Weiterregieren wäre klüger Die SPD hat den GroKo-Ausstieg verpasst

Kaum ruft die politische Verantwortung, scheinen die GroKo-Kritiker Esken, Walter-Borjans und Kühnert umzufallen. Ist die Verlockung hoher Parteiposten einfach stärker als die eigenen Ideale? Es gibt gute Gründe, von der Forderung nach einem GroKo-Aus abzurücken. Eine Analyse von Benjamin Konietzny

124861413.jpg
04.12.2019 01:40

Kein Ausweg aus GroKo-Dilemma Thierse sieht SPD vor dem Totalabsturz

SPD-Urgestein Wolfgang Thierse sieht seine Partei am Abgrund. Die neue Parteiführung sei für einen Ausstieg aus der GroKo gewählt worden. Aber dafür sei sie nicht legitimiert. Das Dilemma ist unlösbar, analysiert der leidenschaftliche Sozialdemokrat. Ausweg? Eine Minderheitsregierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen