Hartz IV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hartz IV

23.05.2011 15:24

Jobcenter muss zahlen Tagesausflüge für Hartz-IV-Kinder

Schulkinder von Hartz-IV-Empfängern können auch Tagesausflüge bezahlt bekommen, wenn sie für die Teilnahme an einer mehrtägigen Klassenfahrt notwendig sind, entscheidet ein Gericht. Das Jobcenter Bochum wollte die Kosten nicht übernehmen.

Ein neuer Job bedeutet nicht automatisch ein gutes Auskommen.
13.05.2011 15:01

Opposition fordert Mindestlohn Zahl der Aufstocker steigt

Die sinkende Arbeitslosenquote lässt die Brust der Koalitionspolitiker vor Stolz schwellen - doch Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass ein neuer Job nicht unbedingt ein gutes Auskommen bedeutet. Immer mehr Arbeitnehmer müssen wegen schlechter Bezahlung Hartz IV in Anspruch nehmen. Der DGB kritisiert die "milliardenschwere Subventionierung des Lohndumpings".

Kreuzchen machen? Nur wenn es im "vernünftigen Verhältnis zum Einkommen" steht.
05.05.2011 12:25

Kein Lotto für Hartz-IV-Empfänger Gericht bestätigt Wettverbot

Hartz-IV-Empfänger dürfen keine Wetten bei Westlotto platzieren, urteilte das Kölner Landgericht im März. Jetzt lehnt das Gericht auch den Widerspruch des Anbieters ab. Der kündigt umgehend Berufung an. Bis dahin müssen Annahmestellen per Augen- und Ohrenmaß entscheiden, ob sich jemand eine Wette überhaupt leisten kann.

Bis Ende Juni können Eltern nun noch Anträge stellen.
21.04.2011 17:49

Antragsfrist für Bildungspaket verlängert Eltern werden besser informiert

Mit einem Informationspaket und einer Fristverlängerung wollen Bund, Länder und Kommunen die Akzeptanz des Bildungspakets für Hartz-IV-Familien erhöhen. Das Gesetz selbst wird allerdings nicht verändert. "Die Familien, die in Hartz IV leben, die sind ja geübt darin, Anträge zu stellen", verteidigt sich Arbeitsministerin von der Leyen bei n-tv.

Ursula von der Leyen
20.04.2011 11:49

Kein Brief an Hartz-IV-Familien Von der Leyen schreibt nicht

Leistungen aus dem sogenannten Bildungspaket werden bislang so gut wie gar nicht beantragt. Das könnte daran liegen, dass die Zielgruppe von der Werbung des Ministeriums nicht erreicht wird. Einen Brief an die betroffenen Familien will von der Leyen allerdings nicht schreiben. Entsprechende Äußerungen aus einem Interview stellt ihr Haus nun klar.

jobcenter.jpg
19.04.2011 12:51

Druck auf Hartz-IV-Empfänger nimmt zu Jobcenter strafen härter ab

Die Sanktionen gegen Empfänger von Hartz IV werden immer härter. Bei Regelverstößen ziehen die Arbeitsagenturen 2010 durchschnittlich 124 Euro im Monat ab, 10 mehr als im Vorjahr. Auch die absolute Zahl der Strafen steigt auf Rekordniveau. Prozentual bleibt die Anzahl der Delikte gering - 96 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger verhalten sich völlig korrekt.

Von der Leyen muss das Bildungspaket attraktiver machen.
18.04.2011 09:57

Fehlstart beim Bildungspaket Von der Leyen bessert nach

Die geringe Nachfrage nach dem neuen Bildungspaket für Kinder aus Hartz-IV-Familien zwingt Arbeitsministerin von der Leyen zu einer Korrektur. Die Antragsfrist soll verlängert werden, kündigt die CDU-Politikerin an. Den Hauptkritikpunkt räumt sie damit nicht aus: Das Paket sei schlecht beworben worden, bemängeln Opposition und Sozialverbände.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen