Homo-Ehe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Homo-Ehe

Artikelübersicht: Homo-Ehe

picture alliance / dpa

Bei einem Straßenfest in Erfurt.
23.08.2012 07:13

"Gesetzesökonomisch fragwürdig" Union schmettert Homo-Pläne ab

Schwarz und Gelb streiten in der Regierungskoalition über die Rente, die Praxisgebühr, die Energiewende, Steuerfragen und die Homo-Ehe. Der Vorstoß von Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zur rechtlichen Gleichstellung homosexueller Paare stößt in der Union nicht auf Gegenliebe. Es gebe Wichtigeres zu erledigen. Hier kommt der Autor hin

Gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare.
22.08.2012 12:40

Homo-Ehe wird gesetzliche Normalität Hunderte Paragrafen neu gefasst

Die volle rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare soll zur Normalität in Deutschland werden. Um die Homo-Ehe Teil des gesetzlichen Alltags werden zu lassen, müssen hunderte Paragrafen quer durch die Rechtsordnung angepasst werden. Ausgespart bleiben strittige Themen wie Ehegattensplitting und Adoption. Hier kommt der Autor hin

Bundeskanzlerin Merkel setzt auf den Faktor Zeit.
13.08.2012 15:19

Ehegattensplitting für Homo-Ehe Merkel will auf Karlsruhe warten

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es nicht eilig. Sie möchte erst das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes abwarten, bevor sie über das Ehegattensplitting für die Homo-Ehe entscheidet. Das Urteil aus Karlsruhe wird allerdings erst für 2013 erwartet. Zu lange für die FDP. Hier kommt der Autor hin

Thomas de Maizière fordert Schwarz-Gelb zu mehr Geschlossenheit auf.
12.08.2012 16:36

"Opposition lacht sich ins Fäustchen" De Maizière tadelt Parteikollegen

Volksabstimmungen über Europa, Fiskalunion, Gleichstellung der Homo-Ehe: Fast täglich melden sich CDU-Politiker mit neuen Vorschlägen zu Wort. Jetzt hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière genug. "Das lähmt die Koalition", sagt er und fordert mehr Disziplin und Geschlossenheit von seinen Kollegen. Von Christian Rothenberg

SPD, FDP, Grüne und Teile der CDU sind für die Gleichstellung - bleibt der Bundesfinanzminister bei seinem Nein?
11.08.2012 12:27

Gleichstellung der Homo-Ehe Bleibt Schäuble hart?

Wenn einem etwas am Herzen liegt, schreibt man einen Brief. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat das jetzt getan. Der Adressat: Wolfgang Schäuble. Die FDP-Politikerin fordert darin die Ausweitung des Ehegattensplittings auf homosexuelle Paare. Während die Front der Befürworter steigt, wächst der Druck auf den Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

Familienministerin Schröder wagt den Vorstoß zur steuerlichen Gleichstellung der Homo-Ehe.
07.08.2012 18:34

Ehegattensplitting für Homo-Ehen "Splitting wird zum Relikt"

Familienministerin Schröder fordert die steuerliche Gleichstellung von Homo-Paaren mit der Ehe. Zwar sträubt sich die CSU, doch immer mehr Abgeordnete befürworten das Ehegattensplittung für Homosexuelle. Dabei liegt für viele die Ungerechtigkeit gar nicht in der Ungleichbehandlung von homo- und heterosexuellen Ehen. Die Presse diskutiert. Hier kommt der Autor hin

Leitet ausgerechnet die CDU die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare ein?
07.08.2012 15:49

Steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe CSU bläst zum Widerstand

Nach Atomkraft und Wehrpflicht könnte schon bald die nächste Bastion konservativer Politik fallen. Und das aus eigener Initiative.13 CDU-Politiker fordern die steuerliche Gleichstellung für Homo-Paare mit der Ehe. Sogar Familienministerin Kristina Schröder und die FDP-Minister ziehen mit. Doch vor allem die Christsozialen sträuben sich. Hier kommt der Autor hin

Bundesfamilienministerin Schröder macht sich die Forderung nach einem Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartnerschaften zu eigen.
07.08.2012 01:20

Steuerprivileg auch für Homo-Ehe Kristina Schröder will mitsplitten

Im linken Flügel der CDU hat Familienministerin Kristina Schröder derzeit wenige Freunde. Nun springt sie auf eine Forderung auf, die im rechten Lager für Unmut sorgen dürfte: Ehegattensplitting bei gleichgeschlechtlichen Paaren ist zwar verfassungsrechtlich geboten, kann aber ganze Wählerschichten verschrecken. Hier kommt der Autor hin

Steuer-Nachteile könnten für Homo-Ehen schon bald der Vergangenheit angehören.
06.08.2012 18:28

CDU-Politiker fordern Gleichstellung Splitting auch für Homo-Ehe?

Das letzte große Steuerprivileg der Ehe gegenüber eingetragenen Lebenspartnerschaften gerät ins Wanken. Geht es nach Finanzgerichten, müssen auch Homo-Ehen vom Ehegatten-Splitting profitieren. In der CDU gibt es Befürworter. Streit in der Unionsfraktion ist programmiert. Hier kommt der Autor hin

Barack Obama sucht nebenbei noch neue Einnahmequellen.
02.08.2012 21:02

Wahlkampf für den Regenbogen Demokraten für die Homo-Ehe

Nach Obamas Bekenntnis zur Gleichberechtigung vorm Altar lässt seine Partei nun Taten folgen. Erstmals wollen die US-amerikanischen Demokraten die Legalisierung der Homo-Ehe in ihr Programm aufnehmen – verbunden mit der Hoffnung auf Stimmen und Spenden. Von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen