Ifo-Index

Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft. Er wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen aus Industrie, Einzel- und Großhandel und Bauwirtschaft ermittelt.

Themenseite: Ifo-Index

picture alliance / dpa

So sehen Sieger aus!
25.01.2012 10:56

Es ist Stimmung in der Wirtschaft Leiser Ifo-Jubel wird lauter

Eine Rezession in Deutschland? Darauf deutet der jüngste Ifo-Index alles andere als hin. Stattdessen wächst der Optimismus. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer steigt den dritten Monat in Folge. Das Positive dabei: Die Aussichten schlagen die aktuelle Lage deutlich. Erste Analysten sprechen bereits von einer konjunkturellen Trendwende.

26737444.jpg
20.12.2011 10:23

Gute Laune bei Topmanagern Ifo-Index steigt überraschend

Trotz Schuldenkrise und Rezessionssorgen in der Eurozone hellt sich die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Firmen im Dezember unerwartet auf. Die deutschen Manager schätzen trotz der Schuldenkrise die aktuelle Lage unverändert ein. Laut Ifo-Chef Sinn scheint die deutsche Wirtschaft dem Abschwung Westeuropas erfolgreich zu trotzen.

Konjunktur_schwarz.jpg
09.11.2011 12:20

Wirtschaftsklima immer trüber Ifo malt schwarz für Eurozone

Die Konjunkturaussichten für die Euro-Zone werden immer düsterer. Das Wirtschaftklima habe sich deutlich eingetrübt, erklärt das Münchner Ifo-Institut. Der Index für das vierte Quartal liegt mit 83,7 Punkten weit unter dem langfristigen Durchschnitt.

21.10.2011 11:40

Gefährlicher Balanceakt Stimmung trübt sich weiter ein

Den vierten Monat in Folge wartet der Ifo-Index mit sinkenden Werten auf. Noch schlägt sich die deutsche Wirtschaft angesichts der weltweiten Turbulenzen und Krisen zwar vergleichsweise beachtlich. Die Aussichten für die kommenden Monate machen aber wenig Hoffnung.

26.09.2011 18:20

Finanzwerte stützen Dax dreht ins Grüne

Der Dax weitet seine Gewinne aus und steigt über die Marke von 5300 Punkten. Neben dem besser als erwartet ausgefallenen ifo-Index werden die europäischen Aktienmärkte nach Aussage von Händlern auch von Zinssenkungshoffnungen beflügelt. Vor allem Finanzwerte ziehen den Markt nach oben. Dagegen erleiden die Aktien der konjunktursensiblen Autobauer Verluste.

Die Wolken am Konjunkturhimmel werden dunkler.
26.09.2011 12:10

Globale Konjunkturabkühlung Ifo-Index fällt erneut

Die Konjunkturaussichten verdüstern sich; die Stimmung der deutschen Unternehmenschefs wird schlechter. Den dritten Monat in Folge sinkt der Ifo-Index. Mit 107,5 Punkten ist er allerdings besser als von Analysten befürchtet. Diese hatten 106,5 Punkte erwartet. Eine Rezession erwartet das Münchner Institut nicht.

2zp05811.jpg5881122067205650052.jpg
24.08.2011 17:38

Ifo verdirbt Laune nicht Dax gewinnt kräftig

An der Frankfurter Börse herrscht am Mittwoch Optimismus. Der schlechter als erwartet ausgefallene Ifo-Index wird einfach ignoriert. Die Börsianer erfreuen sich an robusten US-Konjunkturdaten, die ihnen etwas die Angst vor der Rezession nehmen. Stark präsentieren sich in Frankfurt die Autowerte.

2zrm4833.jpg3177989336502728262.jpg
24.08.2011 16:34

Jackson Hole statt Ifo Euro zeigt sich fest

Der Euro trotzt den unbefriedigenden Konjunkturdaten. Ifo-Index und Japans Herabstufung können der Gemeinschaftswährung nichts anhaben. Die Devisenhändler sind mit ihren Gedanken beim anstehenden Fed-Treffen in Jackson Hole.

Eine Schlechtwetterfront am Konjunkturhimmel.
24.08.2011 10:21

Da braut sich was zusammen Ifo-Index sackt deutlich ab

Die Wolken am Konjunkturhimmel werden immer schwärzer. Laut Ifo-Institut ist die Stimmung unter den deutschen Firmenchefs so schlecht wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Bereits im Juli hatte das wichtige Stimmungsbarometer nachgegeben. "Die deutsche Wirtschaft kann sich den weltweiten Turbulenzen nicht entziehen", erklärt Ifo-Chef Sinn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen