Ifo-Index

Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft. Er wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen aus Industrie, Einzel- und Großhandel und Bauwirtschaft ermittelt.

Themenseite: Ifo-Index

picture alliance / dpa

Der Markt gönnt sich ein wenig Vergnügen.
24.11.2010 18:00

Ifo verdrängt Irland Dax gönnt sich Pluszeit

Nachdem der deutlich besser als erwartet ausgefallene Ifo-Index zunächst wenig Wirkung zeigte, besinnen sich die Anleger eines besseren und lassen den Dax deutlich ins Plus steigen. SAP müssen nach der Milliardenstrafe in den USA Abschläge hinnehmen, aber der Markt hat die Nachricht schon gut verarbeitet.

Nicht nur ihre aktuelle Lage, sondern auch die Erwartungen für die nächsten Monate beurteilen die befragten Unternehmen besser als im Oktober.
24.11.2010 10:28

Höchstes Niveau seit 1991 Ifo-Index überrascht positiv

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich im November noch einmal überraschend deutlich auf. Es ist der sechste Anstieg in Folge. Das Geschäftsklima ist damit so gut wie nie seit der Wiedervereinigung. Selbst die Erwartungen sind trotz auslaufender Konjunkturprogramme und Schuldenkrise noch einmal gestiegen.

Mit solchen Aussichten reist man gerne ins Ausland: Mit einem freundlichen Geschäftsklima im Rücken kann Wirtschaftsminister Rainer Brüderle ruhigen Herzens den G20-Verhandlungen in Korea entgegensehen.
22.10.2010 10:33

"Der Konjunkturmotor läuft rund" Ifo-Index klettert weiter

In Deutschland macht sich Konjunkturbegeisterung breit: Der Ifo-Index, mit dem Münchner Wirtschaftsforscher das Geschäftsklima in der deutschen Unternehmenslandschaft ausloten, steigt im Oktober weiter an. Analysten sind verblüfft: Eine weitere Aufhellung hätten sie den Deutschen nicht zugetraut.

Viel höher wird der Ifo wohl nicht steigen können.
24.09.2010 10:57

Spotanalyse: "Zenit erreicht" Ifo-Index übertrifft Erwartungen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich im September überraschend den vierten Monat in Folge auf. Der Ifo-Geschäftsklimaindex des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung steigt leicht auf 106,8 Punkte von 106,7 Zählern im Vormonat. Analysten sind erfreut, sehen aber den Zenit erreicht.

Der Aufschwung erfasst zumindest die Stimmung: Stellvertretend für den deutschen Mittelstand rauscht hier in der Papierfabrik Hamburger-Spremberg im südlichen Brandenburg das Wellpappe-Rohpapier von der Rolle.
25.08.2010 10:08

"Stabiles Sommerhoch" Ifo macht gut Wetter

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft wird immer besser. Der Ifo-Index steigt im August überraschend das dritte Mal in Folge. Die meisten Experten hatten nach dem Sprung im Vormonat mit einem Dämpfer für das Konjunkturbarometer gerechnet.

Spätestens um zehn Uhr fällt eine Richtungsentscheidung: Beim Ifo-Index für August wäre ein leichter Rückgang bereits eingepreist.
25.08.2010 08:30

Vor den Daten zum Geschäftsklima Dax-Future im Minus

Die Vorgaben aus Tokio sind nicht gut: Am deutschen Aktienmarkt steht Händlern und Anlegern ein schwacher Auftakt bevor. Am Vormittag dürfte der Ifo-Index viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Finanzsektor wartet auf eine Entscheidung zur Bankenabgabe.

22.06.2010 17:35

Yuan-Euphorie vorbei Realität holt Dax ein

Unklare Währungssignale aus China belasten den Handel in Frankfurt. Vor allem exportorientierte Werte rutschen in den negativen Bereich. Der überraschende Anstieg des Ifo-Index findet kaum Beachtung.

Die weiteren Aussichten schätzen die Manager nicht mehr so gut ein.
22.06.2010 10:56

Es geht immer noch voran Ifo-Index überrascht positiv

Das Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands zieht wider Erwarten weiter an. Wie das Ifo-Institut mitteilt, steigt der Geschäftsklimaindex. Die Manager schätzten die Aussichten für die kommenden sechs Monate allerdings nicht mehr so gut ein wie im Mai.

"Verkäufe haben teilweise panikartige Züge."
21.05.2010 08:35

Warten auf Ifo-Index Dax schwächer erwartet

Für den deutschen Aktienmarkt werden auch heute Verluste erwartet. Die Anleger sind weiterhin stark verunsichert. Händler beschreiben, dass die Verkäufe am Vortag teilweise panikartige Züge gehabt hätten. Neben der Schuldenkrise in Europa belasten die regulatorischen Bemühungen der Regierungen in Deutschland, Großbritannien und den USA die Stimmung.

Wirtschaft hüpf!
23.04.2010 10:48

Frühlingserwachen in Chefetagen Ifo-Index macht einen Satz

Die Unternehmen sind mit ihrer momentanen Geschäftssituation offenbar erheblich zufriedener als noch im Vormonat. Auch hinsichtlich des weiteren Geschäftsverlaufs in den nächsten sechs Monaten geben sich die Befragten deutlich optimistischer. "Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher", fasst Ifo-Chef Sinn die jüngste Umfrage zusammen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen