Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

16471144.jpg
19.11.2011 12:39

Machtspiele in Teheran Iran startet Militärmanöver

Der Atomstreit mit dem Iran spitzt sich täglich weiter zu. Israel denkt laut über einen Angriff auf den Iran nach, falls es keine schärferen Sanktionen gegen das Land geben sollte. Doch Teheran zeigt sich unbeirrt - und startet ein Manöver zur Verteidigungsfähigkeit.

Präsident Mahmud Ahmadinedschad beharrt auf dem Recht des Iran, eine Atombombe zu besitzen.
18.11.2011 17:35

Harter Kurs im Atomstreit IAEA stellt Iran Ultimatum

Der Iran gerät im Atomstreit immer stärker unter Druck. Die Internationale Atomenergiebehörde verlangt die Aufklärung aller offenen Fragen zum Atomprogramm bis zum März kommenden Jahres. Selbst Russland und China tragen das Ultimatum mit.

Iranische Studenten demonstrieren an der Atomanlage in Isfahan.
17.11.2011 22:22

Streit um Atomprogramm IAEA verlangt Inspektion in Iran

Der Ton verschärft sich: Die Internationale Atomenergiebehörde richtet deutliche Forderungen an den Iran. Das Land soll sein Atomprogramm einer Untersuchung unterziehen lassen. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates äußern ihre "Besorgnis" über die Vorhaben der Islamischen Republik. Sanktionen gibt es nicht.

16.11.2011 17:00

Iran droht mit "Zerstörung" Ölpreise klettern, Gold nicht

Hin- und hergerissen präsentieren sich die Rohstoffmärkte. Fundamentaldaten und Spekulationen halten sich die Waage. Mehr und mehr rückt jedoch der Atomstreit zwischen Iran und den USA in den Vordergrund. Allerdings kann wie auch an den Vortagen Gold nicht davon profitieren. Experten verweisen bereits auf 2012.

Aktuelle Bilder von dem Unglück werden vom Iran nicht verbreitet.
14.11.2011 10:15

Barak erfreut über Zwischenfall Raketenexperte in Iran getötet

Im Iran ereignet sich ein Unglück in einen Munitionsdepot. Mindestens 17 kommen ums Leben, darunter einer der wichtigsten Raketenexperten des Landes. Israel betrauert den Vorfall nicht: Verteidigungsminister Barak nennt solche Zwischenfälle "wünschenswert".

Die Kandidaten bei der Debatte in Spartanburg.
13.11.2011 21:11

Klare Worte im US-Wahlkampf Republikaner für Iran-Militärschlag

Erstmals widmet sich eine Debatte im US-Wahlkampf ausschließlich der Außenpolitik. Eine Gelegenheit für die republikanischen Herausforderer, Präsident Obama zu viel Milde vorzuwerfen. Fast alle Kandidaten kündigen ein schärferes Vorgehen gegen den Iran an, notfalls einen Militärschlag. Auch das Waterboarding wollen einige wieder einsetzen.

Auch die stärkste Bombe muss allerdings erstmal ans Ziel gebracht werden.
11.11.2011 13:36

Export von "Bunker Buster" USA rüsten Irans Nachbarn auf

Offiziell übt sich das Pentagon in Friedensrhetorik. Verteidigungsminister Panetta warnt eindringlich vor einer Bombardierung iranischer Atomanlagen, die die Region destabilisiern könnte. Doch gleichzeitig rüsten die USA offenbar ein Nachbarland des Iran mit tausenden bunkerbrechenden Bomben auf - geeignet für Tunnel, in denen Atomwaffen entwickelt werden.

Keiner glaubt mehr daran, dass Präsident Ahmadinedschad mit seinem Atomprogramm friedliche Absichten hegt.
09.11.2011 19:50

Iran baut an einer Bombe Letzte Option: "Zuckerbrot und Peitsche"

Der Iran hat etwas zu verbergen, da ist sich die Presse einig. Doch die UN scheinen nicht in der Lage, ihn am Bau einer Atombombe zu hindern. Jetzt ist dringend Handlungsbedarf geboten, denn die Lage ist explosiv. Doch was ist die richtige Strategie: Drohung oder Lockung? Vielleicht beides.

Ein Freund der Atomtechnologie: Ahmadinedschad. (Archivbild)
09.11.2011 11:47

Bei Israels Angriff auf Atomanlagen Iran droht mit "Zerstörung"

Irans Präsident Ahmadinedschad zeigt sich unbeirrt. Der Iran werde niemals sein Atomprogramm aufgeben, sagt er. Den IAEA-Bericht, dass das Land den Bau einer Bombe plane, weist Teheran zurück. Der iranische Generalstabsvize droht Israel mit "Zerstörung", sollte das Land iranische Atomanlagen angreifen. Derweil denken die USA und Frankreich über Sanktionen "in einem bislang nicht bekannten Ausmaß" nach.

Das Atomkraftwerk in Buschehr im Südiran.
08.11.2011 21:35

Zwischenruf Wie man lernt, die Bombe zu akzeptieren

Der Iran kann eine Atomwaffe bauen. Sagt die Internationale Atomenergiebehörde. Ein Krieg gegen den selbsternannten Gottesstaat könnte eine Katastrophe heraufbeschwören. Verhandlungen sind der einzige Lösungsweg. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen