IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Die Griechen selbst sind zunehmend verunsichert.
03.10.2011 07:42

Ist Griechenland pleite? Politiker meinen Ja

Ob Griechenland zahlungsunfähig ist oder nicht scheint wohl nur noch Ansichtssache zu sein. Die Rufe nach einem Schuldenschnitt werden zahlreicher. Unklar ist auch, ob der IWF die Spar- und Privatisierungsbemühungen Griechenlands anerkennt. Bei einem Nein könnte die nächste Finanzhilfe an Griechenland wohl nicht ausgezahlt werden. Derweil muss die Athener Regierung eingestehen, dass sie ihre Sparziele in diesem Jahr verfehlen wird.

"Zu verkaufen": Kein herzlicher Empfang für die "Troika" in Athen.
29.09.2011 18:55

"Nehmt den Rettungsplan und haut ab" Bürger-Wut empfängt "Troika"

Die "Troika"-Vertreter sind zurück und Griechenlands Regierung macht sich Hoffnungen auf die Auszahlung dringend benötigter Milliardenhilfen. Die Bürger des schuldengeplagten Landes empfangen die Vertreter von EU, IWF und EZB aber nicht mit offenen Armen - ganz im Gegenteil. Dennoch ist die Regierung zufrieden.

Giorgos Papandreou steht einer sich zuspitzenden Lage in seinem Land gegenüber.
27.09.2011 09:48

Finanzlage immer dramatischer Griechenland geht das Geld aus

Noch immer ist die nächste Tranche von EU und IWF für das vor der Pleite stehende Griechenland nicht bewilligt. Die Regierung in Athen gerät immer mehr unter Druck, denn das Geld wird langsam knapp. Sie setzt bereits Zahlungen aus. Geld für Staatsbedienstete und Rentner ist nur noch für Oktober vorhanden. Eilig sollen nun Mittel für November zusammengekratzt werden.

Will nichts gesagt haben: Evangelos Venizelos.
26.09.2011 15:45

Nach dem Treffen von Washington Venizelos dementiert Pleite-Plan

Die Schuldenkrise in Europa wird von neuen Spekulationen angeheizt: Jetzt muss sich Griechenlands Finanzminister gegen Gerüchte wehren, er habe bei seinem Treffen mit IWF-Chefin Lagarde auch über die Stichworte "Hair Cut" oder "Staatspleite" geredet. Die US-Großbank JP Morgan bringt unterdessen ein neues Milliardenprogramm zur Banken-Rettung ins Spiel.

2yek2449.jpg8560295869788762223.jpg
26.09.2011 07:57

Schuldenkrise zwingt zum Handeln IWF will Mittel aufstocken

Der Internationale Währungsfonds (IWF) dringt wegen der grassierenden Schuldenkrise auf mehr Kapital. Im Gespräch sind einem Zeitungsbericht zufolge 1,3 Billionen US-Dollar. Der Fonds mahnt die Europäische Zentralbank (EZB), sich noch stärker zu engagieren. "Die EZB ist der einzige Akteur, der den Märkten wirklich noch Angst einjagen kann", sagt IWF-Europachef Borges.

30az3028.jpg4146201846711967885.jpg
22.09.2011 20:00

Sparen im Auftrag der Troika So will Athen sparen

Mit einem beispiellosen Sparprogramm will die griechische Regierung Zweifel bei den Geldgebern von EU, EZB und IWF zerstreuen, das Land nehme es beim Kürzen nicht ernst genug. Die Liste ist lang und birgt eine Menge Sprengstoff. Die Maßnahmen im Überblick.

Neue Sparmaßnahmen, neue Proteste? Athen könnten heiße Tage bevorstehen.
21.09.2011 21:20

Athen vor neuer Protestewelle Griechenlands Jobkiller-Pläne

Griechenland schickt zehntausende Staatsbedienstete nach Hause. Diese Kürzung ist Teil der neuen Sparmaßnahmen, mit deren Hilfe das schuldengeplagte Land weitere Milliardenhilfen von EU, EZB und IWF erhalten will. Die angekündigten Einsparungen stoßen bei der Bevölkerung auf Unmut: Mehrere Gewerkschaften kündigen bereits heftige Arbeitskämpfe an.

Griechenland lockt nicht nur Touristen, sondern nun auch wieder die Troika nach Athen.
21.09.2011 07:15

Papandreou zückt den Rotstift Troika kehrt nach Athen zurück

Ein Telefonat weckt in Griechenland die Hoffnung auf die Auszahlung dringend benötigter Milliarden aus dem Rettungspaket: Die Troika der Sparkontrolleure von EU, EZB und IWF kehrt Anfang kommender Woche nach Athen zurück. Die griechische Regierung will bis dahin weitere Einsparungen auf den Weg bringen. Das sorgt auch in anderen europäischen Sorgenstaaten für Hoffnung.

Griechenlands Finanzminister Venizelos ist zu harten Einschnitten bereit.
20.09.2011 23:00

Das Glas ist (wieder) halb voll "Troika" macht Athen Hoffnung

Während eine Ratingagentur die Pleite Griechenlands erwartet, kämpft Athen verbissen um die Freigabe von Milliardenhilfen - und erzielt diesbezüglich zumindest einen Teilerfolg: Die Vertreter von EU-Kommission, EZB und IWF kehren nach Athen zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen