IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Der IWF versucht mit finanziellen Hilfen das Gleichgewicht in Europa herzustellen.
05.07.2010 07:48

Notfallhilfen für Osteuropa IWF verteilt Geld

Der Internationale Währungsfonds greift der Ukraine, Polen und Rumänien finanziell unter die Arme. Vielen neuen Mitgliedern der EU sowie Nachbarländern der EU droht der finanzielle Absturz – eine Spirale aus Kapitalflucht, Währungsverfall und Zusammenbruch des Konsums. Das hat auch Folgen für die Industrie und die Banken in Westeuropa.

Zapatero (r.) und Strauss-Kahn bei der Pressekonferenz nach ihren Gesprächen im Juni.
02.07.2010 11:54

Erneute Stippvisite vom IWF Spanien bekommt Besuch

Der International Währungsfonds bleibt dran. Zwei Wochen nach dem Besuch von IWF-Chef Strauss-Kahn kommt der Chefvolkswirt der Organisation nach Madrid. Der Anlass des Besuchs wird von der Regierung nicht weiter kommentiert.

South_Africa_Soccer_WCup_Greece_Nigeria_WCUP257.jpg5917140936981446601.jpg
24.06.2010 21:32

Neue Sorgen um Griechenland Athen will Sparziele übertreffen

Griechenland hofft, die ehrgeizigen Sparziele von EU und IWF in diesem Jahr sogar übertreffen zu können. An den Märkten stehen die Zeichen hingegen ganz und gar nicht auf Entspannung, im Gegenteil: Die Absicherung gegen einen Zahlungsausfall bei griechischen Staatsanleihen ist teuer wie nie.

Es werden harte Jahre.
17.06.2010 17:08

Sparprogramm auf Kurs Griechenland erntet Lob

Nach Ansicht von EU, EZB und IWF befindet sich Griechenland mit seinen Sparbemühungen auf dem richtigen Weg. Die Entwicklung der Steuereinnahmen sei "positiv". Die Reformen im Bereich Renten schritten voran.

Kopie von 2r712338.jpg889147472094268238.jpg
25.05.2010 15:18

Der nächste Patient Spanien macht Sorgen

Kaum ist Griechenland notversorgt, gilt die Sorge Spanien. Der IWF mahnt zur Haushaltsdisziplin und die Zentralbank muss eine Sparkasse retten. Steht hier der nächste Kollaps bevor?

Zwei Steuern, ein Gedanke: Euro sollen sie beide einfahren.
18.05.2010 12:43

Transaktionen oder Aktivitäten? Zwei Steuern für die Märkte

Die Schuldenkrise sorgt für Bewegung: Deutschland schließt sich den Forderungen nach einer Finanztransaktionssteuer an. Der IWF dagegen verfolgt ähnliche Ziele mit einem anderen Steuerkonzept. Noch ist offen, welcher Vorschlag die besseren Chancen hat.

Die IWF-Hilfen für Griechenland sind den Senatoren ein Dorn im Auge.
18.05.2010 08:29

IWF-Milliarden für Schuldnerstaaten US-Senat wirft das Lasso

Die massive Hilfe des Internationalen Währungsfonds (IWF) für europäische Schuldnerstaaten stößt in den USA zunehmend auf Widerstand. Der Senat fordert eine Beachtung der Fähigkeit dieser Staaten, die Kredite auch zurückzahlen zu können. Die USA finanzieren über den IWF indirekt die Hilfen für Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen