Jeroen Dijsselbloem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jeroen Dijsselbloem

Die Griechen sorgen sich, dass in der kommenden Woche die Bankautomaten leerbleiben könnten.
27.06.2015 22:05

Einmal Euro, immer Euro? Dijsselbloem: Athen muss Notmaßnahmen ergreifen

Nach der Aufregung des Tages sind am Abend ernste aber auch versöhnliche Töne aus Brüssel in Richtung Athen zu vernehmen. Auch wenn eine Verlängerung des zweiten Hilfspakets abgelehnt wurde, bieten die Euro-Länder Griechenland eine dauerhafte Lösung für die Krise an - allerdings nur innerhalb des Euro. Das wollen auch die Griechen. Die kommenden Woche könnte schwer werden.

Bis Dienstag ist nicht mehr viel Zeit. Dennoch: Yanis Varoufakis bemüht sich um Optimismus.
27.06.2015 18:38

Hoffen auf die EU Varoufakis: Eurogruppe dauerhaft beschädigt

Das hat es wohl in der Geschichte der Eurogruppe noch nicht gegeben: Die Vertreter der Gemeinschaftswährung schließen mit Athen ein Mitglied von den Beratungen aus. Doch noch erstaunlicher ist, dass Griechenland inzwischen nicht mehr mit einer Mehrheit im Volk rechnet.

Dijsselbloem hat klar umrissen, dass Griechenland überzogen hat.
27.06.2015 18:00

War's das? Euro-Staaten bereiten Schutz der Euro-Zone vor

Die 18 Länder der Euro-Zone - ohne Griechenland - werden noch heute Abend darüber beraten, wie sich die Währungsunion vor einem Zusammenbruch schützen kann. Es geht darum, die Stärke und Glaubwürdigkeit der Euro-Zone zu erhalten. Zuvor hatte die Eurogruppe eine Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland abgelehnt.

Die Stimmung in Brüssel ist offenbar zum Brüllen. Die Regierungschefs aus Griechenland, Italien und Deutschland, Tsipras, Renzi und Merkel, verstehen sich prächtig.
25.06.2015 17:11

Euro-Gruppe: "Das war's für heute" Gespräche gehen ins Wochenende

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern über die Abwendung der Pleite sind vorerst gescheitert: Ein Sondertreffen der Euro-Finanzminister geht ergebnislos zu Ende. Damit fehlt den Staats- und Regierungschefs die Verhandlungsgrundlage für ihren Gipfel.

imago_st_0622_23040020_64927734.jpg8230828545147732507.jpg
23.06.2015 14:04

Person der Woche Der Euro-Notarzt denkt an seinen Job

Der sozialdemokratische Finanzminister Hollands wird zum Gesicht des Griechenlanddramas. Als Eurogruppen-Chef wurde Dijsselbloem von Tsipras und Varoufakis erst gedemütigt und aus Athen geworfen - jetzt soll er sie retten. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen