Kanzlerkandidaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kanzlerkandidaten

Angekotzt? Aber nicht doch.
30.10.2012 12:13

"Das kotzt mich nicht an" Millionär Steinbrück ein einfacher Mann?

Es ist paradox: Obwohl Kanzlerkandidat Steinbrück bisher wenig vorzuwerfen ist, herrscht eine Stimmung, als gäbe es in Sachen Honorare einen Untersuchungsausschuss gegen ihn. Die Fragen hart, die Offenheit selten. Doch das eigentliche Problem des Kandidaten sind nicht die gut bezahlten Vorträge an sich. Ein Kommentar von Jochen Müter

Steinbrück während seiner Erklärung.
30.10.2012 10:47

Zwei Vorträge "verschwitzt" Steinbrück versäumte Angaben

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück zeigt sich für eine, wie er es nennt, "Nachlässigkeit" verantwortlich. Zwei der von ihm gehaltenen Vorträge wurden nicht ordnungsgemäß gemeldet. Steinbrück findet das "unverdächtig".

Glaubwürdig oder nicht, für den Kandidaten Steinbrück die entscheidende Frage.
30.10.2012 07:01

Auftraggeber wichtiger als Summe Steinbrück soll Namen nennen

In der Debatte um die hohen Vortragshonorare des SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück fordern ihn die Grünen zur detaillierten Offenlegung seiner Auftraggeber auf. Wichtiger als die Gesamtsumme der Einkünfte einzelner Politiker sei, wie viel Geld aus welcher Quelle stammt. Bei der SPD klingt das ganz anders.

kein Bild
29.10.2012 11:48

89 Vorträge in drei Jahren Steinbrück bekam 1,25 Millionen

Die rege Vortragstätigkeit von SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück entfacht die Debatte um die Nebentätigkeiten der Bundestags-Abgeordneten. Steinbrück lässt nun die Einkünfte der vergangenen Jahre zusammenrechnen. Der Wirtschaftsprüfer legt offenbar beeindruckende Zahlen vor.

29.10.2012 11:41

Wird Rentendebatte vertagt? SPD will erst 2020 streiten

Die Parteilinke der SPD fordert, das Rentenniveau bei 50 Prozent zu belassen. Der designierte Kanzlerkandidat warnt vor nicht finanzierbaren Wahlversprechen. Müssen sich die Linken fügen? Oder muss Steinbrück im Wahlkampf für ein Programm stehen, das er nicht glaubhaft vertreten kann? Ein Vorschlag aus Nordrhein-Westfalen liefert einen Kompromiss. Hier kommt der Autor hin

Ein Sprecher Steinbrücks dementiert, dass sich der SPD-Kanzlerkandidat bei seinem jüngsten Vortrag gegen die Frauenquote in Aufsichtsräten ausgesprochen habe.
28.10.2012 07:33

Kanzlerkandidat hält wieder Vorträge Steinbrück spendet Honorare

Mit Reden und Podiumsdiskussionen hat der Sozialdemokrat Steinbrück vor seiner Nominierung zum SPD-Kanzlerkandidaten Zehntausende Euro verdient und damit eine Debatte über die Nebeneinkünfte von Abgeordneten entfacht. Vor weiteren Auftritten hält ihn das nicht ab. Und da er seine Honorare spendet, sorgen jetzt eher die Inhalte seiner Vorträge für Wirbel. Hier kommt der Autor hin

Helmut Schmidt will Peer Steinbrück als Kanzler.
20.10.2012 03:25

Der Helmut und der Peer Schmidt duzt Steinbrück

Ungewöhnliches vollzieht sich im Verhältnis zwischen Altbundeskanzler Schmidt und dem designierten SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück. Schmidt, der das Duzen eigentlich ablehnt, macht bei seinem politischen Freund eine Ausnahme.

Gehen auf Angriff: Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück.
13.10.2012 10:34

Streit um Nebenverdienste SPD will Großverdiener entlarven

Im Streit über Nebeneinkünfte von Kanzlerkandidat Steinbrück holt die SPD nun zum Gegenschlag aus. In den nächsten Tagen wollen die Sozialdemokraten einen Entwurf für eine strengere gesetzliche Regelung zu Zusatzverdiensten vorlegen - und damit auch die Gutverdiener im schwarz-gelben Lager aufdecken.

Schau' mir in die Augen, Kleine: Wer zuerst weg schaut, hat das Nachsehen im Wahltermin?
12.10.2012 19:28

Wählt Deutschland in den Ferien? Streit um Bundestagswahltermin

SPD und CDU streiten schon wieder. Aber diesmal geht es nicht um die Nebeneinkünfte von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Union und FDP wollen die Sozialdemokraten offenbar austricksen. Sie plädieren für einen Bundestagswahltermin, der Steinbrück & Co. überhaupt nicht in den Kram passen dürfte.

Merkel will Investitionsanreize schaffen.
11.10.2012 15:37

Purzeln die Steuern? Merkel will Wachstum anstoßen

In der Bundespolitik schlägt der Wahlkampf bereits voll durch. Während der Kanzlerkandidat der SPD, Steinbrück, Steuererhöhungen für einige Bereiche der Wirtschaft nicht ausschließt, setzt die Amtsinhaberin in einigen Bereichen auf Steuersenkungen. Konkret wird Merkel jedoch nicht. Klar ist indes, dass Deutschlands Wachstum schrumpft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen