Kanzlerkandidaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kanzlerkandidaten

Als Kanzlerkandidat noch viel stärker im Fokus als bisher: Da bietet Peer Steinbrück viel Angriffsfläche. Denn was er denkt, das sagt er auch. Ohne Rücksicht auf Verluste.
01.10.2012 15:54

Der schwierige Spagat des Peer Steinbrück "Er muss weiter provozieren"

Viele schätzen Peer Steinbrück für seine messerscharfe Rhetorik. Doch die offene Art birgt auch Konflikte. Der Kanzlerkandidat hat ein weiteres Problem. Bis vor drei Jahren bildete er mit Kanzlerin Merkel ein gutes Team, jetzt muss er sie angreifen. Steinbrück-Biograph Eckart Lohse beschreibt den Mann, dessen Stärken gleichzeitig seine größten Schwächen sind. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
01.10.2012 15:20

Kandidat sagt Merkel den Kampf an Steinbrück fährt erste Attacken

Mit "viel Rückenwind" startet SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück in den Wahlkampf gegen Schwarz-Gelb Der SPD-Vorstand wählt ihn einstimmig zum Spitzenmann. Die Gelegenheit nutzt der knorrige Finanzfachmann, um Merkels Truppe ins Kreuzfeuer zu nehmen. Besonders das Euro-Krisenmanagement der Kanzlerin ist ihm ein Dorn im Auge. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
01.10.2012 13:17

Auch Linke sagen brav Ja Steinbrück offiziell nominiert

Die SPD-Spitze nominiert Peer Steinbrück offiziell zum Kanzlerkandidaten. Am 9. Dezember soll ein Parteitag den Ex-Finanzminister bestätigen. Gegenstimmen gegen Steinbrück gibt es nicht. "Was uns eint ist, dass wir die konservativ-liberale Regierung ablösen wollen", sagt eine SPD-Linke. Diesem Ziel werde sich während des Wahlkampfes vieles unterordnen. Hier kommt der Autor hin

Ackermann und Steinbrück im Juni 2007.
01.10.2012 07:18

Banken-Konzept Ackermann lobt Steinbrück-Papier

Ex-Deutsche-Bank-Chef Ackermann plädiert wie SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück für einen europäischen Restrukturierungsfonds, um Banken auch grenzüberschreitend abwickeln zu können. Weniger positiv sieht er Steinbrücks Pläne, Investmentbanking auszulagern. Kritik an Steinbrück kommt aus dem Wirtschaftsministerium. Hier kommt der Autor hin

Ampel? Kubicki kann sich das vorstellen, Döring dagegen nicht.
01.10.2012 07:00

Keine inhaltliche Nähe FDP erteilt Ampel eine Absage

Nur weil Steinbrück jetzt Kanzlerkandidat der SPD sei, erhöhe das noch nicht die inhaltliche Nähe, findet FDP-Generalsekretär Döring und schließt eine Ampelkoalition aus. Auch Parteichef Rösler setzt lieber auf die Union. Und die SPD? Die gibt ebenfalls ein Bekenntnis ab. Hier kommt der Autor hin

DGB-Chef Sommer: "Parteipolitisch unabhängig, aber nicht neutral".
30.09.2012 17:21

Gewerkschaft stellt Positionspapier vor DGB setzt SPD unter Druck

Das Ende der Rente mit 67, keine Senkung des Rentenniveaus - der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt ein Positionspapier vor, dass die Sozialdemokraten rund um ihren designierten Kanzlerkandidaten in Bedrängnis bringt. Schon am Dienstag will der DGB mit den Sozialdemokraten über die Gewerkschaftsforderungen sprechen.

Derzeit ist Peer Steinbrück im Vergleich zu Kanzlerin Merkel iin Umfragen noch weit abgeschlagen.
30.09.2012 12:21

Mehr Zeit und mehr Geld für Athen Steinbrück will Griechen schonen

Populär sind Peer Steinbrücks Forderungen sicher nicht: Der designierte Kanzlerkandidat der SPD will den Spardruck auf Griechenland verringern. Doch seiner Meinung nach führt daran kein Weg vorbei. Denn für die einzige realistische Alternative hält er einen Austritt des Landes aus der Euro-Zone - und der hätte "verheerende" Folgen. Hier kommt der Autor hin

Hannelore Kraft begrüßt Peer Steinbrück.
29.09.2012 12:04

SPD im "Wahlkampfmodus" Steinbrück bezirzt Partei-Linke

Die Linken in der SPD haben Bedenken: Ihnen steht der designierte Kanzlerkandidat Steinbrück zu weit rechts. Im Vorfeld der Rede des Nordlichts beim NRW-Parteitag in Münster setzen sie ihn mit Forderungen unter Druck. Doch Steinbrück streichelt die soziale Seele der Kritiker und sagt: "Ihr müsst mich nicht neu konfirmieren." Von Johannes Graf

Erstmals nimmt Steinbrück die Mittelposition der Troika ein. Diese war bislang dem Parteichef vorbehalten.
28.09.2012 16:03

Ablösung von Merkel als Ziel SPD schickt Steinbrück los

Die SPD will mit dem früheren Bundesfinanzminister Steinbrück als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2013 ziehen. Der Parteivorstand will Steinbrück am Montag dem Parteivorstand vorschlagen. Die großen Wahlkampfthemen der SPD sollen die "Bändigung der Finanzmärkte" und ein "neues soziales Gleichgewicht für Deutschland" werden. Hier kommt der Autor hin

War die Kandidatur Peer Steinbrücks ein kluger Schachzug?
28.09.2012 11:39

Reaktionen CDU: "Troikadämmerung"

SPD-Kanzlerkandidat wird Peer Steinbrück. Die Union ätzt, es sei ohnehin nur einer übrig geblieben. Bei den Grünen herrscht Skepsis, FDP-Quergeist Kubicki freut sich dagegen auf den Ex-Finanzminister. Auch in den Augen der Polit-Experten treffen die Sozialdemokraten mit ihm die beste Wahl. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen