Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

3dvt0231.jpg1781884869234558207.jpg
10.09.2013 20:38

Presse vermutet Verschwörung "Ein US-Plan für alle arabischen Staaten?"

Sie misstrauen den politischen Lösungsversuchen und vermuten geheime US-Absichten, den gesamten Nahen Osten neu zu ordnen: Arabische Medien. Sie beziehen die Syrien-Krise auch auf die politischen und gesellschaftlichen Situationen in ihren Heimatländern. Und sie beklagen die vielen Opfer, die Konflikte in ihrer Region verursachen.

UN-Experten nahmen erst kürzlich Proben nach einem Giftgaseinsatz in Syrien. Nun sollen Fachleute die Waffenlager sehen dürfen.
10.09.2013 20:32

Diktator Assad beugt sich dem Druck Syrien will alle Chemiewaffen zeigen

In der Syrien-Krise geht es Schlag auf Schlag: Noch bevor der UN-Sicherheitsrat sich treffen kann, verspricht das Regime, internationalen Kontrolleuren alle chemischen Waffen zu zeigen. Damit kommt Diktator Assad harten Regeln und einem Militärangriff zuvor. Ob er es ernst meint, oder nur Ungemach vermeiden will - niemand weiß es.

Assad bei einem Interview in Damaskus.
10.09.2013 13:29

Moskau gelingt der Durchbruch im Syrien-Konflikt Assad stimmt Chemiewaffenverzicht zu

Syrien will seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle stellen. Die Assad-Regierung werde den Vorschlag aus Moskau annehmen, berichten russische Staatsmedien. Damit kommt Staatschef Assad möglicherweise dem UN-Sicherheitsrat zuvor, der sich noch heute auf Antrag Frankreichs mit einer Resolution gegen sein Land befassen sollte.

Wirkung wie ein mittleres Konjunkturprogramm: Tokio bekommt den Zuschlag für die Sommerspiele in sieben Jahren.
10.09.2013 08:52

Olympia-Euphorie in Tokio Nikkei schließt im Glück

Im asiatischen Börsenhandel richten sich die Blicke der Investoren auf die anhaltenden 2020-Effekte im japanischen Aktienmarkt. Überlagert und verstärkt wird der Effekt durch starke Daten aus China und die Entspannung in der Syrien-Krise.

3285FC0054F94387.jpg1012989544854460138.jpg
10.09.2013 06:42

Möglicher Durchbruch im Syrien-Konflikt Obama könnte von Militärschlag abrücken

Die USA scheinen von einem Militärschlag gegen Syrien abzurücken, nachdem das Land positiv auf die Forderung Moskaus reagiert, seine Chemiewaffen unter UN-Kontrolle zu stellen. US-Präsident Obama spricht von einer "möglicherweise positiven Entwicklung". Der US-Senat legt eine für Mittwoch geplante Abstimmung über einen Militäreinsatz auf Eis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen