Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Clearstream.jpg
09.09.2013 19:13

30 Jahre nach Anschlag im Libanon Clearstream zahlt Iran-Gelder aus

Clearstream schließt einen langjähriger Rechtsstreit in den USA mit einem Vergleich: Die Deutsche-Börse-Tochter gibt Milliarden an Angehörige des Bombenattentats auf US-Marines im Libanon im Jahr 1983 frei. Die Gelder waren dem Iran zugerechnet und eingefroren worden. Doch als Vermögensverwahrer hatte Clearstream die Herausgabe verweigert.

Assad und Lawrow bei einem Treffen im Februar 2012.
09.09.2013 17:54

Überraschende Wende Syrien stimmt Chemiewaffen-Kontrollen zu

Im Syrien-Konflikt überschlagen sich die Ereignisse. Das Assad-Regime will sein Chemiewaffenarsenal unter internationale Kontrolle stellen. US-Außenminister Kerry hatte dies als einzige Möglichkeit für Assad genannt, einen Militärschlag zu verhindern. Die USA sind skeptisch.

Einige der Toten von Ghuta am 21. August.
09.09.2013 15:50

Viele Indizien, wenig Fakten Die Beweislage gegen Assad bleibt dünn

US-Präsident Obama wird nicht müde, für einen Militärschlag in Syrien zu werben. Nachdem die Weltgemeinschaft der Entwicklung im syrischen Bürgerkrieg monatelang weitgehend untätig zugesehen hat, ist es nun ein mutmaßlicher Giftgaseinsatz, der in der Syrien-Frage die Wende bringt. Doch wie sicher ist es, dass Syriens Machthaber Assad der Urheber dieser Giftgasattacke ist? Von Solveig Bach

Die Ölpreise kommen etwas zurück.
09.09.2013 08:53

Geringere China-Importe Ölpreis gibt etwas nach

Gesunkene Öl-Einfuhren nach China nehmen den Ölpreisen etwas den Druck. Allerdings ist der Import-Rückgang kein Zeichen einer schwächelnden Konjunktur. Derweil sorgt die Debatte über einen Militärschlag gegen Syrien weiter für Anspannung.

In der neue Woche dürfte der Handel ruhig beginnen.
09.09.2013 07:48

Freundlicher Beginn Dax mit leichtem Plus erwartet

Zu Beginn der neuen Handelswoche fehlen die ganz großen Impulse. Allerdings überwiegen die positiven Nachrichten. Vor allem aus Japan und China kommen freundliche Signale zur Konjunktur. Im Blick steht weiter der Syrien-Konflikt. Dagegen verliert die die mögliche Drosselung der Fed-Anleihekäufe langsam ihren Schrecken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen