Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Baschar al-Assad führt Syrien mit harter Hand.
17.05.2012 09:14

UN-Beobachter sollen liefern Syrien verschärft den Ton

Syriens Machthaber Assad übt Druck auf die internationalen Beobachter aus, die sich in seinem Land aufhalten. Über die Staatsmedien drängt er sie zu einem ersten Bericht und weiß auch schon, was drin stehen soll: die vermeintliche Wahrheit über den "Terror" der Regimegegner.

Die Aufgabe der UN-Beobachter birgt Gefahren.
16.05.2012 12:19

UN-Mission in Syrien attackiert Deutschland schickt Beobachter

Künftig werden auch deutsche Soldaten in Syrien im Auftrag der Uno die brüchige Waffenruhe überwachen. Das Kabinett bewilligt, bis zu zehn unbewaffnete Bundeswehrleute zu entsenden. Dass die internationale Mission nicht ungefährlich ist, zeigt die Detonation eines Sprengsatzes am Vortag. Die UN-Mitarbeiter blieben unverletzt.

UN-Inspektoren untersuchen das Auto eines religiösen Gelehrten, gegen den in der nordöstlichen Provinz Deir ez-Zor ein Anschlag verübt wurde.
15.05.2012 08:44

Falscher Bekennerbrief? Nusra-Front bestreitet Anschlag

Rund 70 Menschen sterben vergangene Woche durch ein Bombe in Damaskus. Die Täter sollen Islamisten sein. Doch die Gruppe bestreitet, ein nach dem Anschlag verbreitetes Bekennerschreiben verfasst zu haben. Der Konflikt greift auf den Libanon über und macht das Ausland ratlos.

Rache für den Beschuss von Wohnvierteln: Hunderte Menschen wurden verletzt, bis zu 70 getötet.
12.05.2012 12:29

Schwerer Anschlag in Syrien Bekennerschreiben weckt Zweifel

Bis zu 70 Menschen sterben am Donnerstag bei einem Anschlag in Damaskus. Die Opposition beschuldigt das Regime, die Anschläge selbst inszeniert zu haben. Nun aber soll das Bekennerschreiben einer Islamistengruppe vorliegen. Zwei türkische Journalisten, die monatelang verschleppt waren, sind unterdessen frei.

Zehntausende Menschen sind in Syrien auf der Flucht und können nicht in ihre Städte zurück.
08.05.2012 12:48

Rotes Kreuz ruft zu Spenden auf Syrer brauchen dringend Hilfe

In Syrien brauchen 1,5 Millionen Menschen Hilfe. Das Rote Kreuz will Spenden in Höhe von 20 Millionen Euro sammeln. Unterdessen verschärft die Regierung ihre Angriffe auf die Protesthochburgen. UN-Generalsekretär Ban bezeichnet die Friedensmission als "Wettlauf gegen die Zeit".

Die syrischen Behörden werten den Tag als Erfolg.
07.05.2012 21:59

Opposition spricht von "Farce" Gewalt begleitet Syrien-Wahl

Die Syrer sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen und in Scharen strömen sie an die Urnen, so die offizielle Version des Assad-Regimes. Die Opposition beschreibt den Wahltag anders: An dem als Propaganda angesehenen Urnengang beteiligt sich kaum jemand. Und von einem friedlich-demokratischen Ritual ist die Wahl weit entfernt.

Vor dem Tag der Wahl zeigt sich Präsident Assad beim Besuch an einem Kriegerdenkmal.
07.05.2012 08:29

Syriens erste Mehr-Parteien-Wahl Assad ruft an die Urnen

Inmitten des Chaos wird in Syrien gewählt, die Menschen können sich dabei zum ersten Mal zwischen mehreren Parteien entscheiden. Viele lehnen die Wahl allerdings ab: Sie sprechen von einer Propagandaveranstaltung und organisieren unterdessen ihr eigenes Untergrund-Parlament.

Studentische Demonstranten gehen in Aleppo auf die Straße.
04.05.2012 17:17

Syrer sollen Abgeordnete wählen Gewalt und Proteste vor Wahl

Trotz der Beobachtermission der Vereinten Nationen gibt es immer noch täglich Tote in Syrien. Die bevorstehende Parlamentswahl will Präsident Assad trotzdem durchziehen, komme was wolle. Das staatliche TV spielt die Gewalt auf den Straßen herunter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen