Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Türkische Behörden untersuchten die "Atlantic Cruiser" tagelang.
25.04.2012 17:00

Durchsuchung abgeschlossen Atlantic Cruiser ist waffenfrei

Die syrische Opposition wirft einer deutschen Reederei vor, Kriegsmaterial an das Regime in Syrien zu liefern, was ein klarer Verstoß gegen das Waffenembargo der EU wäre. Türkische Behörden untersuchen das Schiff tagelang. Jetzt steht fest: An Bord sind nur Sprengkapseln für den Bergbau.

Erst 30 UN-Beobachter befinden sich in Syrien. Acht davon sind im Einsatz.
24.04.2012 11:44

Wieder Dutzende Tote in Syrien UN-Mission bleibt wirkungslos

Glaubt man den Berichten, die aus Syrien dringen, hält die seit dem 12. April geltende Waffenruhe überhaupt nicht. So sterben Zivilisten durch Kugeln der Regierungstruppen, in Damaskus geht eine Bombe hoch. Die wenigen UN-Beobachter können kaum etwas ausrichten.

Dieses Bild eines Amateur-Filmers zeigt eine Explosion über Homs.
21.04.2012 06:59

Mehr Militärbeobachter für Syrien UN einigen sich auf Resolution

Tausende Tote innerhalb weniger Monate und kein Ende des Blutvergießens in Sicht. Nun einigt sich immerhin der UN-Sicherheitsrat auf den Entwurf einer Syrien-Resolution, über den heute entschieden werden soll. Danach sollen mehr Beobachter nach Syrien reisen, das Assad-Regime soll ihnen "völlige Bewegungsfreiheit" zusichern.

Protest gegen das Assad-Regime im Norden Syriens. Demonstranten schwenken die Flagge des Widerstands durch die Luft.
20.04.2012 20:01

Bewegung im Syrien-Konflikt Uno arbeitet an Resolution

Die Weltdiplomatie wird im Syrienkonflikt zunehmend nervös. EU-Politiker in Brüssel wollen mit "Luxus-Sanktionen" die syrische Führungsclique schwächen. US-Außenministerin Hillary Clinton regt inzwischen sogar einen Militäreinsatz an. Die Uno-Diplomaten sitzen inzwischen an der von allen Seiten geforderten neuen Resolution gegen das Assad-Regime.

Die "Atlantic Cruiser" liegt seit Tagen im türkischen Hafen von Iskenderun.
20.04.2012 16:23

Türkei durchsucht deutschen Frachter "Atlantic Cruiser" ist sauber

Die Reederei des deutschen Frachters "Atlantic Cruiser" widerspricht Berichten, wonach an Bord Waffen für Syrien gewesen sein sollen. Das Schiff habe Sprengkapseln geladen, die für die Suche nach Erdgas benötigt werden. Die türkischen Behörden durchsuchen weiter die Fracht.

Der Westen würde im Falle einer Intervention in Syrien eine "Fehlentscheidung" fällen.
20.04.2012 14:38

Zwischenruf Syrien: Germans to the Front?

Rainer Stinner, Chefaußenpolitiker der FDP-Bundestagsfraktion, schließt die Beteiligung Deutschlands an einem möglichen militärischen Einsatz in Syrien nicht aus. Es bleibt zu hoffen, dass wie im Falle Libyens die Vernunft obsiegt, und Bundesaußenminister Guido Westerwelle seinen Parteifreund zurückpfeift. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Präsident Baschar al-Assad versucht mit Gewalt, die Proteste gegen ihn mit verhindern.
20.04.2012 09:50

"Freunde Syriens" ohne klare Linie Assad kann weiter morden

Syriens Präsident Assad bricht die vereinbarte Waffenruhe und die Außenminister der "Freunde Syriens" können sich dennoch nicht auf konkrete Schritte gegen sein Regime einigen. Nun sollen erst einmal mehr Beobachter ins Land. Darüber hinaus besteht wenig Einigkeit.

Seit vergangener Woche sind Beobachter der Uno in Syrien. Doch ihre Arbeit können sie nicht konsequent erledigen.
19.04.2012 15:41

Unübersichtliche Lage in Syrien UN-Beobachter sind machtlos

Seit genau einer Woche gilt die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Syrien. Seitdem gibt es auch Berichte über Schüsse und Gefechte. Die Uno reagiert mit harten Worten, doch vor Ort kann sie nichts tun: Die Beobachter schlagen sich vor Ort mit dem Assad-Regime herum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen