Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Die wochenlange Belagerung ihrer Städte und der Wintereinbruch haben den Widerstand der Rebellen gebrochen.
01.03.2012 20:26

Rebellen geben Stadtteil von Homs auf Lage in Syrien verschlimmert sich

Dramatische Szenen spielen in Syriens Oppositionshochburg Homs ab: Nach wochenlangem Dauerbeschuss rücken Assads Truppen in das Rebellenviertel Baba Amro ein. Die Opposition ruft nach Waffen aus dem Ausland. Doch das ist bei den arabischen Nachbarn umstritten. Ab Freitag soll humanitäre Hilfe zugelassen sein.

Oppositionelle Kämpfer im Norden Syriens.
01.03.2012 07:32

Syriens Rebellenstadt Homs umstellt? Annan will mit Assad reden

Die syrische Rebellenhochburg Homs steht Angaben von Oppositionellen unter "schlimmsten Angriffen". Ex-UN-Generalsekretär Annan will als neuer Sondergesandter so schnell wie möglich in das umkämpfte Land reisen. Machthaber Assad will er in den "Prozess" einbinden. Doch ob der überhaupt mit ihm reden wird - das weiß Annan nicht.

Eine Granate tötete in dieser Wohnung in Idlib eine 70-jährige Frau.
29.02.2012 21:55

Deserteure fliehen in die Türkei Syrien sperrt UN-Nothelferin aus

Während der Aderlass der syrischen Armee langsam vonstatten geht und sich dutzende Deserteure in die Türkei absetzen, verweigert die Regierung in Damaskus einem der höchsten Repräsentanten der Vereinten Nationen jegliche Aufmerksamkeit. Es geht um die UN-Nothilfekoordinatorin Amos, die von Generalsekretär Ban nach Syrien geschickt wurde.

Jeden Tag werden UN-Angaben zufolge 100 Menschen in Syrien getötet.
29.02.2012 06:29

Blutvergießen in Syrien UN zählt 100 Tote pro Tag

Das syrische Assad-Regime steht im UN-Menschenrechtsrat am Pranger. In einer scharfen Resolution soll das blutige Vorgehen gegen Zivilisten verurteilt werden. US-Außenministerin Clinton hält es für möglich, dass Assad als Kriegsverbrecher zu behandeln ist.

Der UN-Botschafter Syriens Faisal Chabbas Hamui.
28.02.2012 19:23

Syrien am Pranger der UN Botschafter stürmt aus dem Saal

In Syrien wird unvermindert gekämpft, Dutzende Menschen sind auch nach dem Verfassungsreferendum am Wochenende ums Leben gekommen. Derweil lässt die UNO einen neuen zahnlosen Tiger auf das Assad-Regime los. Der Menschenrechtsrat soll die Gewalt verurteilen. Bei den Beratungen in Genf kommt es aber zum Eklat.

Die Opposition hat täglich viele Tote zu beklagen.
28.02.2012 07:17

Syrien am Abgrund Blutvergießen setzt sich fort

Ungeachtet der diplomatischen Bemühungen des Westens beschießt die syrische Armee Rebellenhochburgen und nimmt dabei den Tod von Zivilisten in Kauf. Sicherheitskräfte beschießen erneut Homs, das seit Wochen mit Raketen, Artillerie und Granaten angegriffen wird.

Geschossen wird auf beiden Seiten. Hier ein Scharfschütze der Aufständischen.
27.02.2012 08:57

Referendum als "Farce" Töten in Syrien geht weiter

Während in ganz Syrien Oppositionelle getötet werden, lässt Machthaber Assad ein Verfassungsreferendum durchführen. Eine Scheinabstimmung, wie der deutsche Außenminister meint. Unterdessen stimmt die EU für weitere Sanktionen.

Assad lässt auch an diesem Tag wieder für sich jubeln.
26.02.2012 17:07

Wählen und töten in Syrien Abstimmung gerät zur Farce

Inmitten andauernder Gewalt können die Syrer über eine neue Verfassung abstimmen. Etwa 15 Millionen Wahlberechtigte sind vom Regime des Präsidenten Assad aufgerufen, sich an dem Referendum zu beteiligen. Zweitgleich werden Dutzende Menschen bei Protesten getötet. Bundesaußenminister Westerwelle bezeichnet das Referendum als Farce.

kein Bild
25.02.2012 07:42

Einsatz in Homs Rotes Kreuz holt Verletzte raus

Dem Roten Kreuz gelingt es, Menschen aus Homs in Sicherheit zu bringen. Ein Sprecher der Organisation betont, die Lage dort werde immer schlimmer und es werde dringend mehr Hilfe benötigt. Die Syrien-Kontaktgruppe will zwar weitere Sanktionen, aber eine Militärintervention ist tabu. Oppositionelle sind enttäuscht.

US-Außenministerin Hillary Clinton trifft in Tunis ein.
24.02.2012 15:58

"Freundeskreis" droht Regime in Syrien Assad das Exil nahegelegt

Im UN-Sicherheitsrat blockieren Russland und China ein härteres Vorgehen gegen Syrien. Deshalb gibt es jetzt eine neue "Freundesgruppe" - ohne die beiden Länder. Die neue Kontaktgruppe will den Machthaber in Damaskus zum Rücktritt drängen. Bei ihrem ersten Treffen in Tunis fordern Vertreter der Mitgliedstaaten Assad auf, ins Exil zu gehen. Das Blutvergießen geht ungeachtet der internationalen Bemühungen weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen