Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Westerwelle bei seinem Brasilien-Besuch am 15.2.2012. Auch Länder wie Mexiko und Brasilien bestimmen die Agenda der Welt mit, erklärte er jetzt auf seiner Reise nach Los Cabos.
19.02.2012 16:58

Außenminister der G20 Auf Lösungssuche in Mexiko

Es geht um grüne Energien, nachhaltige Entwicklung, Korruption und die Krise in Syrien: Im mexikanischen Badeparadies Los Cabos treffen sich die Außenminister der G20, um Mechanismen zur Bewältigung internationaler Krisen zu suchen. Für Außenminister Westerwelle ist es der Abschluss seiner Südamerika-Reise.

Handy-Aufnahmen dokumentieren zum Beispiel das gewaltsame Vorgehen der Armee gegen Demonstranten in Syrien.
18.02.2012 13:06

Ausfuhr in den Nahen Osten Schweiz stoppt Spionagetechnik

Sowohl Syrien als auch der Iran versuchen, Ausrüstungen zur Überwachung von Mobiltelefonen zu importieren. Mithilfe dieser Technik wollen die Regierungen unter anderem Handy-Aufnahmen vom Vorgehen gegen Oppositionelle verhindern. Doch der Schweizer Zoll stellt ihnen ein Bein.

Mit unerschütterlichem Mut gehen die Syrer weiter auf die Straßen.
18.02.2012 07:44

Gewalt bei Beerdigung in Damaskus US-Drohnen beobachten Syrien

Die USA setzen offenbar unbemannte Flugzeuge über Syrien ein. Mithilfe der Luftbilder wolle Präsident Obama den Westen dazu bewegen, den Druck gegen Damaskus zu erhöhen, heißt es. In der syrischen Hauptstadt greift die Gewalt immer weiter um sich. Selbst bei einer Beerdigungsfeier für getötete Regimegegner eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer - berichten Aktivisten.

Von der syrischen Regierung verbreitete Fotos zeigen das Ausmaß der Zerstörung nach den Explosionen von Aleppo.
17.02.2012 06:47

Sorge über Lage in Syrien Al-Kaida unterstützt Opposition

Wenn es um Syrien geht, sind im Westen die Sympathien klar verteilt. Die Opposition steht für die Freiheit, der autoritäre Machthaber Assad für Unterdrückung und Gewalt. Doch die Wahrheit ist wohl vielschichtiger: Der US-Geheimdienst sieht Zeichen dafür, dass Al-Kaida-Kämpfer vom Irak aus in das Land einreisen und sich den Oppositionskräften anschließen.

Syriens Präsident Baschar al-Assad
16.02.2012 17:47

Neue Verfassung stärkt Assad UN verurteilen Syrien

Nach der gescheiterten Resolution im Sicherheitsrat verurteilen die Vereinten Nationen mit großer Mehrheit das brutale Vorgehen des Assad-Regimes gegen die syrische Bevölkerung. Das Regime geht weiter mit aller Härte gegen die Aufständischen vor. Wieder werden Dutzende Aktivisten getötet.

kein Bild
15.02.2012 10:55

Pipeline in Homs explodiert Assad kündigt Referendum an

Inmitten des heftigen Bürgerkriegs will Syriens Präsident Assad das Volk über eine neue Verfassung abstimmen lassen. Die Reformen umfassen das Ende der Einparteienherrschaft und eine Abkehr vom offiziell angestrebten Sozialismus. Gegen Oppositionelle geht das Regime aber weiter hart vor. Bei Kämpfen in Homs geht eine Gas-Pipeline in die Luft.

Die Stadt Homs liegt unter Dauerfeuer.
14.02.2012 19:55

100.000 Menschen sitzen in Homs fest Armee verstärkt Bombardierung

Syriens Regime geht trotz internationaler Appelle weiter brutal gegen die Opposition vor. Die Stadt Homs liegt unter Beschuss. Mehr als 100.000 Menschen sitzen dort fest. Eine Flucht scheint unmöglich. Die Forderungen nach härteren Sanktionen mehren sich. Ein Einsatz von UN-Blauhelmen wird jedoch immer unwahrscheinlicher.

Al-Narabi und Merkel wollen die Gewalt in Syrien beenden.
14.02.2012 10:30

Assad lässt Homs bombardieren Merkel will härtere Sanktionen

Kanzlerin Merkel und der Generalsekretär der Arabischen Liga, Al-Narabi, beraten über die Lage in Syrien. Dabei sagt die deutsche Regierung weitergehende Schritte der EU gegen das Assad-Regime zu. In dem Land selbst kommt es erneut zu heftigen Kämpfen. Laut Menschenrechtlern wird die Protesthochburg Homs so schwer beschossen wie lange nicht.

In Syrien selbst geht die Gewalt weiter.
13.02.2012 07:22

Blauhelme nach Syrien? Russland reagiert skeptisch

Die Arabische Liga bringt für Syrien eine gemeinsame Friedensmission mit der Uno ins Spiel. Das Assad-Regime winkt sofort ab. Veto-Macht Russland will die Idee prüfen, hat vorher aber noch ein paar Fragen an die Araber.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen