Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Rauch über Latakia.
15.08.2011 19:56

Türkei warnt Syrien: "Letztes Wort" Latakia weiter unter Feuer

Die syrische Stadt Latakia steht weiter unter Beschuss. Die Türkei warnt Machthaber Assad, seinen Krieg gegen das eigene Volk fortzusetzen. "Das ist unser letztes Wort", sagt Außenminister Davutoglu. Ein spanischer Unterhändler soll Assad schon im Juli angeboten haben, in Spanien ins Exil zu gehen.

Mindestens 60 Menschen sterben beim jüngsten Bombenterror im Irak.
15.08.2011 15:38

Zwischenruf Irak: Der Krieg ist nicht zu Ende

Die jüngsten Bombenanschläge im Irak zeigen: Der Krieg ist längst nicht vorbei. Von einer Demokratie kann keine Rede sein. Korruption und islamischer Fanatismus nehmen zu. Die schiitische Miliz kündigt an, den Kampf wieder aufzunehmen, sollten die USA bis Ende des Jahres nicht alle Soldaten abgezogen haben. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Polizisten untersuchen den Anschlagsort.
15.08.2011 10:01

Fast 70 Tote an mehreren Orten Bombenterror erschüttert Irak

Noch vor Tagesanbruch zünden Terroristen neben der Geburtsklinik in der Stadt Kut eine Bombe. Als Sicherheitskräfte eintreffen, detoniert ein zweiter Sprengsatz. Auch in Tikrit und anderen Städten kommt es zu Anschlägen. Insgesamt kommen fast 70 Menschen ums Leben.

Jordaniens König Abdullah kann nicht mehr am Parlament vorbei Gesetzte erlassen.
15.08.2011 08:22

Jordanien: Mehr Rechte für Parlament Abdullah gibt Teil der Macht ab

Die arabische Freiheitsbewegung wirkt auch auf Jordanien. König Abdullah lässt sich darauf ein, den Volksvertretern mehr Rechte einzuräumen. Der Monarch kann zum Beispiel nicht mehr einfach das Parlament auflösen. Diplomaten gehen die Reformen indes nicht weit genug.

Diese Aufnahme zeigt angeblich ein syrisches Kriegsschiff vor Latakia.
14.08.2011 15:50

Lage in Syrien spitzt sich zu Armee lässt Kriegsschiffe schießen

Im Kampf gegen Oppositionelle greift Syriens Armee zu immer drastischeren Mitteln. So setzt sie bei ihrer Offensive gegen die Küstenstadt Latakia sogar Kriegsschiffe ein. Dabei sterben laut Menschenrechtsaktivisten mindestens 23 Zivilisten. "Jeder, der den Kopf aus dem Fenster hält, riskiert, erschossen zu werden", sagt ein Augenzeuge.

Diese Aufnahme des TV-Senders Shaam News stammt angeblich aus Latakia.
13.08.2011 16:56

SPD und Grüne auf Clintons Linie Syriens Armee rückt vor

Die syrische Armee setzt ihre Offensive gegen Regimegegner kompromisslos fort. Nun rücken die Soldaten offenbar auch in die Küstenstadt Latakia ein. Derweil sprechen sich deutsche Oppositionspolitiker für Wirtschaftssanktionen gegen das Land von Präsident Assad aus.

Demonstranten in Kamischli.
12.08.2011 19:16

Clinton will Handelssanktionen Gewalt in Syrien ebbt nicht ab

In Syrien nimmt die Gewalt gegen die Gegner von Präsident Assad nicht ab. 19 Menschen fallen laut arabischen Medien dem gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte zum Opfer. US-Außenministerin Clinton fordert die Handelspartner Syriens auf, sich "auf die gute Seite der Geschichte" zu stellen.

Vor der Beerdigung von getöteten Sicherheitskräften Assads.
11.08.2011 21:17

UN berät über Sanktionen gegen Syrien Menschenrechtler verschwunden

Während im UN-Sicherheitsrat Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen Syriens Präsidenten Assad drängen, wird der Chef der Menschenrechtsliga in der Hauptstadt Damaskus festgenommen. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert. US-Präsident Obama stimmt sich mit dem türkischen Präsident Erdogan ab.

Auch in die Stadt Deir al-Zor rückte die Armee mit Panzern ein.
11.08.2011 12:53

Gewalt in Syrien hält an Westen will Härte gegen Assad

Im UN-Sicherheitsrat wollen Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen den syrischen Präsidenten Assad drängen. Sollte der Machthaber weiter gewaltsam gegen Regimegegner vorgehen, seien "weitgehendere Schritte" nötig. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert.

Syrische Panzer am 9. August in der Stadt Deir al-Zor.
10.08.2011 15:36

Auch Ägypten warnt Assad Türkei macht Syrien weiter Druck

Die Türkei drängt den syrischen Präsidenten Assad weiter zu einem Ende des gewaltsamen Vorgehens gegen Regimegegner. Ministerpräsident Erdogan sagt, er erwarte auf kurze Sicht Reformen von Damaskus. Auch Ägypten schlägt einen schärferen Ton gegenüber Assad an und warnt vor ausländischer Einmischung. Trotzdem rollen die Panzer weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen