Branche kritisiert Auflagen Lufthansa lehnt Maskenpflicht erneut abDie Luftfahrt lässt in ihrem Kampf gegen eine Maskenpflicht an Bord nicht nach. Nach dem Branchenverband legt nun die Lufthansa mit Kritik an entsprechenden Beschluss der Bundesregierung nach.25.08.2022
Lambsdorff fordert Abschaffung Maskenpflicht-Debatte nach Regierungsflug Fotos aus einem Regierungsflieger, auf denen niemand Maske trägt, sorgen derzeit für Wirbel. Zwar werden offenbar keinen Regeln gebrochen - dennoch kommt die Frage auf, ob die ansonsten in Zügen und Flugzeugen geltende Maskenpflicht noch zeitgemäß ist.23.08.2022
Personal aus der Türkei 150 Hilfskräfte unterstützen Airports in Nürnberg und MünchenDer Personalmangel in der Luftfahrt sorgt an deutschen Flughäfen in der Ferienzeit für lange Warteschlangen, Verspätungen und Flugstreichungen. Abhilfe sollen eigentlich Hilfskräfte aus der Türkei schaffen. An den lautstark geforderten helfenden Händen sind aber nur noch zwei Airports interessiert.16.08.2022
Probleme bei Zulieferern Airbus liefert weniger Flugzeuge ausDer Flugzeugbauer Airbus hat seine Jahresprognose bereits gesenkt. Im Juli liefert der Konzern nun lediglich 46 Jets aus - rund ein Viertel weniger als im Vormonat. Dafür ging eine Großbestellung aus China ein.08.08.2022
Koppelung an Inflation Condor zahlt Beschäftigten mehr GeldRund 3000 Beschäftigte bei Condor bekommen mehr Geld. Auf die Anpassung der Tarifverträge einigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften außerhalb der regulären Verhandlungsrunde. Der Aufschlag kann bei hoher Inflation sogar noch kräftiger ausfallen.05.08.2022
Erstmals wieder in Gewinnzone Lufthansa kappt Ticketangebot wegen FlugchaosEigentlich will die Lufthansa das Flugangebot, das in der Corona-Krise stark gestutzt wurde, wieder vergrößern. Doch das Chaos in der Abwicklung der Flüge zwingt die Airline, behutsamer vorzugehen als geplant. Allen Querelen zum Trotz gelingt nach langer Zeit wieder ein Quartalsgewinn.04.08.2022
Ein Ausflug in die Vergangenheit Eine Zeppelin-Kutschfahrt durch die LüfteUnser Autor hat am Bodensee einen modernen Zeppelin bestiegen und sich gefühlt wie vor 100 Jahren, als Luftschiffe zum ersten Mal zwischen Deutschland und Amerika verkehrten. Sogar die Preise sind noch so abgehoben wie damals.27.07.2022Von Peter Littger
Warnstreik am Mittwoch Lufthansa streicht fast alle Flüge in Frankfurt und MünchenNach der Ankündigung eines Warnstreiks am Mittwoch legt die Lufthansa ihren Flugverkehr an den Drehkreuzen in Frankfurt und München fast komplett still. Mehr als 1000 Flüge werden gestrichen. Passagiere machen ihrem Unmut bereits Luft.26.07.2022
Reiselust der Deutschen Luftverkehr verzeichnet eine "wahnsinnige Nachfrage"Die Menschen wollen wieder verreisen. In einzelnen Bereichen gibt es laut der Deutschen Flugsicherung inzwischen wieder mehr Flüge als vor der Pandemie. Derweil kommt es zu langen Warteschlangen, Verzögerungen und Tausenden Flugstreichungen.20.07.2022
Kein Ende bei Engpässen Airbus und Boeing haben nicht genug TriebwerkeAuch an den Flugzeugherstellern Airbus und Boeing gehen Personalmangel, höhere Inflation und gestiegene Energiekosten nicht vorbei. Nichtsdestotrotz möchten beide eigentlich die Produktion ihrer Mittelstreckenjets ausweiten, doch Triebwerksbauer kommen nicht hinterher.20.07.2022