Flughafenchaos hält an Luftfahrt wartet vergeblich auf türkische MitarbeiterBis zu 2000 Arbeitskräfte aus der Türkei sollen helfen, die Gepäckprobleme an den Flughäfen in Deutschland zu lösen. Doch der Plan der Luftfahrtbranche droht zu scheitern. Bislang liegen kaum Anträge potenzieller Mitarbeiter vor. 20.07.2022
Luftfahrtmesse in Farnborough Boeing zieht ersehnten Großauftrag an LandWährend Flugzeughersteller Airbus zunächst leer ausgeht, schließt die US-Fluggesellschaft Delta mit Konkurrent Boeing auf der Luftfahrtmesse in Farnborough einen Vertrag über die Lieferung von 100 Maschinen des neuen Typs 737 Max ab. Für den US-Flugzeugbauer ist das eine große Erleichterung. 18.07.2022
Prognose für 20 Jahre Boeing: Weltweite Flugzeugflotte wird sich verdoppelnDer US-Flugzeugbauer Boeing rechnet in den nächsten zehn Jahren mit einem größeren Bedarf an neuen Jets als zuletzt - obwohl Russland als Absatzmarkt wegfällt. Spätestens Anfang 2024 dürfte die Branche demnach wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren. 17.07.2022
Kurzarbeit rettet Arbeitsplätze Experten: Personalnot liegt nicht an Entlassungen Entgegen früherer Annahmen scheinen Massenentlassungen doch nicht die Ursache für die Personalkrise zu sein. Die Corona-Pandemie hat zu weit weniger Entlassungen geführt als vermutet. Vielmehr liegt das Problem an anderer Stelle - und es könnte Monate, wenn nicht Jahre dauern, bis es gelöst ist.16.07.2022
Kapazitäten werden gestrichen Frankfurter Flughafen will weniger Flüge abfertigenDie Reisewelle rollt bereits, doch sie hat noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Um möglichem Chaos am Frankfurter Flughafen vorzubeugen, streicht Betreiber Fraport weitere Flugkapazitäten. Künftig soll es nur noch 88 Flugbewegungen pro Stunde geben.15.07.2022
Biden lobt "historischen" Akt Saudi-Arabien öffnet Luftraum für Flüge aus IsraelIm Verhältnis von Saudi-Arabien und Israel zeichnet sich ein weiterer Schritt der Annäherung ab. Der saudi-arabische Luftraum soll künftig für alle Fluggesellschaften offen stehen, also auch für israelische Flüge. Vor seiner Reise in das Königreich zeigt sich US-Präsident Biden erfreut über die Entscheidung.15.07.2022
Bis Ende August Lufthansa streicht weitere 2000 FlügeEs ist der Sommer der Flugstreichungen - und zwar an mehreren Flughäfen in Europa. Die Lufthansa will nun noch einmal mit gezielten Streichungen den verbleibenden Flugplan stabilisieren. Aus ihm fallen Tausende Flüge in der Ferienzeit weg - an zwei Drehkreuzen in Deutschland.13.07.2022
Ab Freitag noch weniger Flüge Lufthansa streicht Angebot weiter zusammenIm Juli und August hat die Lufthansa bereits mehr als 3000 Flüge gestrichen, um den Flugplan zu stabilisieren. Doch das reicht nicht aus. Nach Informationen von ntv wird es in den nächsten Tagen weitere Einschnitte geben.07.07.2022
Einreise wird erleichtert Bundesagentur hilft Flughäfen mit türkischen MitarbeiternDas Chaos an deutschen Flughäfen könnte bald zumindest ein wenig gemildert werden. Die Bundesagentur für Arbeit will für 2000 Fachkräfte aus der Türkei die Einreise erleichtern. Die ist auf drei Monate begrenzt und an strenge Vorgaben für Bezahlung und Unterbringung geknüpft. 06.07.2022
Buchungen seit 2010 verdoppelt Bahn weitet Arbeit mit Lufthansa in Star Alliance ausDie Bahn soll für deutlich mehr Flugpassagiere als bisher zur Alternative bei innerdeutschen Reisen werden. Reisende von mehr als zwei Dutzend internationalen Airlines könnten künftig hierzulande den Zug zur Weiterfahrt nutzen.04.07.2022