CO2-freie Mobilität der Zukunft Scholz eröffnet Luftfahrtmesse - erste ILA seit 2018Nach einer pandemiebedingten Pause hat Bundeskanzler Scholz die wichtigste Messe der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie eröffnet. Diesmal steht besonders die militärische Luftfahrt im Blickpunkt. Zur Eröffnung beschreibt Scholz aber eine ökologische Zeitenwende.22.06.2022
"Hart aber fair" zu Urlaubschaos "Es wird ein Sommer der Überraschungen"In Nordrhein-Westfalen ist am Freitag der letzte Schultag. Dann starten die ersten Sommertouristen in den Urlaub. Chaos auf den Flughäfen ist programmiert. Darüber haben die Gäste bei "Hart aber fair" im Ersten am Montagabend diskutiert.21.06.2022Von Marko Schlichting
Vorwürfe an Fluggesellschaften Flugchaos macht Reisebranche wütendZu Beginn der Sommer-Reisezeit herrscht Chaos an Deutschlands Flughäfen. Flugstreichungen, Verspätungen und Umbuchungen ärgern nicht nur die betroffenen Urlauber, sondern auch Veranstalter und Reisebüros. Sie machen die Fluggesellschaften für die Probleme verantwortlich.20.06.2022Von Jenny von Zepelin
Sinkende Kapazität in Hochsaison Easyjet streicht weitere Flüge wegen PersonalmangelsInmitten der Hauptreisezeit staucht Billigflieger Easyjet sein Angebot zusammen. Das sei eine Vorsichtsmaßnahme gegen das erwartete Flugchaos im Sommer wegen akuter Personalnot, heißt es. Die entstehenden zusätzlichen Kosten für die Airline sollen laut einem Analysten ordentlich zu Buche schlagen.20.06.2022
Unglück in Bayern Zwei Tote bei Absturz eines KleinflugzeugsOffenbar im Landeanflug stürzt in Mittelfranken ein kleines Flugzeug ab. Beide Insassen überleben das Unglück nicht. Zunächst aber muss der Kampfmittelräumdienst anrücken.19.06.2022
Personalmangel und Engpässe "Im Sommer wird es an Flughäfen chaotisch"Darauf hat die Luftfahrt seit zwei Jahren gewartet, doch jetzt steckt sie im Dilemma: Mit Abebben der Pandemie will die Branche eigentlich wieder durchstarten. Im Interview erklärt Luftfahrtexperte Wissel, was Flughäfen und Airlines versäumt haben und worauf sich Urlauber einstellen müssen.16.06.2022
Langstreckenflugzeug in der Luft Neuer Airbus A321XLR hebt erstmals abDer Flugzeugbauer Airbus will mit seinem neuen Langstreckenflieger ein Segment besetzen, das die Konkurrenz nicht bedient. Die Maschine kann Distanzen überwinden, die bislang nur größere Flugzeuge schaffen. So sollen weniger nachgefragte Verbindungen für die Airlines attraktiver werden.15.06.2022
Juli-Wochenenden ausgedünnt Lufthansa und Eurowings streichen Hunderte FlügeWährend der Pandemie wechselt reichlich Airline- und Flughafenpersonal die Branche. Dann folgt der sprunghafte Anstieg bei Flugreisen. Die Luftfahrtbranche ist aber nicht bereit. Die Auswirkungen zeigen sich nun ausgerechnet im Ferienmonat Juli: Etliche Flüge sind gestrichen.08.06.2022
"Personalunterdeckung von 2000" Flughäfen wollen türkische Leiharbeiter holenDer Fachkräftemangel schlägt in vielen Branchen durch. Um einer "Personalunterdeckung" beim Bodenpersonal Herr zu werden, will die Luftverkehrsbranche Tausende Leiharbeiter aus der Türkei holen. Ein Vermittler ist demzufolge an der Hand, nun soll das Bundesarbeitsministerium noch helfen.03.06.2022
Lockerung vor Sommerferien 3G-Corona-Nachweis bei Einreise entfälltReisende können sich über Erleichterungen der Corona-Regeln freuen. Passend zur Urlaubszeit, gibt die Bundesregierung weitere Lockerungen bekannt: Bei der Ankunft in Deutschland müssen ab sofort keine Nachweise für Geimpfte, Genesene oder Getestete vorgezeigt werden. Zumindest vorerst.31.05.2022