Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
25409651.jpg
02.07.2011 10:03

"Wie Heuschrecken über Europa" Gaddafi droht mit Angriffskrieg

Während die NATO Angriffe auf Libyen fliegt, um Gaddafi aus dem Amt zu jagen, droht der Machthaber mit Vergeltung. "Wie die Heuschrecken" würden die Libyer über Europa herfallen und "eure Häuser, Büros, Familien" angreifen, sagt er in einer Audio-Botschaft. Die Forderung Gaddafis: Die NATO soll sich zurückziehen. Die USA nehmen die Ankündigung ernst.

Rebellen beim Kampftraining in Benghasi: Frankreich räumt die Lieferung von Waffen ein.
29.06.2011 20:33

Keine deutschen Bomben für Libyen Paris liefert Rebellen Waffen

Frankreich versorgt Gaddafis Gegner mit Kriegsgerät. Obama verteidigt den Libyeneinsatz. Deutschland liefert den NATO-Verbündeten nun doch keine Bauteile für Bomben. Die libyschen Aufständischen knöpfen dem Diktator ein großes Waffenlager ab. Die NATO-Truppen unterstützen die Rebellen nun auch von See aus.

Bomben schlagen in Tripolis ein. Demnächst auch mit deutscher Hilfe.
28.06.2011 18:00

Libyen-Einsatz durch die Hintertür? Deutschland schickt Bomben

Die NATO benötigt offenbar dringend neue, teure Munition für die Angriffe in Libyen. Deutschland wird einer Anfrage, dieses Material zu liefern, folgen. Bei der UN-Abstimmung über den Militäreinsatz hatte sich die schwarz-gelbe Regierung noch symbolträchtig enthalten.

Richterin Sanji Mmasenono Monageng verkündet in Den Haag den Haftbefehl.
27.06.2011 16:44

"Gaddafi hat keinen Fluchtort mehr" Rebellen feiern den Haftbefehl

Der Internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Libyens Machthaber Gaddafi. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Auch sein Sohn Saif und Geheimdienstchef Senussi werden gesucht. Die Rebellen sind begeistert. Doch Kritiker befürchten, dass eine Lösung des Konflikts durch Verhandlungen nun erschwert wird.

In Bengasi kontrolliert ein Mann Sonnenschirme in den alten Farben des libyschen Königshauses, die auch die Rebellen verwenden.
24.06.2011 20:08

Keine Resolution für Libyen-Einsatz US-Kongress watscht Obama ab

Das US-Repräsentantenhaus verweigert die Zustimmung für eine Resolution, die den US-Einsatz in Libyen genehmigt hätte. Die Abgeordneten verübeln Präsident Obama, dass er das Parlament nicht eingebunden hat. Derweil stehen die libyschen Rebellen indirekt in Kontakt mit Machthaber Gaddafi. Sie versuchen, ihn zum Rücktritt zu bewegen.

Jetzt geht's ans Eingemachte.
24.06.2011 08:45

Markt mit Rohöl geflutet Ölpreise rutschen

Die Hauruckaktion von 28 Staaten - darunter Deutschland - die Märkte mit Rohöl zu fluten, drückt die Rohölpreise in den Keller. Die Industriestaaten zapfen ihre Notfallreserven an, um Förderausfälle aus dem kriegsgebeutelten Libyen auszugleichen.

Ein Mann durchsucht sein Haus in Misrata, das von Gaddafis Truppen bombardiert wurde.
22.06.2011 16:58

"Wichtige Dialogpartner" in Libyen China wertet Rebellen auf

Der libysche Machthaber Gaddafi hatte nie ein enges Verhältnis zu China. Doch dass Peking nun die libyschen Rebellen als "wichtige Dialogpartner" bezeichnet, dürfte die Machtbasis des Diktators weiter schmälern. derweil fordert Italien einen Waffenstillstand, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen.

Zwei Schwergewichte für Obama: John Kerry und John McCain (r.).
22.06.2011 05:09

Senat-Resolution für Libyen-Einsatz? Prominente Hilfe für Obama

Im US-Kongress ist eine parteiübergreifende Zusammenarbeit offenbar doch noch möglich – zumindest im Senat. Dort machen sich nun zwei ehemalige Präsidentschaftskandidaten für eine Resolution stark, die dem "Commander in Chief", Obama, bei seinem Libyen-Problem helfen soll.

Rebellen feuern an der Front um Misrata eine Grad-Rakete ab.
21.06.2011 19:40

Rebellenvertreter in Peking empfangen NATO verliert Drohne über Libyen

Der NATO kommt in Libyen ein militärisches Fluggerät abhanden. Es handelt sich nach Angaben des Bündnisses aber nicht um einen Kampfhubschrauber, sondern eine Aufklärungsdrohne. Die Bundesanwaltschaft leitet derweil Ermittlungen gegen Machthaber Gaddafi ein. Vertreter der Rebellen reisen nach China - zum Missfallen des Regimes in Tripolis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen