Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Mustafa Abdel Dschalil hat scheinbar eine Regierungsumbildung angeordnet.
09.08.2011 19:08

NATO dementiert zivile Opfer in Libyen Rebellen bilden Übergangsrat um

Beim Nationalen Übergangsrat der libyschen Rebellen bahnt sich eine Umbildung im Exekutivbüro an. So hat Präsident Dschalil offenbar die Führungsriege entlassen. Von Deutschland fordern die Rebellen die Freigabe beschlagnahmter Gaddafi-Gelder und -Jets. Derweil dementiert die NATO heftige Vorwürfe seitens der libyschen Regierung.

Ein Kämpfer der libyschen Rebellen in der Stadt Yafran.
06.08.2011 20:17

Krieg in Libyen Rebellen greifen Brega an

Die libyschen Rebellen melden Fortschritte im Kampf gegen Machthaber Gaddafi. Der Ort Bir Ghanam sei eingenommen, alle regierungstreuen Truppen seien vertrieben. Zugleich greifen die Aufständischen Brega von drei Seiten an, trotz zahlreicher Landminen. Die Rebellen wollen die Öl-Raffinerie Hafenstadt unter ihre Kontrolle bringen.

In den Caféhäusern an der felsigen Küste von Mahdia schweift der Blick weit hinaus über das dunkelblaue Meer.
06.08.2011 05:00

Ruhige Tage in Mahdia Minztee am Meer

Seit der Revolution ist es an den Stränden der Urlaubsorte in Tunesien ruhig geworden. Mahdia blieb schon zuvor von den Touristenmassen verschont - dabei sollte von dem Küstenstädtchen aus mal die gesamte islamische Welt erobert werden.

Im März noch glatt rasiert, soll Saif al-Islam inzwischen Bartträger sein.
04.08.2011 12:52

Regime sucht Verbündete Gaddafi-Sohn wird Islamist

Saif al-Islam galt vor der Revolte gegen seinen Vater als etwaiger Nachfolger. Für viele Regierungschefs war er - auch wegen seines Einsatzes für Reformen und Pressfreiheit - das akzeptable, dem Westen aufgeschlossene Gesicht Libyens. Neuerdings scheint der Gaddafi-Sohn jedoch eine Wende zu vollziehen, er gibt sich nun als islamistischer Eiferer.

Junes wurde zusammen mit zwei Offizieren ermordet.
30.07.2011 07:28

Mord an Junes durch Verbündete? NATO feuert auf Staatsfernsehen

Dass die Lage in Libyen unübersichtlich ist, muss die Welt jeden Tag erfahren. Dass es zwischen den Gaddafi-Gegnern tiefe Gräben gibt, wird nun auch klar. Die Rebellen werfen einer verbündeten Miliz vor, ihren Militärchef Junes getötet zu haben. Unterdessen schießt die NATO auf Satellitenantennen des Staatsfernsehens.

28.07.2011 08:41

Enttäuschte Anleger Libyen bremst BASF

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF verdient im zweiten Quartal dank einer starken Nachfrage nach Chemieprodukten und dem jüngsten Cognis-Zukauf mehr als im Vorjahr. Doch der Stopp der Ölförderung in Libyen und die Dollarschwäche wirken sich negativ aus.

Gaddafi-Gegner demonstrieren vor der libyschen Botschaft in London.
28.07.2011 08:26

Washington prüft, Tripolis schäumt Rebellen wollen Libyen vertreten

Das Regime Gaddafis gerät weiter in die Defensive, auch diplomatisch. Großbritannien erkennt die Rebellen als einzige Vertretung Libyens an. Das Regime in Tripoli kritisiert das Vorgehen. Derweil prüfen auch die USA, ob die Rebellen die diplomatische Vertretung in Washington übernehmen sollen.

Auch Aschewolken bremsen den Flugbetrieb der Lufthansa.
27.07.2011 20:26

Japan, Libyen, Asche, Kerosin Lufthansa ist arg gebeutelt

Operativ fliegt die Deutsche Lufthansa im ersten Halbjahr gerade noch in den schwarzen Zahlen. Zu stark belasten die Atomkatastrophe in Japan und die Unruhen in Nordafrika das Geschäft der Kranich-Airline. Der Dax-Konzern kann dennoch zufrieden sein, denn die Konkurrenz ist weitaus schlechter dran.

Ein Rebellenkommando bei Misrata.
20.07.2011 08:20

Mangel an Geld und Treibstoff Gaddafi verliert Kontrolle

Die USA versuchen weiter, Libyens Machthaber Gaddafi zur Machtaufgabe zu bewegen. Parallel dazu verstärken sie den Druck und bekräftigen, Gaddafi habe längst nicht mehr das ganze Land im Griff. Zudem mangele es ihm zunehmend an Geld und Treibstoff.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen