Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Fernsehbilder aus Douz.
13.01.2011 09:02

Lage in Tunis gespannt Opferzahlen in Tunesien steigen

Die Unruhen unzufriedener Tunesier sind nicht so schnell zu befrieden. wie es die Regierung gern hätte. Ungeachtet einer Ausgangssperre kommt es in mehreren Armenvierteln zu Krawallen. Die Menschenrechtsorganisationen zählen immer mehr Tote.

Zine el Abidine Ben Ali.
12.01.2011 21:10

Tunesiens Ex-Staatschef Ben Ali Führer mit harter Hand

Seit 1987 war Zine el Abidine Ben Ali der Präsident Tunesiens - mit autoritärem Regierungsstil. Doch seine Tage sind gezählt. Der Druck der Straße wird ihm zum Verhängnis - nach 23 Jahren muss der 74-Jährige sein Land verlassen und vor dem eigenen Volk flüchten.

Randale in der tunesischen Stadt Ettadhamen nahe Tunis.
12.01.2011 20:18

Gewaltsame Proteste in Tunesien Ausgangssperre verhängt

In Tunesien kommt es zu gewaltsamen Protesten. Nach Straßenschlachten setzt die Regierung das Militär ein und verhängt eine Ausgangssperre. Präsident Ben Ali entlässt seinen Innenminister und ordnet die Freilassung aller festgenommenen Demonstranten an. Während die EU das Vorgehen der Polizei verurteilt, hält sich Frankreich zurück.

Brennende Reifen in den Straßen von Rgeb.
11.01.2011 22:10

Blutbesudelte Flaggen Tunesien versinkt im Chaos

Das als Urlaubsparadies bekannte Tunesien kommt nicht zur Ruhe: Die gewaltsamen Proteste im Lande gehen unvermindert weiter und erreichen die Hauptstadt. Bei den schwersten Unruhen seit den 80er Jahren gab es bereits über 30 Tote.

Tunesische Urlaubsorte wie die Insel Djerba sind laut Auswärtigem Amt von den innenpolitischen Unruhen nicht betroffen.
11.01.2011 14:30

Kaum Gefahr für Tunesien-Urlauber Keine Touristenzentren betroffen

Trotz der sozialen Unruhen in Tunesien besteht laut Auswärtigem Amt derzeit keine Gefahr für Urlauber, da die Ausschreitungen sich nicht gegen westliche Touristen richteten. Für Algerien hingegen hat das Auswärtige Amt eine Teilreisewarnung ausgegeben. Bisher verzeichnen die großen Reiseveranstalter keine Stornierungen, nur "vereinzelte Nachfragen".

Barrikaden brennen nahe Sidi Bouzid.
10.01.2011 22:34

Wieder Tote in Tunesien Schulen und Unis schließen

Im Maghreb brodelt es weiter. In Tunesien erschießt die Polizei erneut Demonstranten. Allmählich reagieren die Regierungen: In Algerien werden Preissenkungen angekündigt, in Tunesien 300.000 neue Jobs.

Die tunesische Bevölkerung hat die Nase von ihrer Regierung voll.
10.01.2011 15:34

Zwischenruf Maghreb: Die Lunte brennt

Die Ausschreitungen in Algerien und Tunesien zeigen vor allem eins: Die vermeintliche Stabilität in den Ländern ist trügerisch, die Schere zwischen der reichen Oberschicht und den verarmten Arbeitern ist groß. Insbesondere die jungen Leute wollen das nicht mehr hinnehmen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Besonders die junge Generation lässt ihrer Wut freien Lauf. ...
10.01.2011 14:14

Aufruhr im Maghreb "Unsere Generation ist verzweifelt"

Mindestens zwei Dutzend Tote und mehrere Hundert Verletzte - das ist die vorläufige Bilanz der Unruhen in Tunesien und Algerien. Die Auslöser der Gewalt sind verschieden, doch in beiden Ländern herrscht Frust und Verzweiflung über Perspektivlosigkeit.

In Algerien kündigte die Regierung inzwischen eine Senkung der Lebensmittelkosten an, um die Lage zu entschärfen.
09.01.2011 17:00

Zahlreiche Tote und Verletzte Unruhen in Nordafrika eskalieren

Die Proteste verschärfen sich weiter: Bei Ausschreitungen in Tunesien und Algerien kommen zahlreiche Menschen ums Leben, hunderte werden verletzt. Auch von mehreren Selbstverbrennungen wird berichtet. Die Unruhen richten sich gegen Perspektivlosigkeit und gestiegene Lebenshaltungskosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen