Migranten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migranten

migranten polen.JPG
08.11.2021 12:59

Zu Fuß aus Belarus Hunderte Migranten auf dem Weg nach Polen

Auf Fotos und Videos ist zu sehen, wie Hunderte Menschen mit ihrem Hab und Gut zu Fuß von Belarus nach Polen unterwegs sind. Wo die Gruppe die Grenze durchbrechen wird, bestimmt nach Ansicht von Polen eine bewaffnete belarussische Einheit. Warschau beruft deswegen einen Krisenstab ein.

imago0140138793h.jpg
05.11.2021 16:13

Initiative fragt bei Seehofer an Seebrücke will Belarus-Migranten holen

Die Initiative Seebrücke ist für die Seenotrettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer bekannt. Nun wollen Aktivisten im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus gestrandeten Migranten helfen und sie im Bus nach Deutschland holen. Das Innenministerium weist darauf hin, dass eine solche Aktion strafbar ist.

261837898.jpg
03.11.2021 15:17

Trotz Zunahme an Asylbewerbern GdP gegen Kontrollen an polnischer Grenze

In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Menschen, die aus Polen unerlaubt nach Deutschland einreisen, stark gestiegen. Dennoch hält die Gewerkschaft der Polizei die Einführung von Grenzkontrollen nicht für notwendig. Stattdessen solle man die Grenzschützer an der polnisch-belarussischen Grenze unterstützen.

261244057.jpg
29.10.2021 16:24

Im Oktober fast 5000 Migranten Illegale Einreisen über Belarus verdoppelt

Der belarussische Diktator Lukaschenko schleust offenbar gezielt Migranten Richtung EU. Wer an den polnischen Grenzbeamten vorbeikommt, will nicht selten direkt weiter nach Deutschland. Fast 5000 Menschen reisen im Oktober unerlaubt ein. Die Bundespolizei erwartet keine Entspannung der Lage.

393fbb541cd9c6c2fabeba268e40ca41.jpg
29.10.2021 14:38

"Absolut lächerlich" Belarus sperrt Deutsche-Welle-Webseite

Mit Gewalt geht Lukaschenko in Belarus gegen unabhängigen Medien vor. Immer mehr Journalisten müssen das Land verlassen. Nun knöpft sich der "letzte Diktator Europas" auch die Deutsche Welle vor. Intendant Limbourg spricht von einem "Akt der Verzweiflung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen