Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

kein Bild
12.07.2012 01:00

Anwälte weisen Untreue-Vorwurf zurück Handelte Mappus für das Land?

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet gegen Ex-Ministerpräsident Mappus ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue beim Kauf der EnBW-Aktien ein. Auch gegen den Deutschlandchef der Investmentbank Morgan Stanley, Notheis, wird ermittelt. Mappus' Anwälte geben sich kämpferisch und vollkommen überzeugt von der Unschuld ihres Mandanten. Hier kommt der Autor hin

Seehofer pocht schon lange auf eine Reform des Länderfinanzausgleichs.
11.07.2012 21:00

Länderfinanzausgleich auf der Kippe Bayern bereitet Klage vor

Sein Bayern trägt seit Jahren die Hauptlast im Länderfinanzausgleich. Jetzt sagt Ministerpräsident Seehofer: "So kann es nicht bleiben." Während etliche Länder noch auf einen Kompromiss hoffen, zeichnet sich ab, dass der Freistaat den Weg für eine Klage gegen die Regelung schon nächste Woche eröffnen könnte. Hier kommt der Autor hin

DI10178-20120711.jpg8682431990291181905.jpg
11.07.2012 19:20

Ermittlungen gegen Stefan Mappus "Das wird schmerzhaft"

Das Geschäft sollte sein großer Coup werden - mehr und mehr wird es für Stefan Mappus nun zum Gau. Der Rückkauf der Aktien des Karlsruher Energieversorgers EnBW durch das Land Baden-Württemberg im Jahr 2010 bringt den Ex-CDU-Ministerpräsidenten in große Bedrängnis – zu Recht, wie die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen konstatieren. Hier kommt der Autor hin

Benjamin Netanjahu gab den Auftrag.
09.07.2012 16:45

Jüdische Siedlungen plötzlich legal? Gutachten elektrisiert Israel

Vor Jahren kommt eine Gutachterin zu dem Schluss, die Siedlungen Israels in den Palästinensergebieten seien illegal. Ministerpräsident Netanjahu gibt vor Monaten eine neue Untersuchung in Auftrag - die Experten sagen nun: Im Grunde alles rechtmäßig. Israels Konservative jubeln, die Europäische Union kritisiert. Hier kommt der Autor hin

Für Griechenlands Premier Samaras (r., mit Außenminister Avramopoulos) läuft die Zeit - mal wieder.
08.07.2012 17:50

Berlin will "Taten statt Worte" Athen bangt um mehr Zeit

Die Geduld unter Europas Geldgebern für Griechenland stößt an seine Grenzen. Während Athens Ministerpräsident Samaras auf zwei Jahre mehr Zeit für die Erfüllung von Sparvorgaben hofft, ringt die Berliner Koalition schon um Zugeständnisse von wenigen Wochen. Griechenland macht keinen Hehl daraus, hinter dem vereinbarten Zeitplan zu liegen, zusätzlicher Druck entsteht nun durch einen ernüchternden Bericht der Troika. Hier kommt der Autor hin

Mario Monti setzt seine Versprechen um.
06.07.2012 10:19

Es wird weiter gestrichen Monti legt die Axt an

Italiens Ministerpräsident Monti bleibt auf Sparkurs. Seine Technokratenregierung nimmt für die kommenden drei Jahre drastische Kürzungen vor. So wird der aufgeblähte öffentliche Dienst verkleinert. Ab Mitte 2013 wird die Mehrwertsteuer erhöht. Monti steht gegenüber seinen europäischen Partnern in der Pflicht. Hier kommt der Autor hin

Die Troika ist zurück in Athen: Poul Thomsen (m.) prüft für den IWF.
05.07.2012 22:00

"Das Programm ist aus der Spur" Athen gesteht Probleme ein

Der neue griechische Finanzminister Stournaras tritt den Geldgebern des Landes mit offenen Worten entgegen: Griechenland hat Mühe, die Reformvorhaben der internationalen Geldgeber wie gefordert zu erfüllen. Jetzt hofft die Regierung unter Ministerpräsident Samaras auf Erleichterungen. Stournaras warnt vor übereilten Forderungen. Hier kommt der Autor hin

Kiyoshi Kurokawa, Chef der Untersuchungskommission, bei der Vorstellung seines Berichtes.
05.07.2012 15:36

Fukushima Folge von Verwirrung Japan hat vollkommen versagt

Ein Expertenbericht kommt zu dem Ergebnis, dass erstens die Katastrophe von Fukushima möglicherweise vermeidbar war und zweites Behörden und Betreiber beim Management der Krise versagten. Und nicht nur das: Der Ministerpräsident habe die Schutzmaßnahmen nach der Kernschmelze sogar behindert. Unterdessen wird wieder Atomstrom produziert. Hier kommt der Autor hin

Wieder schlechte Nachrichten für Mario Monti.
04.07.2012 13:35

Herber Schlag für Monti Italien steckt im Krisenmorast

Italiens Ministerpräsident Monti steht schon vor einem schwierigen Gespräch mit Bundeskanzlerin Merkel. Kurz vor Beginn des Treffens wird er mit neuen grottigen Haushaltszahlen konfrontiert: 8,0 Prozent Defizit im ersten Quartal! Italien rutscht trotz Reformbemühungen immer tiefer in die Rezession. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen