Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Jürgen Rüttgers
07.05.2010 21:42

Wahlkampf-Endspurt in NRW Alle warnen vor der Linkspartei

"Diese Landtagswahl steht auf Messers Schneide", ruft NRWs Ministerpräsident Rüttgers. In den Umfragen liegen Schwarz-Gelb und Rot-Grün auf gleicher Höhe, die Linkspartei könnte Königsmacher werden. Das will keine der bislang im Landtag vertretenen Parteien.

Opposition habe mit Schmutz geschmissen: Rüttgers fühlt sich zu Unrecht diskreditiert.
06.05.2010 13:17

Merz als Rüttgers-Nachfolger? Rot-Grün klar vor Schwarz-Gelb

Ministerpräsident Rüttgers dementiert Gerüchte, im Falle einer Wahlniederlage am Sonntag könnte ihn Friedrich Merz als CDU-Landesvorsitzender beerben. Der Wahlkampf wird im Endspurt noch einmmal richtig spannend - in einer aktuellen Umfrage kommen SPD und CDU auf jeweils 37 Prozent. Rot-Grün liegt vier Punkte vor Schwarz-Gelb.

Jürgen Rüttgers zeigt es an: Links von der SPD ist die Gefahr.
06.05.2010 06:52

Schicksalswahl in NRW Rett' a Rüttgers

Der Erfolg oder Misserfolg von NRW-Ministerpräsident Rüttgers ist entscheidend. Für seine Partei im Land, die nicht wieder in der Opposition landen will. Für die CDU im Bund, die nicht ihre Mehrheit im Bundesrat verlieren will. Und für Rüttgers selbst. Roland Peters

Maliki wollte das Wahlergebnis zunächst nicht akzeptieren, jetzt bildet er eine Allianz, um weiter regieren zu können.
05.05.2010 11:20

Neue Regierung für Irak Schiiten bilden Bündnis

Das Bündnis des irakischen Ministerpräsidenten Al-Maliki und die Allianz der religiösen Schiiten-Parteien schließen sich zusammen. Damit bilden die schiitischen Parteien, die bei der Parlamentswahl am 7. März noch gegeneinander angetreten waren, erneut die größte Fraktion.

Spanien hat nach wie vor mit der Rezession zu kämpfen.
04.05.2010 21:23

Kreditanfrage dementiert Spanien verunsichert Märkte

Die internationale Finanzwelt ist wieder einmal aufgeschreckt. Nach dem mühsam zusammengeschusterten Paket für Griechenland ist nun Spanien im Blickpunkt. Der IWF und Ministerpräsident Zapatero dementieren Gerüchte, dass sich Spanien um einen Nothilfekredit bemühe. An den europäischen Börsen kommt es zu starken Kursverlusten.

AKP-Gegner in Ankara.
03.05.2010 11:04

Türkischer Verfassungsstreit Politiker pöbeln mit Hitler-Vergleichen

Die Türkei will in die EU. Ministerpräsident Erdogan und seine Partei AKP wollen deshalb Verfassungsänderungen durchsetzen. In der Diskussion löst das zweifelhafte Reflexe aus: Immer wieder werden Politiker des jeweils anderen Lagers mit Hitler-Vergleichen angegriffen. Das ist offenbar produktiv.

Aus dem "Rent a Rüttgers"-Tief gelang der Ministerpräsident bislang nicht heraus - trotz eindeutiger Positionierung.
02.05.2010 15:30

Finanzaffäre der NRW-CDU Rüttgers bleibt gelassen

Am 9. Mai wird in Nordrhein-Westfalen gewählt, der Wettlauf der Parteien geht in die entscheidende Phase. Wegen angeblicher indirekter Spenden gerät die CDU jetzt unter Druck. Deren amtierender Ministerpräsident lässt die Attacken aus der Opposition kühl an sich abprallen - und verweist schlicht auf die laufende Prüfung durch den Bundestagspräsidenten.

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou muss zeigen, dass sein Land es ernst meint mit dem Sparen.
02.05.2010 10:29

14. Gehalt weg, Mehrwertsteuer rauf Griechen specken ab

Die griechische Regierung beschließt ein Maßnahmenpaket, das laut Ministerpräsident Papandreou "große Opfer" verlangt. Zügig soll das Sparpaket nun den EU-Finanzministern vorgestellt werden. Die Deutschen sind unterdessen mehrheitlich gegen Finanzhilfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen