Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Drei Demonstranten mit Masken von Carstensen, Nonnenmacher und des schleswig-holsteinischen SPD-Landesvorsitzenden Rald Stegner (v.l.) protestieren mit einem überdimensionalen Scheck gegen die Boni-Zahlung.
26.07.2009 08:03

Carstensen appelliert an HSH-Chef Boni-Verzicht gefordert

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat an HSH-Nordbank-Chef Dirk Jens Nonnenmacher appelliert, auf seine umstrittene Bonuszahlung von 2,9 Millionen Euro freiwillig zu verzichten. Zudem bedauerte Carstensen die Umstände der Entlassung der vier SPD-Minister. Er möchte "gerne einen sachlichen Wahlkampf haben", sagte der CDU-Politiker.

Lafontaine auf dem Wahlparteitag der Linken in Berlin im Juni dieses Jahres.
25.07.2009 17:29

"Müller in die Wüste schicken" Lafontaine greift an

Der Bundesvorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat im Kampf um die Wählerstimmen im Saarland schwere Attacken gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Müller gefahren. Etwa einen Monat vor dem Urnengang liegt seine Partei in den Umfragen jedoch noch hinter den Erwartungen zurück.

Berlusconis Affären sind durchaus auch politisch.
24.07.2009 08:11

Affäre um Berlusconi Callgirl bestreitet Bestechung

Italiens Außenminister Frattini beschuldigt Journalisten, die Prostituierte D'Addario für ihre Aussagen über Ministerpräsident Berlusconi bezahlt zu haben. Die bestreitet das und wirft ihrerseits den Medien vor, ihre Aussagen falsch dargestellt zu haben.

Die Kieler Große Koalition ist baden gegangen: Demonstranten bringen eine Papp-Wanne zum Landtag.
23.07.2009 13:02

Schlagabtausch im Kieler Landtag Carstensen verliert Vertrauen

Wie gewünscht verliert Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen die Vertrauensfrage im Kieler Landtag. Damit kann es am 27. September Neuwahlen geben. Vor der Abstimmung hatte Carstensen SPD-Chef Stegner vorgeworfen, hinterhältig einen Dauerkonflikt zu führen. Stegner kontert, der Ministerpräsident sei "ohne jede Legitimation und Moral".

Carstensen will am Ruder bleiben.
22.07.2009 17:47

Der Tragödie zweiter Teil "Vertrauens"-Frage in Kiel

Die Ouvertüre ist verklungen: CDU-Ministerpräsident Carstensen hat die Große Koalition aufgekündigt, alle vier SPD-Minister geschasst. Nun folgt mit der Vertrauensfrage am Donnerstag der Erste Akt des Trauerspiels im Landhaus am Düsternbrooker Weg.

1. Juli 2005: Schröder stellt eine "unechte" Vertrauensfrage.
22.07.2009 17:22

"Echt" oder "unecht" Die Vertrauensfrage

Was der Unterschied zwischen "echten" und "unechten" Vertrauensfragen ist - und warum ein Rücktritt für den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Carstensen nicht in Frage kam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen