Nahverkehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nahverkehr

kein Bild
14.03.2008 15:50

Streik-Ende bei BVG Verdi macht Hoffnung

Der Streik im öffentlichen Nahverkehr in Berlin könnte nach Verdi-Angaben unter bestimmten Bedingungen am Sonntag zu Ende gehen. Wichtigste Voraussetzung sei die Zustimmung des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) zu einer Lohnerhöhung von mindestens drei Prozent, sagte Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler.

kein Bild
03.03.2008 17:16

Berliner Nervenprobe BVG streikt unbefristet

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin soll von diesem Mittwoch an weitgehend durch einen unbefristeten Streik lahmgelegt werden. Das kündigte die Gewerkschaft ver.di in der Hauptstadt an. Alle Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen sollen in den Depots bleiben.

kein Bild
29.02.2008 16:25

Ach, du dickes Ei! BVG streikt bis Ostern

Die Berliner werden sich auf mindestens zwei Wochen ohne Busse und U-Bahnen einstellen müssen. Ab Mitte der kommenden Woche soll der öffentliche Nahverkehr bestreikt werden, kündigte Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler an. Die Arbeitsniederlegungen würden bis Ostern andauern. 100 Busse privater Unternehmen sollen ein Verkehrschaos verhindern.

kein Bild
29.02.2008 16:08

Bahn und Nahverkehr Das Handy als Fahrschein

Das Handy soll künftig zum Bahnfahrschein werden und auch beim Umsteigen auf den Nahverkehr den Gang zum Schalter überflüssig machen. 200 Testkunden der Bahn erproben seit Freitag das System "Touch & Travel", das 2010 bundesweit eingeführt werden soll.

kein Bild
22.02.2008 18:58

Warnstreiks Nahverkehr ruht

Am Montag soll im öffentlichen Dienst weiter verhandelt werden. Deshalb machen die Gewerkschaften noch einmal Druck.

kein Bild
21.02.2008 16:47

Nahverkehr ruht am Freitag NRW massiv betroffen

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes konzentrieren am Freitag ihre Warnstreiks auf den Nahverkehr. Massiv betroffen sind weite Teile Nordrhein-Westfalens. Laut ver.di ruht die Arbeit bereits ab 3.00 Uhr.

kein Bild
17.02.2008 09:17

Weitere Warnstreiks Politiker als Messlatte

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts hat die Gewerkschaft Verdi weitere Warnstreiks angekündigt. Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser, Verwaltungen, Sparkassen und der öffentliche Nahverkehr. Im Hinblick auf die Gewerkschaftsforderung von acht Prozent mehr Lohn verweist Verdi-Chef Bsirske auf die letzte Diätenerhöhung im Bundestag.

kein Bild
27.10.2007 13:49

"Können länger streiken" GDL droht der Bahn

Sollte das Streikverbot für den Güter- und Fernverkehr am kommenden Freitag für ungültig erklärt werden, will die Lokführergewerkschaft GDL zunächst nur den Güterverkehr bestreiken. Neue Streiks im Nahverkehr drohen jedoch bereits Anfang kommender Woche, nachdem die Bahn ein neues Ultimatum der GDL für ein besseres Angebot zurückgewiesen hat.

kein Bild
18.10.2007 16:23

GDL legt Pause ein Kein Streik bis Montag

Bei der Bahn soll es am Freitag keinen Streik geben. Auch am Wochenende werde nicht gestreikt, sagt eine Sprecherin der Gewerkschaft GDL. Am Sonntagnachmittag werde sich die GDL dann dazu äußern, ob für Montag mit einem neuen Ausstand zu rechnen sei. Am Vormittag hatte die GDL bundesweit den Nahverkehr bestreikt, ob mit Erfolg, darüber wird noch gestritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen