Neonazis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Neonazis

Fromm: Konnten uns kaltblütige Exekutionen nicht vorstellen.
14.12.2011 17:13

Fromm: "Wir haben sie unterschätzt" Neonazis planten weitere Morde

Die Hoffnungen der Ermittler konzentrieren sich auf eine rekonstruierte Festplatte: Darauf konnte ein früheres Bekennervideo der Neonazi-Terrorgruppe gesichert werden. Es enthält überraschende Hinweise: Die Morde waren von Beginn an geplant, weitere Opfer sollten folgen.

Das Fahndungsplakat des BKA. Bisher gibt es aus der Szene allerdings nur wenige Rückmeldungen.
09.12.2011 07:44

Zwickauer Terror-Trio war bekannt Hilfe kam aus dem Westen

Die Geschichte von den komplett unsichtbaren Neonazis, die wie aus dem Nichts ihre Anschläge begehen, bekommt immer mehr Risse. Denn in der Szene wussten wohl einige vom Treiben der Zwickauer Terrorzelle. Und das nicht nur im Osten Deutschlands. Dies berichtet offenbar der einzige rechtsextreme Zeuge, der sich bislang auf den BKA-Aufruf hin gemeldet hat.

Ziercke will mit der Naonazi-Datei die Ermittlungen seiner Behörde verbessern.
07.12.2011 17:30

NSU hatte mehr Helfer als bekannt BKA drängt auf Neonazi-Datei

Die jahrelang unentdeckte Mordserie von Rechtsextremen bringt das Bundeskriminalamt in Bedrängnis. Nun kann es der Behörde nicht schnell genug gehen: Sie fordert die schnelle Einführung der Neonazi-Datei. Diese soll auch helfen, Netze unter den Neonazis aufzudecken. Denn im Zuge der Ermittlungen stößt man auf immer mehr Helfer der Zwickauer Zelle.

Anhänger der NPD ziehen durch Halberstadt.
04.12.2011 14:02

Debatte um NPD-Verbotsverfahren Papier sieht "unsägliche Falle"

Soll es ein neues NPD-Verbotsverfahren geben oder nicht? Diese Frage spaltet zurzeit die Republik. Der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgericht, Papier, hält ein neues Verbotsverfahren für fraglich. Schließlich müsse nachgewiesen werden, dass die NPD als solche in die mörderischen Anschläge der Neonazis verwickelt sei. Die SPD sieht das weniger kritisch.

Neonazis stehen künftig unter stärkerer Beobachtung.
29.11.2011 08:00

Kampf gegen Islamismus als Vorbild Zentrales Neonazi-Register kommt

Neonazis müssen bald mit schärferer Überwachung durch den Staat rechnen. Innenminister Friedrich arbeitet an einem Gesetzesentwurf für eine zentrale Verbunddatei, in der wichtige Angaben über auffällige Rechtsradikale gesammelt werden sollen - ähnlich der Anti-Terror-Datei über Islamisten. Allerdings gibt es noch rechtliche Bedenken.

Zwei Rechtsextreme der "Kameradschaft Heimatland" bei einem NPD-Aufmarsch in Nürnberg im Mai 2007.
22.11.2011 06:47

Gewaltbereite "freie Kräfte" NPD wirbt um Neonazis

Gewaltbereite Neonazis sollen enger mit der NPD verbandelt sein als bisher angenommen. Einem Medienbericht zufolge versuchen die Anführer verschiedener Kameradschaftsverbände, koordiniert die Partei zu beeinflussen. Ein NPD-Mitarbeiter wirbt offenbar darum, dass sich "freie Kräfte" NPD-Listenplätze sichern.

Zschäpe sitzt in der Justizvollzugsanstalt Ossendorf ein.
18.11.2011 12:36

Was weiß Beate Zschäpe? Vier weitere Neonazis im Visier

Seit Tagen – so heißt es – warten die Ermittler auf die Aussagen der in U-Haft sitzenden Terrorverdächtigen Beate Zschäpe. Ob die 36-Jährige, die unter die Kronzeugenregelung will, bereits ausgesagt hat, wird aus Ermittlungsgründen nicht verraten. Fest steht indes, dass die Ermittler vier weitere Verdächtige im Visier haben. Demnach könnte die Zwickauer Terrorzelle größer sein, als bislang vermutet.

Bis Sommer 2012 wird die Kampagne eingefroren.
17.11.2011 12:07

"Das ist Thüringen" wird gestoppt Nazi-Terror schadet Deutschland

Die mutmaßlich von Neonazis begangene Mordserie ist nach Auffassung von Wirtschaftsforschern schädlich für das Ansehen Deutschlands im Ausland. Gerade dringend benötigte Fachkräfte würden vermutlich eher einen Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland machen. Das Land Thüringen stoppt derweil aus Furcht vor einem Imageschaden seine Kampagne "Das ist Thüringen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen